Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Arni25 hat geschrieben:Es gab hier mal einen Bericht wo jemand mit nem kleinen Schweinchen bis zum Baikalsee und zurück gefahren ist.
Ich weiß ja nicht wo Du hin willst - mir würde das als Beweis für die Standfestigkeit jedenfalls reichen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben:Ventileinsatz (+Schraubkappe!)
der janne hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben:Ventileinsatz (+Schraubkappe!)
Ich bin begeistert![]()
![]()
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
SebastianHenkel hat geschrieben:Stahlfelgen können ebenso ganz nützlich sein wenn man doch mal etwas schweißen muss.
SebastianHenkel hat geschrieben:Stahlfelgen können ebenso ganz nützlich sein wenn man doch mal etwas schweißen muss. Gerade bei Fahrten durchs Gebirge stoßen die Alufelgen mal ganz schnell an Ihre Grenzen.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Wolle69 hat geschrieben: Einen USB-Stick in der Tasche haben.
der janne hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben: Einen USB-Stick in der Tasche haben.
![]()
![]()
![]()
war da nicht mal was anderes Wolle?
Was is denn bei der USB-Stick Sache rausgekommen?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
der garst hat geschrieben::stumm:
Au weia....
Wir sind hier doch nicht in der Tundra.
Ich glaube wenn die Felge gebrochen ist liegst du schon in nem rotweissen Verkersmittel und kannst dir alle Gedanken an eine Reparatur schenken.
Das mal ne Speiche bricht solls geben ist mir aber auch in fast 20 Jahren auf zwei Rädern noch nicht unter gekommen.
daniman hat geschrieben:Noch dazu soll es ja eine Deutschlandtour werden und keine Saharadurchquerung.
Baddi_Casino hat geschrieben:...
Mein Kumpel sagte immer, dass ich sie nicht so fett fahren solle. Ich habe aber immer das Kerzenbild betrachtet. Da war alles schick. Der Vorbesitzer der ES sagte, er sei immer mit 1:50 gefahren. In der Betriebsanleitung steht aber 1:33. Da die ES Baujahr 1973 ist und zu den ersten gehört, die zeitgleich mit der TS gebaut wurden, wird sie ja auch einen Motor haben, der in der TS verbaut wurde, oder? Die waren doch, soweit ich weiß, schon etwas modifiziert worden. kann es also sein, dass ich auch ruhigen Gewissens 1:50 fahren kann, bzw. gar keinen Kolbeklemmer gehabt hätte, wenn ich von Anfang an den dünneren Sprit getankt hätte?
...
Gruß
Baddi_Casino
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste