Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbenspiel ganz oben
BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 12:00 
Offline

Registriert: 21. November 2011 14:18
Beiträge: 81
Themen: 7
Wohnort: im Schlaubetal
Hallo,

Betrifft : Komplettüberholung Motor meiner ETZ250

Als ich gestern Kolben und Zylinder montiert habe (Neuschliff 70 mm) war ich doch erschrocken welch riesiges Spiel
zwischen oberen Kolbenbereich und Zylinder besteht. Ich kann mit bloßem Auge von oben den ersten Kolbenring
sehen.Es passt ein 0,25 Lehrblatt dazwischen. Der kippelt also um einen viertel mm hin nund her !
Ich habe den Zylinder nochmal abgezogen um alles zu messen.


Kolben im Bereich des Kolbenbolzens 69,90 mm
Kolben , im Bereich über den Kolbenringen 69,70 mm
Zylinderbohrung ganz oben 69,95 mm

Somit wäre ja das Schleifmaß völlig o.k., Kolbeneinbauspiel also ca. 0,05 mm

Mir ist auch klar, dass der Kolben in seiner Balligkeit im ,,heißen" oberen Bereich ein größeres Spiel im kalten Zustand
braucht als weiter unten im Bereich des Nennmaßes.
Nur nahm ich bisher immer an, dass es da nur um einige Hundertstel geht.

Ist das Spiel von 0,25 mm im Bereich über den Kolbenringen wirklich normal, im kalten Zustand ??

Wenn nicht müsste ja der MEGU-Kolben eine falsche Kurve haben !

_________________
Besitzer alter MZ-Motorräder sind aufrechte und rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer.
Bei Umbauten oder Änderungen des Originalzustandes können diese Eigenschaften verloren gehen

. . . und leider noch mehr als nur Sitzposition und Nostalgieliebe

Viertakter fahren ist der permanente Versuch auf einen Arbeitstakt pro Umdrehung zu verzichten.
. . . wie Radfahren mit einem Bein.

( Formel1 , Paris-Dakkar . . . alles nur Paralympic )


Fuhrpark: ETZ 250A '87, P601A (Kübel) '85, 28er MIFA Sport 5-Gang '89 (Erstbesitz)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenspiel ganz oben
BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
gefreiter hat geschrieben:
Ist das Spiel von 0,25 mm im Bereich über den Kolbenringen wirklich normal, im kalten Zustand ??

Ja.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenspiel ganz oben
BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 18:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
2/10 oben sind zumindest für einen Almot zwingend notwendig. Bei nen Originalen würde sicher die Hälfte reichen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenspiel ganz oben
BeitragVerfasst: 7. Juli 2012 20:44 
Offline

Registriert: 21. November 2011 14:18
Beiträge: 81
Themen: 7
Wohnort: im Schlaubetal
P-J hat geschrieben:
2/10 oben sind zumindest für einen Almot zwingend notwendig. Bei nen Originalen würde sicher die Hälfte reichen.

Ich hab jetzt aber einen originalen mit 2,5 /10 Spiel oben . Warum ? wenn 1/10 reichen würde ??

_________________
Besitzer alter MZ-Motorräder sind aufrechte und rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer.
Bei Umbauten oder Änderungen des Originalzustandes können diese Eigenschaften verloren gehen

. . . und leider noch mehr als nur Sitzposition und Nostalgieliebe

Viertakter fahren ist der permanente Versuch auf einen Arbeitstakt pro Umdrehung zu verzichten.
. . . wie Radfahren mit einem Bein.

( Formel1 , Paris-Dakkar . . . alles nur Paralympic )


Fuhrpark: ETZ 250A '87, P601A (Kübel) '85, 28er MIFA Sport 5-Gang '89 (Erstbesitz)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenspiel ganz oben
BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 11:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
gefreiter hat geschrieben:
Ich hab jetzt aber einen originalen mit 2,5 /10 Spiel oben . Warum ? wenn 1/10 reichen würde ??


Wirklich wichtig ist das vom Abdichten her nicht. Der Kolben hat ja nur die Funktion die Ringe zu halten.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenspiel ganz oben
BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Steck den Kolben doch mal in Ofen und messe bei verschiedenen Temperaturen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenspiel ganz oben
BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 21:22 
Offline

Registriert: 21. November 2011 14:18
Beiträge: 81
Themen: 7
Wohnort: im Schlaubetal
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Steck den Kolben doch mal in Ofen und messe bei verschiedenen Temperaturen.

Nee,mach ich nicht. Der steckt seit gestern im fertigen Motor und hat heute die ersten 65 km gemacht.

_________________
Besitzer alter MZ-Motorräder sind aufrechte und rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer.
Bei Umbauten oder Änderungen des Originalzustandes können diese Eigenschaften verloren gehen

. . . und leider noch mehr als nur Sitzposition und Nostalgieliebe

Viertakter fahren ist der permanente Versuch auf einen Arbeitstakt pro Umdrehung zu verzichten.
. . . wie Radfahren mit einem Bein.

( Formel1 , Paris-Dakkar . . . alles nur Paralympic )


Fuhrpark: ETZ 250A '87, P601A (Kübel) '85, 28er MIFA Sport 5-Gang '89 (Erstbesitz)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenspiel ganz oben
BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Okay, im Ofen steckt er, aber messen ist schlecht. Läufts gut?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenspiel ganz oben
BeitragVerfasst: 8. Juli 2012 22:35 
Offline

Registriert: 21. November 2011 14:18
Beiträge: 81
Themen: 7
Wohnort: im Schlaubetal
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Okay, im Ofen steckt er, aber messen ist schlecht. Läufts gut?

Ja läuft gut. Aber guck mal bitte in meinen neuen Beitrag. Irgendwie habe ich das Gefühl Sie läuft zu mager.

_________________
Besitzer alter MZ-Motorräder sind aufrechte und rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer.
Bei Umbauten oder Änderungen des Originalzustandes können diese Eigenschaften verloren gehen

. . . und leider noch mehr als nur Sitzposition und Nostalgieliebe

Viertakter fahren ist der permanente Versuch auf einen Arbeitstakt pro Umdrehung zu verzichten.
. . . wie Radfahren mit einem Bein.

( Formel1 , Paris-Dakkar . . . alles nur Paralympic )


Fuhrpark: ETZ 250A '87, P601A (Kübel) '85, 28er MIFA Sport 5-Gang '89 (Erstbesitz)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 355 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de