Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 10:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. April 2007 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Hallo,
in der nächsten Oldtimer Praxis ist eiin Artikel über MZ.
Es geht um eine MZ aus dem Redaktionsfuhrpark:

Von einem halben Leben mit einer fast unzerstörbaren MZ TS 250

Wird bestimmt ganz gut.

Gruß
Sven


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. April 2007 20:51 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Stimmt, wollt ich auch noch posten. habich vergessen :-(
Der Fahrer übrigens auf dem Bild in der Vorschau sieht aus wie A. Schwietzer. Den haben wir ja nach seinem letzten Artikel in der Markt hier im Forum etwas zerissen.

Bin mal gespannt....

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 08:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na mal sehen, wie er sich diesmal schlägt...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Wäre schön gewesen, Herr Schwietzer hätte mal meine EMail an ihn beantwortet wo ich ihn auf die Fehler in seinem Typenkompaß hingewiesen und nach seinen Quellen gefragt habe.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. April 2007 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2007 11:49
Beiträge: 286
Themen: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
eichy hat geschrieben:
Der Fahrer übrigens auf dem Bild in der Vorschau sieht aus wie A. Schwietzer. Den haben wir ja nach seinem letzten Artikel in der Markt hier im Forum etwas zerissen.

Bin mal gespannt....


Warum denn?
Edit:
Ahh, habs gefunden.....dann hoffen wir mal das der neue Bericht besser wird.
Den Qualitätstest werde ich dann hier im Forum erwarten :-)


Fuhrpark: Honda Transalp

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2007 06:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Sven H. hat geschrieben:
Hallo,
..in der nächsten Oldtimer Praxis ist eiin Artikel über MZ. ..
Gruß
Sven


Na so was.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. April 2007 07:37 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Da gibts übrigens auch zurzeit ein Sonderheft mit Tips und Tricks. Ist nicht schlecht.
(Sind ja auch 2 Tips von mir drinne 8) )

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Zuletzt geändert von eichy am 16. April 2007 16:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moinsen

na "Alltagsmoped" ist aber hart an der Grenze des Objektiven, finde ich.

Ganz schön gammlig, auch für ne MZ.

Wie denkt ihr darüber?

tobias


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2006 16:08
Beiträge: 61
Themen: 3
Bilder: 7
Wohnort: Leer
Alter: 63
Für 100000 Km hat sie sich passabel gehalten, bis auf den Auspuff, den Krümmer und den Gepäckträger.
Den Rest kriegt man wieder hin.

Gruß Klaus

Der auch noch so eine Dose wie die auf Seite 60 hat...

_________________
ETZ 150 Bj 88, Zündapp GTS50 Bj 79, Hercules P3 BJ 93


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2006 19:19
Beiträge: 72
Themen: 11
Alter: 60
100000 km bei ihm, hatte ja im Osten in 15 Jahren schon 4 oder 5 Besitzer, die werden ja auch ein bisschen gefahren sein.
Der Zustand ist doch voll o.k., es ist ein 30 Jahre alter Gebrauchsgegenstand, da adelt doch jeder Rostfleck das in Ehren ergraute Gerät.
Unpassend, da nicht MZ, ist die Handbremspumpe, andererseits passt sie wieder genau ins Bild vom Gebrauchsgegenstand.
Vom Pragmatismus des Halters zeugt der linke Gabelholm, dem über die Jahre fast der komplette Lack abhanden gekommen ist, der rechte ist noch schwarz weil erst mit der Scheibenbremse eingebaut.

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 20:14 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
TBJ hat geschrieben:
Moinsen

na "Alltagsmoped" ist aber hart an der Grenze des Objektiven, finde ich.

Ganz schön gammlig, auch für ne MZ.

Wie denkt ihr darüber?

tobias


Meine sieht besser aus und hat keinen abgebrochenen Kerzenstecker.
Gammel find ich furchtbar.Den Gabelholm würd ich nachlackieren.100000km sind überhaupt kein Argument.Meine Transalp sah mit 103000km immer noch aus wie "fastneu".Alles eine Frage der Pflege und Faulheit.

Uwe

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 20:34 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Muss wohl morgen unbedingt das Heft kaufen um hier mitreden zu können.....

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 20:40 
na, da hole ich mir doch heute in freudiger erwartung die neue oldtimer
praxis (1,90?), um den bericht von andy schwietzer und seiner treuen
seele (ts250/1) zu lesen-und da sehe ich doch plötzlich auf seite 81
eine leserzuschrift von alexander noethen berlin...
listenalex?? :-)

gut m.m. auch der leserbrief (auch s.81) 'nicht finanzierbar'.

den schwietzerartikel muss ich noch verdauen, aber danke an den der
den hinweis gab. die zeitschrift ist mir zwar nicht unbekannt
(meine bmw r26 - zeiten, als lehrling) aber habe sie lange nicht mehr
beachtet.

ich denke zukünftig werde ich öfter einmal wieder dieses blatt
mitnehmen.

grüße

+++wena+++
dem just heute morgen, die obere motorhalterung (bis 1979) an beiden
stehbolzen abgerissen ist. was es nicht alles gibt


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 20:49 
Alex hat geschrieben:
Wäre schön gewesen, Herr Schwietzer hätte mal meine EMail an ihn beantwortet wo ich ihn auf die Fehler in seinem Typenkompaß hingewiesen und nach seinen Quellen gefragt habe.
Gruß Alex

hat er mittlerweile geantwortet?
selbst mir (als mz oberlaie) fiel auf, dass irgendwie das ganze ding nicht rund ist, so fehlten die ets-gs modelle. aber vielleicht in den nächsten auflagen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Nein, keine Antwort auf meine EMail. Ist nun schon einige Monate her. War immerhin seine EMail-Adresse auf seiner höchsteigenen Homepage.
Werde mir das Heft morgen auch mal gönnen.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. April 2007 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 752
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
kurzschlussknopf am lenker und kein wort über die zündanlage.........


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 13:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Lohnt sich der Kauf ??

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
sch.raube hat geschrieben:
kurzschlussknopf am lenker und kein wort über die zündanlage.........


Wird wohl MZ-B sein. In Heft Oldtimerpraxis Heft 10/2002 berichtet Andy Schwietzer jedenfalls über den Einbau einer solchen Anlage in seine MZ. Zitat : "Für alle Skeptiker. Im Praxistest an der eigenen MZ arbeitet die Anlage jetzt im dritten Jahr problemlos. Daher unser Fazit : sehr empfehlenswert."


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 19:32 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
So. Jetzt kann auch ich mitreden. Also, so wie die aussieht in dem Artikel hat Herr A. S. seine TS jedenfalls nicht so richtig lieb gehabt. Etwas Pflege täte gut. Naja. Für mich ist meine Emme eben mehr als nur mein Alltagsfortbewegungsmittel. Sicher auch das, aber eben mehr.
Egal, nix für ungut. Meine pers. Meinung eben. Recht witzig geschrieben isser jedenfalls der Artikel, auch wenn mal wieder das Klischee des arme-Leute-Moppeds herangezogen wird.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 20:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Da lese ich gelegentlich auch seltsames von früheren MZ und jetzt "Jabbaner" Fahrern. "Dieses Deutsche Qualitätsprodukt, ständig defekte Radlager und verrauchte Kupplungen "
Na ja, die über 30 Jahre alten Radlager habe ich gleich gewechselt, die alte Kupplung bei der nächsten Gelegenheit überholt und die Reparaturversuche diverser Vorbesitzer in Ordnung gebracht.
Seitdem benutze ich mein Werkeug in erster Linie für liegengebliebene, völlig Problemlose Neufahrzeue

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 09:18 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Harri-g hat geschrieben:
Da lese ich gelegentlich auch seltsames von früheren MZ und jetzt "Jabbaner" Fahrern. "Dieses Deutsche Qualitätsprodukt, ständig defekte Radlager und verrauchte Kupplungen "
Na ja, die über 30 Jahre alten Radlager habe ich gleich gewechselt, die alte Kupplung bei der nächsten Gelegenheit überholt und die Reparaturversuche diverser Vorbesitzer in Ordnung gebracht.
Seitdem benutze ich mein Werkeug in erster Linie für liegengebliebene, völlig Problemlose Neufahrzeue


Hoffentlich haste dann in Mandeln ne neue Kette drauf :lol:
Man hört da ja so diverse Geschichten von Bikern aus dem Rodgau die alle 10km ihre Kette spannen müssen wegen totaler Überalterung.
Es kommt alles raus...... :lol:

Uwe

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 09:34 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Wormser hat geschrieben:
Hoffentlich haste dann in Mandeln ne neue Kette drauf :lol:
Man hört da ja so diverse Geschichten von Bikern aus dem Rodgau die alle 10km ihre Kette spannen müssen wegen totaler Überalterung.
Es kommt alles raus...... :lol:

Uwe


Nix da! Harris ganzer Stolz. Die Originalkette bei Auslieferung. Nachweislich eine der ersten Ketten, die nach dem Mauerbau über die Grenze geschmuggelt wurden (In der DDR gabs ja kein Werk für Kettenbau). :D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 12:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
*lach* Naja hab mir die Zeitung auch mal besorgt nur zum lesen bin ich noch nicht gekommen... Vielleicht heute Abend...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Gekauft, gelesen...

Naja, nette Story.
Weit problematischer als "armeleutemoped" find ich die Tatsache, daß er sich damit nur 200 km am Stück traut. Typischer BMW-Fahrer - Weichei.
Schustert zwar dran rum, traut seinem eigenen (Motor ließ er überholen, naja) Werk nicht. Eben kein Hardliner - sondern 2.Mopedbesitzer.

Ansonsten würd mich die SB-Bremse auch interessieren - hat er nicht schlecht gelöst (die is doch nicht von der BMW-K1 oder?).

Fazit: Ich bin fest davon überzeugt, daß mehr als die hälfte hier im Forum mehr zu erzählen hätten...

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2006 21:52
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43
Also ganz ehrlich, das ist nach langem mal wieder ein Artikel gewesen, bei dem ich mich geärgert hab ihn gelesen- und Zeit verschwendet zu haben.
Also der war sowas von nichtssagend und langweilig geschrieben, da hät man auch einen Tablettenbeilagezettel abdrucken können.
Fast jeden den ich kenne und der Motorrad fährt erlebt in einem einzigen Monat spannendere Sachen, die diesen Platz im Heft mehr verdient hätten.Außerdem bestätigt dieser Artikel den Eindruck, der sich durch seine Bücher bei mir aufgebaut hat.

NOTE: Mangelhaft (wie bei den Büchern)

Er sollte vielleicht mehr von seiner BMW schreiben, weil von der Marke ist er anscheinend überzeugter.... komischer Typ
Hat er eigentlich auch diesen ETZ 250 Solo/Gespann geschrieben? Der war nämlich auch irgendwie nicht so prickelnd


Nur so nebenbei, für das Alter sieht die Maschine doch ganz gut aus. Im Vergleich meinem Gespann sieht sie aus wie ein NeuFahrzeug.

_________________
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild


Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 16:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Naja so toll fand ich die nun nicht... Bei dem Artikel geb ich dir Recht auch nicht si wirklich toll man vergleiche vor allem mal das im Text ( Armeleutemopped,16 mio Menschen entsorgen 1 mio Motorräder,... ) mit den Bildunterschriften ( nur positives zu berichten,... )

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Die Geschichte ist so flach wie der Passus: "... da ich das miserable Vierganggetriebe der alten Modelle vermeiden wollte ..."


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 17:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Kann mich über meins nicht beschweren...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 17:46 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Uwe[/quote]

Nix da! Harris ganzer Stolz. Die Originalkette bei Auslieferung. Nachweislich eine der ersten Ketten, die nach dem Mauerbau über die Grenze geschmuggelt wurden [highlight=red](In der DDR gabs ja kein Werk für Kettenbau)[/highlight]. :D[/quote]

Und was haben die in Barchfeld dann gebaut?????

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Also, ich versteh' ja nix von Motorrädern, aber ich finde den Artikel nicht schlecht. Vielleicht deswegen ...

rmt hat geschrieben:
Fazit: Ich bin fest davon überzeugt, daß mehr als die hälfte hier im Forum mehr zu erzählen hätten...


Warum tut Ihr es dann nicht ?


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?p=97446

;)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 18:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Wormser hat geschrieben:
Hoffentlich haste dann in Mandeln ne neue Kette drauf :lol:
Man hört da ja so diverse Geschichten von Bikern aus dem Rodgau die alle 10km ihre Kette spannen müssen wegen totaler Überalterung.
Es kommt alles raus...... :lol: Uwe


Alte Kette ???? Hatte ich auch mal,bei meiner ersten MZ, beim spannen hat sie immer Rollen abgeworfen.
Die Problemkette an der ES war noch nicht mal so alt und von RK. :cry:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Zitat:
Also, ich versteh' ja nix von Motorrädern, aber ich finde den Artikel nicht schlecht. Vielleicht deswegen ...

rmt hat folgendes geschrieben:
Fazit: Ich bin fest davon überzeugt, daß mehr als die hälfte hier im Forum mehr zu erzählen hätten...


Warum tut Ihr es dann nicht ?


schreibfaul. oder besser tipfaul.
außerdem mag ich mich nicht ein zweites mal drüber ärgern, wenn ich erzähl, dass ich heut nachmittag dringenst losmusste, es aber probleme mit der rechten blinkerseite gab und mir eine sicherung nach der anderen flöten ging... :evil:
(problem wurde aber gelöst, klar ne!? bin mit ca. 30 min verspätung gestartet. und naja... irgendwie liebe ich die grüne lady da draußen doch. wohl gerade wegen ihrem temperament.)

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Zuletzt geändert von ElMatzo am 14. April 2007 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 19:17 
Offline

Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Alter: 62
Die Problemkette an der ES war noch nicht mal so alt und von RK. :cry:[/quote]

***********

Das wirst du in Mandeln bei ein paar Bierchen nochmal glaubwürdig erläutern müssen :tanz: .

_________________
Gruss Uwe


Fuhrpark: kkkkkk

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 19:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 13:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Wormser hat geschrieben:
Das wirst du in Mandeln bei ein paar Bierchen nochmal glaubwürdig erläutern müssen :tanz: .

Das mit den Bierchen halten wir fest. :wink:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
ich fand den Artikel okay, man muss ja froh sein überhaupt noch was von den alten Emmen zu lesen.
Die Optik ist voll in Ordnung, meine sieht nicht besser aus, weil ich jeden Tag fahre - wer hat da noch Zeit zum putzen. Ich bin ja froh wenn ich mich mal zum Kette spannen aufraffen kann.
Die Kombination mit der BMW ist bei mir auch gegeben, dazu noch ne Guzzi - ich finde die Marken passen alle gut zusammen.
Ich möchte keine von meinen alten Scherben vermissen.
Hoffentlich hält meine Emme auch soviele Kilometer, aber der Andy fuhr ja immer nur mit 90km/h, da hält jede Emme länger. Meine Emme kriegt schon immer mächtig Fett auf die Rolle. Vollgas oder Vollbremsung oder so ähnlich......

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Angesichts ihrer Verbreitung sollte man eigentlich viel öfter von den Emmen lesen.
Die Oldtimer Markt/Praxis muß man aber in Schutz nehmen, die machen das wirklich regelmäßig, vermutlich auch aufgrund von Herrn Schwietzer. Immerhin ein Verdienst von ihm, wenn er auch noch besser recherchieren würde, der Mann wäre topp.
Andere Oldie-Magazine hingegen schweigen die Emmen ja tot, von den TV-Magazinen zum Thema will ich gar nicht mal sprechen... Bild

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2006 19:19
Beiträge: 72
Themen: 11
Alter: 60
Ja. Ein anderes Magazin hat z.B. die V6 Laverda auf dem Titel. Ein Motorrad, was nur für ein einziges Rennen gebaut wurde, und dabei ging es kaputt und kam nicht ins Ziel. Trotzdem geistert es regelmäßig durch den Blätterwald. Im Autobereich dürfte es auch mehr Berichte über Jaguars und 300 SL geben als über Käfer: "Brot und Butter" scheint sich schlecht zu verkaufen.

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2007 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
ElMatzo hat geschrieben:
Zitat:
Also, ich versteh' ja nix von Motorrädern, aber ich finde den Artikel nicht schlecht. Vielleicht deswegen ...

rmt hat folgendes geschrieben:
Fazit: Ich bin fest davon überzeugt, daß mehr als die hälfte hier im Forum mehr zu erzählen hätten...


Warum tut Ihr es dann nicht ?


schreibfaul. oder besser tipfaul.
außerdem mag ich mich nicht ein zweites mal drüber ärgern, wenn ich erzähl, dass ich heut nachmittag dringenst losmusste, es aber probleme mit der rechten blinkerseite gab und mir eine sicherung nach der anderen flöten ging... :evil:
(problem wurde aber gelöst, klar ne!? bin mit ca. 30 min verspätung gestartet. und naja... irgendwie liebe ich die grüne lady da draußen doch. wohl gerade wegen ihrem temperament.)



Also das hat er ja in dem Artikel auch richtig erkannt - der Fahrer erzieht die MZ und UMGEKEHRT.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2007 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Alex hat geschrieben:
Angesichts ihrer Verbreitung sollte man eigentlich viel öfter von den Emmen lesen.
Die Oldtimer Markt/Praxis muß man aber in Schutz nehmen, die machen das wirklich regelmäßig, vermutlich auch aufgrund von Herrn Schwietzer. Immerhin ein Verdienst von ihm, wenn er auch noch besser recherchieren würde, der Mann wäre topp.
Andere Oldie-Magazine hingegen schweigen die Emmen ja tot, von den TV-Magazinen zum Thema will ich gar nicht mal sprechen... Bild

Gruß Alex


Ist doch voll in Ordnung. Denn sie ist ein Selbstläufer und braucht keine Werbung. Das versaut doch nur die Preise.

Sie wird letztendlich NUR durch UNS am Leben erhalten. IGs, AGs, Foren, Treffen, was weiß ich.

Bei den Stückzahlen mach dir mal keine Gedanken.
Da sind Mopeds die mal eine Saison "in" waren, zu 5000 im Land verkauft doch wahre Eintagsfliegen. Die brauchen Werbung. Auch weil man inzwischen womöglich vergessen hat, wie scheisse die waren ^^

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2007 09:12 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
eichy hat geschrieben:
Und was haben die in Barchfeld dann gebaut?????


Ketten! Aber erst ab Ende der Fünfziger/Anfang der Sechziger. Vor und während des Krieges waren die Kettenproduzenten allesamt im "Westen" (z.Bsp. Stahlschmitt).

Nach Gründung der DDR hatte man das Problem der fehlenden Produktionsstätten für Antriebsketten. Deshalb auch Kardan an BK und AWO! Die Ketten wurden zum Teil im Rucksack über die Grenze geschmuggelt. :schlaumeier:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2007 17:52 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Danke.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2007 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 752
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
in dem anderem hochglanzblatt "motorradh klassik" ist ein bericht uber eine hufu drin - reiner lebenslauf -dadurch keinerlei detailfehler enthalten......


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2007 21:53 
rmt hat geschrieben:
sie ist ein Selbstläufer und braucht keine Werbung. Das versaut doch nur die Preise.

Genauso ist es!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2007 22:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Find die Preise ziehen auch so langsam an...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
eichy hat geschrieben:
Da gibts übrigens auch zurzeit ein Sonderheft mit Tips und Tricks. Ist nicht schlecht.
(Sind ja auch 2 Tips von mir drinne 8) )


Stimmt!

Allerdings ist die Recherche wie so oft mies.

Einmal steht drin WD-40 enthalte Silikon - tut es nicht
Einmal steht drin WD-40 enthalte Graphit - tut es nicht
Einmal steht drin es wär ein Rostlöser - ist es nicht

In drei verschiedenen Artikeln übrigens. Die Amis hatten schon ein tolles Marketing - WD-40 kann anscheinend alles (weil ja auch alles drin ist). Das Ballistol des kleinen Mannes ... :mrgreen:

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. April 2007 09:17 
Immerhin war es ja der 40ste Versuch bis es das tat was es sollte, daher auch der Name. :-)

Zitat: Nach dem vierzigsten Versuch fiel die Formel für einen Feuchtigkeitsverdränger zu ihrer Zufriedenheit aus.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de