Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo zusammen,

die Jahre bin ich auf der MZ TS immerzu Heidenau gefahren, den Typ weiß ich nicht mehr genau, ich glaube K33 und K36, vorne als auch hinten.
Hinten hielt ein Heidenau immer zwischen 12-13.000 km, war dann aber natürlich ganz schön foxi.
Vorne fuhr ich mit einem z.B. nahezu reale 54.000 km und er hatte noch über 2 mm drauf!!
Schlecht fand ich sie alle nicht, ich fuhr gerne mit diesen beiden.

Seit ca. 2 Jahren fahre ich hinten den Mitas H06, den zweiten nun. Der erte hielt über 23.000 km (!), war dann aber auch ganz schön runter.
Trotz vieler Unkenrufe ist dieser gar im Winter top, auf Schnee und Eis gar nicht so übel. Mein Eindruck war gar, dass er im harten Winterbetrieb besser als der Heidenau war, das Hinterrad drehte nicht so schnell durch auf Schnee, am Hang...

So. Und seit November 2011 fahre ich vorne einen Winterreifen M+S Silica 3.25-16 mit Stollen, von Heidenau. Und dieser ist echt top, kein anderer soll vorne rauf! :ja: Er fährt sich so sicher, auf nasser Fahrbahn, egal ob bei Minusgraden oder im Sommer, auf Schneedecke und Schneematsch. Gigantisch!
Ich mchte ihn gar im heißen Sommer fahren um zu sehen, ob er mindestens 20.000 km hält, denn dann werde ich solch einen immerzu fahren. Bisher schaut es ganz vernünftig aus mit der Haltbarkeit, wider Erwarten.

Nun habe ich folgendes vor:
Da vorne ein Stollenreifen montiert ist aber hinten noch ein Mitas H06, möchte ich demnächst auch hinten einen Stollenreifen aufziehen, aber einen der derben Sorte: Den Mitas C01, denn so unterstreiche ich den ultimativen "Survival-Look" :mrgreen: Und es soll einfach zum vorderen passen.

Nun meine Frage an euch, bitte:

Ist es überhaupt sinnvoll, solch einen Mitas C01 hinten im Alltag zu fahren?
Hinsichtlich der Lebensdauer?
Hinsichtlich des Grips? Bei Regen? Im Schnee?

Ich dachte auch daran, hinten ebenso einen Heidenauer Winterreifen M+S Silica zu montieren. Diesen gibt es aber nicht in 3.50-16. Aber einen 3.25-16 könnte ich auch hinten rauf machen, habe aber die Angst, dass dieser dann sehr schnell runter ist, da so weich und auf der Hinterhand....

Viele Grüße und danke euch für Anregungen und Tipps

Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Bei "normalen" Leuten hält der Mitas C01 ca. 2000km am Gespann und sicher etwas mehr auf der Solo (vielleicht 4000?).
Bir dir? Keine Ahnung, wenn man aber deinen sonstigen Reifenverbrauch so anschaut, wirst du den Reifen sicher nicht unter 10.000km runterfahren... ;-)

Haftung bei Regen & Trockenheit ist ok.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 5. Juli 2012 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hey Richy,

danke für deine Antwort.
Sei nicht so frech :wink: , manchmal lasse ich es auch mal krachen, wirklich!
Es verhält sich folgendermaßen:
Nehmen wir an, ich würde eine MZ 1000 S besitzen. Ich würde ein einziges Mal versuchen, die 250 km/h zu erreichen (bei Hayabusa oder F4 wären es 312 km/h), ob sie da wirklich schafft. Und danach nie mehr, denn dann würde ich nur noch mit max. 100-120 km/h durch die Gegend zuckeln. Ausser ich sollte es mal ganz eilig haben. Ich habe keine Lust, immerzu Reifen zu montieren und alle 2 Tage zu tanken. Tanken muss ich mit der TS (12,5ltr-Tank) übrigens alle 4-6 Tage, im normalen Alltags-und Pendlerbetrieb.

Also werde ich den C01 demnächst bestellen. Wird bestimmt bärig aussehen.

Viele Grüße und danke

Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 5. Juli 2012 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hi dominik -
der reifen ist recht weich und wird dir deshalb nicht so lange halten, wie die anderen...
es waere einfach genial, wenn die heidenauer endlich mal den k41 als 3.50er bauen wuerden...

versuch macht kluch: 42 euronen sinds wert o)

Bild
Bild

g max ~:)
der den c01 da hinten eigentlich nur von wegen der momentan montierten tuev-felge da rumfaehrt.
(der motoz hat ueber 1800km drauf und ist noch ganz gut dabei).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Max,

recht weich hört sich ja für den Winterbetrieb super an. Aber ich würde ihn gerne immer fahren. Ich werde es einfach probieren. Der rote Streifen, ist der immer daruf? Gefällt mir ja gar nicht so.... :lupe:

Sag mal, die nette gelbe Standard-TS, ist das bei dir in GB oder ist das die von Dreckbratze? Ist ja echt schnuckelig.

Viele Grüße an euch Drei in GB
Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
letzteres o)

vielleicht verkauft er mir das dingens ja o)

g ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 18:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 1904
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Hallo Dominik,
ich habe auf meiner MZ den Continental TwinDuro TKC 80 M&S montiert: Winterreifen M&S und bin bisher ganz gut zufrieden damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Michael,

danke für deinen Tipp, das ist ja mal was ganz Neues. Aber ob es den auch in 3.50-16 gibt?
Muss mal nachschauen...

Viele Grüße
Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 6. Juli 2012 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
nope :/

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo,

nochmals @ollipa bzw. Michael:

Schöne Website hast Du da übrigens und tolle Emmen :ja: , sehr aufwändig gestaltet, Hut ab.
Und Hut ab auch vor den "eMMenreitern" :tach: :gut: ,
so eine weite Reise auf MZ wäre es auch noch. Max-wie sieht´s aus?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag euch noch

Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 19:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 1904
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Dominik hat geschrieben:

Schöne Website hast Du da übrigens und tolle Emmen :ja: , sehr aufwändig gestaltet, Hut ab.
Und Hut ab auch vor den "eMMenreitern" :tach: :gut: ,
so eine weite Reise auf MZ wäre es auch noch. Max-wie sieht´s aus?

Dominik


Danke für die "Blumen". Ja, so eine tolle Reise wie die eMMenreiter würd ich auch gern mal machen. Gehört aber schon auch ne gehörige Portion Mut dazu.
Trotzdem, irgendwann sollte man mal sowas machen oder? Müssen ja nicht gleich 34.000 km sein :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 Reifenüberblick ( & Grobstollenreifen? )
BeitragVerfasst: 9. Juli 2012 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1814
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Micha,

ja, irgendwann sollte man so etwas machen....34.000? Hast Recht, mindestens 50.000 sollten es sein :wink:
Für solch ein Unterfangen müsste man aber eine gehörige Mütze Urlaub bekommen.

Viele Grüße
Dominik


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt