Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
colli hat geschrieben:Hallo
Ich empfehle Dir eine 140 er Hauptdüse einzubauen und zu schauen.
falk205 hat geschrieben:Hi,
Zylinder neu? 30N3xx als Vergaser?
Später kann die sicher heller werden.
solong...
colli hat geschrieben:Hallo
Ich empfehle Dir eine 140 er Hauptdüse einzubauen und zu schauen.
gefreiter hat geschrieben:Drehzahl genehmigte ich max. 4500.
gefreiter hat geschrieben:Wie beurteilt Ihr das Kerzengesicht unter den gen. Umständen ??
gefreiter hat geschrieben:wenn das Maschinchen dann mal richtig Drehzahl kriegt wird mir das Kerzengesicht gefährlich hell ??
falk205 hat geschrieben:
Allerdings steht für den 30N2-4 die 5.Kerbe und das der für die TS250/1 sein soll.
ETZploited hat geschrieben:
Mit welchem Grund hast du ein 16er Ritzel verbaut?
falk205 hat geschrieben:Hi,
Wenn Du den 30N2-5 ohnehin zu liegen hast kannst Du ihn auch Verbauen.
Weis nur, das es in der Simsonecke die Dauermeinung giebt, das der 16N1-8 genau gleich dem
16N1-11 sein soll, obwohl der 16N1-8 eine kleinere Bohrung von der Ansaugseite zum Startvergaser
hat.
Die Unterschiede der 30N2-x kenn ich nicht. Vermute mal, das es welche giebt, die man von außen
nicht sieht.
solong...
gefreiter hat geschrieben:colli hat geschrieben:Hallo
Ich empfehle Dir eine 140 er Hauptdüse einzubauen und zu schauen.
Schliesst du dich meiner Meinung an, dass sie zwar schön Rehbraun ist, aber führ diese Bummelfahrt eher viel dunkler sein müsste ??
Genauso sehe ich das,was könnte passieren,wenn Du ihn mal längere Zeit richtig Gas gibst?? mit dem 16 ner Ritzel??
Außerdem wer sagt Dir ob die HD die Du eingebaut hast tatsächlich 135 ist,hast Du nachgemessen??
-- Hinzugefügt: 8. Juli 2012 23:21 --falk205 hat geschrieben:Hi,
Zylinder neu? 30N3xx als Vergaser?
Später kann die sicher heller werden.
solong...
Ja Zylinder Neuschliff 70mm, Kolben Orig. MEGU DDR
colli hat geschrieben:gefreiter hat geschrieben:colli hat geschrieben:Hallo
Ich empfehle Dir eine 140 er Hauptdüse einzubauen und zu schauen.
Schliesst du dich meiner Meinung an, dass sie zwar schön Rehbraun ist, aber führ diese Bummelfahrt eher viel dunkler sein müsste ??
Genauso sehe ich das,was könnte passieren,wenn Du ihn mal längere Zeit richtig Gas gibst?? mit dem 16 ner Ritzel??
Außerdem wer sagt Dir ob die HD die Du eingebaut hast tatsächlich 135 ist,hast Du nachgemessen??
-- Hinzugefügt: 8. Juli 2012 23:21 --falk205 hat geschrieben:Hi,
Zylinder neu? 30N3xx als Vergaser?
Später kann die sicher heller werden.
solong...
Ja Zylinder Neuschliff 70mm, Kolben Orig. MEGU DDR
trabimotorrad hat geschrieben:Wenn meine Kerze so aussieht, bin ich sehr zufrieden. Wenn Du bisher nur im Teillastbereich gefahren bist, hat die Kerzenfarbe keine Aussagekraft über die Größe der Hauptdüse sondern nur auf die richtige Düsennadelstellung.
Auch sind die "alten" Kerzenfarben, bei den heutigen Kraftsoffen nur bedingt an zu wenden. Es kommt von Zeit zu zeit durchaus vor, das eine Kerze zu hell aussieht und doch der Motor optimal läuft.
Ich würde einstweilig mit dieser Vergasereinstellung weiterfahren. Wenn der Motor voll eingefahren ist, kannst Du ja mal ein Vollgaskerzenbild erzeugen, das ist dann wirklich wichtig, einen Abmagerungs/Überhitzungs-Klemmer fährt man sich sehr selten im Teillastbereich rein.
UHEF hat geschrieben:
Liebe Grüße Uwe
Warum hast Du die Kerze überhaupt rausgeschraubt?
ElMatzo hat geschrieben:schau dir doch das arsc*..... das auspuffloch an.
falk205 hat geschrieben:Hi,
In den Einfahrvorschriften steht was von 4500U Max und Teillastnadel eine Kerbe höher.
Allerdings steht für den 30N2-4 die 5.Kerbe und das der für die TS250/1 sein soll.
Die Rotfärbung kommt bestimmt von der Rotfärbung des 2Takt Öls.
Allerdings hatte "ETZploited" im verlinkten Beitrag die Messingdrahtbürste Empfohlen.
Davon kann ich nur abraten. Das Messing reibt sich auf den Isolierkorper und bildet eine Brücke.
Die Kerze funkt nicht mehr sauber.
In den Medien wird zwar die Messingdrahtbürste als Zündkerzenbürste angebiedert.
Aber das ist denn wohl von den Zündkerzenherstellern als geplante Obsoleszenz
gedacht-->http://www.murks-nein-danke.de/blog/information/geplante-obsoleszenz/
http://de.wikipedia.org/wiki/Obsoleszenz
solong...
trabimotorrad hat geschrieben:Wenn meine Kerze so aussieht, bin ich sehr zufrieden. Wenn Du bisher nur im Teillastbereich gefahren bist, hat die Kerzenfarbe keine Aussagekraft über die Größe der Hauptdüse sondern nur auf die richtige Düsennadelstellung.
Auch sind die "alten" Kerzenfarben, bei den heutigen Kraftsoffen nur bedingt an zu wenden. Es kommt von Zeit zu zeit durchaus vor, das eine Kerze zu hell aussieht und doch der Motor optimal läuft.
Ich würde einstweilig mit dieser Vergasereinstellung weiterfahren. Wenn der Motor voll eingefahren ist, kannst Du ja mal ein Vollgaskerzenbild erzeugen, das ist dann wirklich wichtig, einen Abmagerungs/Überhitzungs-Klemmer fährt man sich sehr selten im Teillastbereich rein.
pogo hat geschrieben:man kann aber auch Vollast bei 2000U/min oder bei 8000U/min fahren. Vollast bedeutet eben maximale Drehmomentanforderung.
Soll heißen 4500 U/min muss nicht Teillast bedeuten.
gefreiter hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:schau dir doch das arsc*..... das auspuffloch an.![]()
warum ? Willst du'n Foto ?
ElMatzo hat geschrieben:gefreiter hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:schau dir doch das arsc*..... das auspuffloch an.![]()
warum ? Willst du'n Foto ?
nein. damit sparst du dir das rausschrauben der kerze.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
ETZploited hat geschrieben:Ist aber bestimmt kein Vollastbild.
ETZploited hat geschrieben:Was heißt VAPE mit originalem ZZP?
Das Knistern ist nicht gut, da muß mal geschaut werden.
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, TunaT und 328 Gäste