TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Beitragvon proximate » 4. Juli 2012 10:26

Hallo,

ich habe meine TS komplett neu aufgebaut (außer Motor) und das ist auch das erste mal, dass ich sowas gemacht habe, da ich sie gegen einen Haufen zusammengehaltenen Schrott von Simson SR50 eingetauscht hatte.

Nun bin ich soweit fertig, auch durch Hilfe hier im Forum.
Jetzt ist mir nach meiner letzten Fahrt aufgefallen, dass sich das Innengewinde, welches sich am/im Zylinder befindet nach vorn geschoben hat und somit der Krümmer ja nicht mehr plan und fest am Zylinder anliegt.
Ich habe den Auspuff daraufhin abgebaut, diesen Gewindering mit einem Schonhammer wieder vorsichtig reingeklopft und den Auspuff wieder angeschraubt... und stellt euch vor, er hat sich daraufhin nach kurzer Fahrt wieder nach vorn gezogen :evil:

Ist das ein eingepresstes Gewinde oder gibt es eine andere Möglichkeit diesen Gewindering im Zylinder zu fixieren.

Muss ich jetzt evtl. neuen Zylinder + Kopf + Kolben kaufen :?:

Fuhrpark: kompletter Neuaufbau
MZ TS 250/1 mit 250er Rahmen Bj:73
proximate

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 13. März 2011 17:21

Re: TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Beitragvon Wolle69 » 4. Juli 2012 10:34

Mach mal ein Foto!
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Beitragvon Norbert » 4. Juli 2012 12:01

proximate hat geschrieben:Ist das ein eingepresstes Gewinde oder gibt es eine andere Möglichkeit diesen Gewindering im Zylinder zu fixieren.


Das Gewinde ist im Serienzustand geschnitten.

Kann sein das bei Dir eine Pfuschreparatur den Geist aufgibt- mach bitte Bilder.

Solche Schäden sind reparabel, mit unterschiedlichen Methoden und unterschiedlichem Aufwand.

Das Stichwort " Auspuffgewinde Reparatur " und die Suchfunktion sollten erhellendes zu Tage fördern.

Mit einem Hammer schlägt man nicht auf/nach Gewinden, das ist einfach nur Pfusch.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Beitragvon vonwegen » 4. Juli 2012 16:32

Ist das ein eingepresstes Gewinde oder gibt es eine andere Möglichkeit diesen Gewindering im Zylinder zu fixieren?

Ich habe auch so einenen Zylinder aus einem meiner Maschinen das ist nicht origina. Hier wurde ein Stahleinsatz mit Gewinde gefertigt und das Zylindergewinde ausgefräst und anschliesend der Stahleinsatz eingeprest und mit einem Stift gesichert

Damit wird man auf dauer nicht glücklich ich würde einen andern Zylinder nehmen wenn es geht.

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)
vonwegen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 1. April 2010 18:52
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Skype: vonwegen

Re: TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Beitragvon P-J » 4. Juli 2012 16:44

Wenn du den Ring ohne grössere Prtobleme rausbekommst würde ich alees reinigen und mit Schraubensicherung Endfest den Ring einkleben. Wenn er nicht zum rausschrauben ist kannste den nur mit Passstifften nach aussen ins Dicke Alu fixieren.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Beitragvon proximate » 5. Juli 2012 18:28

Also hier sind erstmal 2 Bilder. Jetzt ist mir auch aufgefallen, dass es sich um diesen besagten Nachbau-Pfusch handelt. Weiterhin sind außen auch kleine Öffnungen, wo evtl. Sicherungsstifte oder ähnliches reingehört. Na ich werde das mal mit der Krümmermutter (ohne Krümmer natürlich) versuchen, sanft heraus zu ziehen und die Sache unter die Lupe nehmen.
Bild

Bild

Fuhrpark: kompletter Neuaufbau
MZ TS 250/1 mit 250er Rahmen Bj:73
proximate

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 13. März 2011 17:21

Re: TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Beitragvon vonwegen » 6. Juli 2012 11:42

[quote="proximate"]Also hier sind erstmal 2 Bilder. Jetzt ist mir auch aufgefallen, dass es sich um diesen besagten Nachbau-Pfusch handelt. Weiterhin sind außen auch kleine Öffnungen, wo evtl. Sicherungsstifte oder ähnliches reingehört. Na ich werde das mal mit der Krümmermutter (ohne Krümmer natürlich) versuchen, sanft heraus zu ziehen und die Sache unter die Lupe nehmen.
Bild

Hallo proximate,

die Gewindereparatur ist kein billiger Nachbau-Pfusch es ist mit hohem Aufwand versucht worden das ausgerissene Gewinde wieder zu reparieren um so die Zylinder weiter zu benutzen.

Ich habe einen überholten Werksmotor, hier ist die Motornummer am Ende mit einen E gekennzeichnet. Von diesem Motor ist auch mein Zylinder mit dem Stahlgewindeeinsatz. Die Reparatur ist vermutlich nicht in einem Hinterhof enstanden.

Inwieweit man den Einsatz kleben kann würde ich mal versuchen. Allerding ist es am Zylinderauslass sehr heiß und welcher Kleber hier hält, da muß mal ein Klebefachmann auskunft geben

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)
vonwegen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 1. April 2010 18:52
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Skype: vonwegen

Re: TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Beitragvon Norbert » 6. Juli 2012 11:55

Lösungsansätze:

- Gewinde auftragsschweißen und Gewinde neu schneiden.

- altes Gewinde ausfräsen und neue Gewindebuchse einschweißen

-Altes Gewinde ausfräsen und Übermaßgewinde schneiden sowie passende Übermaßauspuffkrümmerhohlschraube anfertigen.

- anderen Zylinder mit gutem Auspuffgewinde besorgen .
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Beitragvon ETZploited » 6. Juli 2012 12:47

vonwegen hat geschrieben:die Gewindereparatur ist kein billiger Nachbau-Pfusch es ist mit hohem Aufwand versucht worden das ausgerissene Gewinde wieder zu reparieren um so die Zylinder weiter zu benutzen.


:top:


Auftragsschweißen oder Übermaßgewinde sind meines Ermessens nach aus gutem Grund keine Reparaturverfahren der ersten Wahl, wohingegen die Gewindebuchse gang und gäbe ist.

Zu Bedenken ist allerdings dabei die Erwärmung des Zylinders im Betrieb, sowie die unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten.
Also muß die Buchse mit entsprechender Preßpassung eingesetzt werden.
Soweit ich informiert bin, wird dabei ein Übermaßschliff notwendig.


Man kann hier viel spekulieren, z.B. das versehentlich ein Müh zuweit ausgedreht wurde und die Buchse sich einlaufen konnte.
Man kann stattdessen aber auch festhalten, daß nach 30 Jahren auch ruhig mal was kaputtgehen darf, und deswegen die Reparaturmethode trotzdem nicht allgemein in Frage gestellt werden muß.
Repariert ist eben in den seltensten Fällen ladenneu.


Falls es einen Industriekleber wie Fügen Welle/Nabe gibt, der bis 250°C aushält, würde ich den bevorzugen, sonst Schraubensicherung endfest probieren.
Wenn's nicht klappt, dann klappt's eben nicht, versuchen kann man es ja mal.

Die Auspufffeingewinde sind halt kritische Stellen, nicht nur schnell vermurkst, sondern bei Beschädigung der Chromschicht der Krümmermutter tritt Kontaktkorrosion auf
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: TS 250/1 Gewinde am Zylinder für Krümmermutter

Beitragvon Klaus P. » 6. Juli 2012 13:06

Es gibt nur eine gescheite Repmöglichkeit.
Und die macht der Naundorf in 06686 Lützen-Söhesten.
Kostet 50 € mit allem (Versand).

Da wurde schon oft drauf hingewiesen.
Mir hat es auch geholfen, saubere Arbeit.
Er schneidet ein größeres Gewinde rein, eine gefertigte Gewindebuchse rein, die wird gegen verdrehen gesichert.
Und innen ist dann das bisherige Gewinde.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 340 Gäste