von Gertrud » 5. Juli 2012 22:22
Was es nicht alles gibt. Ich würde auch vermuten, dass die Birnen aus ´ner Sch...-produktion sind. Andernfalls müssten ja auch alle anderen Leuchtmittel genauso ständig durchbrennen. Ich hatte mal das gleiche Problem mit den Bilux-Birnen.
Nicht mal sonderlich billig und trotzdem der reinste Schrott. Keine 500km und ich durfte wieder die Birne wechseln.
Miss doch mal die Spannung, die an den Kontakten für die Bremslichtbirne ankommt. Wenn garnichts hilft, bau doch mal ´ne stinknormale Siliziumdiode dazwischen. Die erzeugt zumindest einen Spannungsabfall von 0,7V. Muss natürlich in Durchlassrichtung eingebaut sein und auch den notwendigen Strom für´s Bremslicht verkraften. In deinem Fall also mind. 2A.
Fuhrpark: MZ ES 250 Bj. 1959 mit Stoye Elastik
MZ ES 250/2 Bj. 1970
MAW Typ A 5-2 an Mifa-Damenrad
MAW Typ A 5-3 an Mifa-Herrenrad