Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neue Bezüge für Einzelsitze
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Hallo zusammen,

habe mir heute für mein ETZ251 Gespann 2 Einzelsitze von einer ES250/2 geleistet.

Diese möchte ich wieder ordentlich herrichten und 2 neue Satteldecken in schwarz spendieren. Die alten weißen passen farblich nicht.

Wer kann mir einen Rat geben wo man qualitativ hochwertige Nachbauten erwerben kann? Habe was von Möve gehört, die wohl gut sein sollen.

Damit die Sitze auf die 251er passen werde ich mir einen Hilfsrahmen bauen. Hat hier schon wer Erfahrung oder gar Bilder oder Zeichnungen?

Gruß

René

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Bezüge für Einzelsitze
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 22:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Hilfsrahmen kannst du dir den von der 250er besorgen, ich glaub Guesi hat noch welche, da brauchst du nur 2 Ösen zusätzlich dranschweißen da die 251er ja die kürzere Sitzbankhat und daher die Abstände der Halterung verkürzt sind.
Irgendwo hatte schon jemand das Problem wo ich Fotos von meiner Konstruktion reingesetzt habe.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Bezüge für Einzelsitze
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Wohnort: Merseburg
Alter: 54
Ja gibt´s dort noch, habe auch gleich die Sitzbezüge von Möve gefunden. Danke!

Habe dann also 2 originale gut erhaltene (ohne Risse usw.) cremfarbene Sitzbezüge übrig - wer Interesse hat bitte PN.

Die beiden Streben sind mit Sicherheit für den Soziussitz ohne Werkzeugkasten. Da die Streben hinten hoch gehen und dann noch der Werkzeugkasten dazukommt würde der Soziussitz recht hoch sitzen. Den Kasten möchte ich auf jeden Fall mit montieren.

Oder den Werkzeugkastensitz vorn montieren, dann dürfte sich das evtl. wieder ausgleichen (ob das nach was aussieht...)? Dann könnte man natürlich nicht mehr zuschließen. Vorteil wäre aber das ich mit meinen langen Ruten etwas höher sitzen würde...

_________________
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com


Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Bezüge für Einzelsitze
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 07:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Schau mal in meine Galerie da ist ein Foto mit beiden Einzelsitzen, so viel höher kommts hinten nicht und bei der TS war doch auch der Werkzeugkasten hinten drunter, oder?

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Bezüge für Einzelsitze
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 07:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die TS hat aber keinen Hilfsrahmen. Vorne musst du die Aussparung für den Regler beachten.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Bezüge für Einzelsitze
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich würde dir empfehlen das du trotz neuen Sitzbezügen, du dir noch schwarze Kunstlederschonbezüge drüber machst. Die UV Strahlung ist nicht so gut für das Gummi.
Gab es mal bei Schubert.de . Habe sie mir selber genäht.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de