Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Back to the root
BeitragVerfasst: 27. März 2007 23:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Herr der Ringe

Beiträge: 921
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Speichen selber herstellen:

Ich war heute bei meinem Motorradhändler und habe in seinem Lager gestöbert (wir kennen uns schon ganz gut).

Schaut mal was ich gefunden habe: Verzinkte Speichen zum Selbermachen (Made in UK by Wassell).
Und das Schneidegerät hat er mir leihweise überlassen. :P

Edit: Ist natürlich ein Gewinderollgerät !!!

Mal sehen, wie das klappt. Ich werd es berichten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 07:46 
Offline

Beiträge: 21020
na dann mal viel spass bei...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 08:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Könntest Du bitte von dem G.-Rollgerät mal aussagefähige Detailfotos von allen Seiten und in nah machen? Bitte per PN

Gruß Axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Ein Satz für vorn und hinten für eine RT bitte :-).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Ein Satz für vorn und hinten für eine RT bitte



...dito...

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 72
Alter: 60
Englische Speichen vom Klassenfeind sind aber nicht originool...:-)

Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2007 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das ist mir aber so was von egal. :-) Tanken muß ich ja auch bei einer aktuellen Tanke, da es Minol nicht mehr gibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. April 2007 23:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Herr der Ringe

Beiträge: 921
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Infos zum Speichenroller: British Cycle

Fazit:
Recht mühsam, aber es geht. Wenn man 80 Speichen gesägt, entgratet und gerollt hat, möchte man nicht mehr. :x

Mit etwas Abstand:
Es sind meine selbstgemachten Speichen, die hoffentlich länger halten, als meine tollen Nachbau-Chromspeichen. :)

PS: Nach 14 Speichen mußte erstmal die Maschine repariert werden. Die Bolzen der Rollköpfe gaben immer mehr nach und einer ist dann gebrochen. Und warum? Wie immer beim Werkzeug, minderwertiger Stahl. Zum Glück habe ich eine angehende Werkstoffprüferin im Haus und das Ganze hat mich einen Kuchen gekostet.
Da war doch was mit geliehenem Werkzeug? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2007 09:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Aber vorher noch Felge und Nabe polieren, sonst sieht das nich :schlaumeier: :)

Schöne idee eigentlich aber das dauert.
Naja, spaß bei... ich polier da lieber einmal die Woche meine Chromspeichen, dann halten die auch.

Gruß, Lukas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt