Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 12:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Hallo,
weiss evt. jemand ob es noch irgendwo den großen viereckigen Scheinwerfereinsatz oder auch nur das Glas für die Tour gibt?
Bzw. wo ist der evt. noch verbaut? Eine Spezialentwicklung für MZ wirds ja wohl nicht sein, oder?

Danke Matthias


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 16:57 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1333
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Matthias-Aw hat geschrieben:
Hallo,
weiss evt. jemand ob es noch irgendwo den großen viereckigen Scheinwerfereinsatz oder auch nur das Glas für die Tour gibt?

Suchst du ein Neuteil, dann die Händler aus der Linkliste abklappern.
Gebrauchtteil, dann z.B. hier eine Suchanzeige aufgeben.
Evtl. habe ich auch noch so einen SW über.
Matthias-Aw hat geschrieben:
Bzw. wo ist der evt. noch verbaut? Eine Spezialentwicklung für MZ wirds ja wohl nicht sein, oder?

Sehr wahrscheinlich nur bei MZ verbaut, warum auch nicht.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Zitat:
Sehr wahrscheinlich nur bei MZ verbaut, warum auch nicht.


in einem ex. "VEB" wurde der sicher nicht produziert ich hätte gedacht, das man 1991 wohl weder die Kohle dafür noch genügend absatz für einen eigenen Scheinwerfer hatte, wo es doch sicher mit genügend Alternativen in den Regalen der Hersteller gab. Auf jeden Fall ein vielfaches mehr als 2Jahre vorher :-)

Naja war nur Vermutung...


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Also der Hersteller ist CEV. Das steht rechts unten auf der Streuscheibe. Demzufolge ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass der Scheinwerfer auch in anderen Modellen verbaut wurde. Da mir der originale Scheinwerfer zu funzelig ist, würde ich meine ja gerne auf Klarglas umbauen, nur habe ich bis jetzt weder einen passenden Klarglasscheiwerfereinsatz noch einen "normalen" gefunden :x .

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 17:47 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1333
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Matthias-Aw hat geschrieben:
in einem ex. "VEB" wurde der sicher nicht produziert ich hätte gedacht, das man 1991 wohl weder die Kohle dafür noch genügend absatz für einen eigenen Scheinwerfer hatte, wo es doch sicher mit genügend Alternativen in den Regalen der Hersteller gab. Auf jeden Fall ein vielfaches mehr als 2Jahre vorher :-)

Naja war nur Vermutung...

Dann hätten sie auch auf eigene Tanks, Sitzbänke, Räder, Instrumente etc. verzichten können.
Oder gleich gar keine Mopeds produzieren.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
naja, es kann möglich sein das der Scheinwerfer irgendwo anders verbaut war, wenn dann wohlmöglich an einer 80er Jahre Italokarre.

So ist das Rücklicht der Silverstarreihe auch an alten Ducatis Laverdas usw zu finden...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Zitat:
Dann hätten sie auch auf eigene Tanks, Sitzbänke, Räder, Instrumente etc. verzichten können.
Oder gleich gar keine Mopeds produzieren


Aber irgendwo höhrt die Fertigungstiefe auch auf, letztendlich entscheidet leider der Kaufmann was der Ingenieur darf und was nicht. Entscheided ist, dass die Kiste für den Preis verkaufbar ist, was ja leider nicht der Fall war. Wenn man schon aus Kostengründen der 150er den 250er Rahmen gegeben hat liegt es in meinen Augen auch Nahe einen vorhandenen Einsatz zu nehmen der 5mm von dem was der Designer gemalt hat abweicht und dafür ne viertel Millionen Bargeld gespart hat für das man tausende Motorräder verkaufen muss... Bei Tanks und Sitzbank sieht das schon ganz anderst aus, da kann man nicht bei Suzi oder KAWA anrufen und denken man bekommt die im dutzen billiger und darf die auch noch auf den eigenen Bock baun, vom aussehen ganz zu schweigen.
die Schönen neuen Schalter hat man ja auch nicht extra neu entwickelt sondern so wie sie sind eingekauft.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2012 20:46 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1333
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Matthias-Aw hat geschrieben:
die Schönen neuen Schalter hat man ja auch nicht extra neu entwickelt sondern so wie sie sind eingekauft.

Leider nicht, die Schalter sehen zwar aus wie die zigtausendfach bei Aprilia, Ducati, Guzzi etc. verwendeten Teile, die alle identisch geschaltet und belegt sind, aber MZ hat da eine eigene Belegung und Beschaltung gewählt.
Sicher teurer und durch die wegen dieser Änderung zusätzich nötigen, selten dämlich eingebauten Dioden dazu noch extra störanfällig.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Der Scheinwerfer wurde auch bei der Aprilia Pegaso, sowie bei Five Stars Vollverkleidungen für bspw. NTV 650 verwendet...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2012 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Danke, dann mach ich mich mal auf die suche...


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de