von mutschy » 26. September 2012 10:57
Naja, normal is das nich. Bärbel pfeift vom 1. bis zum 3. Gang auch wie ne Strassenbahn, im 4. is Ruhe. Der Grund liegt bei ihr an ner ausgelutschten Gleitlagerung u nem ausgenudelten Lagersitz des Abtriebswellenlagers, was mich alle 3...4 tkm zu nem
russischen Lagerwechsel aufgrund zu viel Spiel im Lager zwingt: Lagerkäfig aufknibbeln, Eigenbau-Abzieher (2-Arm, greift in den Zwischenraum zwischen Innen- u Aussenring; Käfig muss also aufgemacht werden, da sonst der Abzieher nirgendwo reinpasst...) ansetzen, Motor warmmachen, Lager ausziehen, neues ausm Tiefkühler mit erhitztem Innenring reinpröppeln, Kappe u Ritzel drauf

fert´sch. Im Winter komm ich hoffentlich endlich mal dazu, den Originalmotor zu überholen, der hatte das nämlich nich

Leistungsmässig machts übrigens nix aus, vmax liegt nach wie vor um die 100...110 km/h

(je nach Gefälle, Windrichtung u -Stärke

)
Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)