Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 14:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drei Probleme
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2414
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Da waren sie wieder- meine drei Probleme:

Ladeleuchte- Dauerlicht
Ladeleuchte blinkt mit
nach 100m Fahrt - Sicherung durch

Hmm, muss ich wohl was falsch zamgesteckt haben. die Zündspule wird auch heiß, ohne dass der Motor läuft.

Naja, heute ist Sonntag, Frau schläft nach der Nachtschicht, Kinder sind unterwegs also habe ich Zeit:
Werde jetzt alle Kabel auf ihre jeweilige Lage und Anschlüsse durchmessen und mir das notieren. So entsteht auch gleich ein neuer Schaltplan fütr meine ESTS, da der KB eh farblich nicht korrekt ist. Dazu die Sonderschaltung für´s Kreidler- Rücklicht, mit Relaissteuerung, da Falschschalter mit Federzug für das Bemslicht montiert ist. Ja, und die Kabelbelegung für die Steckdose am Lampengehäuse....

Achso, Standlicht geht auch nicht. Wir lustig. Ich vermute, dass durch den Umbau auf TS- Motor eh der KB bissl anders funzt.
Umbau war vom Vorgänger und alles hatte im Jan gut funktioniert.

Also habe ich beim Zerlegen geschlampt und nicht alle Kabelbelegungen aufgeschrieben.
Ts ts, ich bekenne mich schuldig :roll:

Euch allen einen schönen Fahr- Sonntag.

Spitz

(MZ ES250/2 mit TS- Motor)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drei Probleme
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2011 21:11
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36
Das die LKL Lampe blinkt ist ganz normal. Denn sie ist zusätlich noch Blinkerkontrolllampe.
Wegen deinem anderen Problem musst du du mal mithilfe diese Leitfadens auf Suche gehen:

viewtopic.php?f=6&t=43878

_________________
Mfg Martin

Oldtimer-/Motorsportveranstaltungkallender in Thüringen:
Facebook Seite (ohne FB Account nutzbar)
Google Kallender

Sonstiges:
http://www.simson-anhaenger-wm.de
http://www.simson-ostalgietour.de


Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drei Probleme
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2414
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Ok, danke. Das ist schon mal ne gute Hilfe, da ich dachte, die grüne Leuchte wäre Blinkkontrolle. Ist aber die Leerlaufanzeige, falls man die installiert hat.
Da war auch original kein Lämpchen drin, so dass ich mir eines versorgt habe, aber jetzt nicht unbedingt brauche. Letztendlich wäre eine Leerlaufkontrolle natürlich auch gut.

Ich bleib dran, was bleibt mir übrig :roll:

Danke, ciao Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drei Probleme
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 11:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2012 09:43
Beiträge: 30
Themen: 1
Bilder: 2
Spitz hat geschrieben:
...die Zündspule wird auch heiß, ohne dass der Motor läuft.

Dass die Zünspule heiß wird bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung ist normal, wenn der Unterbrecher geschlossen ist.

Grüße, Holger


Fuhrpark: JAWA 354 BJ 1958 mit 6V-MZ-Elektrik

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drei Probleme
BeitragVerfasst: 1. Juli 2012 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Das die Zündspule heiß wird, wenn der Motor nicht läuft, ist unter Umstädnen auch normal. Und zwar dann, wenn der Unterbrecher "geschlossen hat"... :lach:

-- Hinzugefügt: 1. Jul 2012 12:50 --

Naja, bissle zu spät...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drei Probleme
BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2414
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Liebe Leute,

nachdem ich mir gestern einen farbigen Schaltplan zugelegt habe, gleich in A3 gedruckt, bin ich auf Fehlersuche gegangen.
Im Lampenkasten meiner /2 habe ich dann auch gleich den Oberlapsus gefunden, Masse seitlich am Ladeleuchte. ne ne ne

Frage:
Im Schaltplan gibt es im Lampenkasten einen zentralen Massepunkt. Muss ich irgendwo noch mal die Masse an das Lampengehäuse legen oder genügt der anschluss am Zündschloss?

Ich habe noch keinen E- Test ausgeführt, da momentan noch der Scheinwerfer eingebaut werden muss. Ansonsten glaube ich, dass alles funzen sollte.

Leider bin ich mit Strom nicht so vertraut, man kann nicht alles wissen. :|

Danke Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drei Probleme
BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 11:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Masse an den Sockel der Scheinwerferbirne
kommt doch vom zentralen Massepunkt Rahmen.
Das Lampengehäuse dann über den eingebauten Scheinwerfer.
Wenn es funktioniert.
Das Zündschloß hat nach meinem Plan keine Belegung 31 (braun) direkt von einem Massep.


Ich habe mir noch eine Litze Vom Massep. Rahmen ins Lampengehäuse gelegt.
31b am Zündschloß fungiert als Schalter.
Ich finde die Verkabelung in der Lampe nur verwirrent.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drei Probleme
BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2414
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Ich auch....

Naja, ich werde mal für alle Fälle ein Massekabel ringsum legen, also vom Rahmen, zum Scheinwerfergehäuse usw.. Da dieses ja frisch lackiert ist, wird es über die Verschraubungen wenig Stromdurchfluss bieten können.

Dann bau ich alles zam und schau mal. Wird dann morgen. Heute ham wir Sportfest, da geht was... :P ...und dann nix mehr.

Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drei Probleme
BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 20:34 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Na dann sieg mal schön.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de