Nasdter hat geschrieben:Hey, ob man es Schweißen kann, hängt von der Legierung ab.
kann man!
Nasdter hat geschrieben:Bedenke aber das bei einer Schweißung von Guss nie wieder die 100%ige Belastbarkeit zustande kommt.
Guss ist nicht gleich Guss und gerade Aluminiumgusslegierungen lassen sich meistens sehr gut schweißen.
Nasdter hat geschrieben:Wegen dem Riss würde ich schon etwas unternehmen, da er durch Vibrationen etc. sich immer mehr ausdehnen kann bzw. wird, denke ich.
definitiv, das kann so nicht bleiben.
-- Hinzugefügt: 4/7/2012, 13:21 --pierrej hat geschrieben: Schweißen is schlecht, erstens wegen dem Material und zweitens wegen dem Verzug durch die Hitze.
Das Gehäuse meiner ersten TS 250/1 wurde von meinem Bruder durch harten Bodenkontakt beschädigt. Und zwar die linke (Kupplungsseite).
Das Gehäuse wurde geschweißt ( Motor noch komplett, nur ohne Öl ). Das war 1981 . Gehalten hat das bis zum Verkauf der Maschine.
Dicht war es auch.
Das Gehäuse würde ich ohne Not aber auch nicht weiternutzen sondern würde mir ein anderes, gutes Gehäuse besorgen.
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.