Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Bastelrunde
|
Betreff des Beitrags: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 19:32 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: Cottbus Alter: 47
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 20:02 |
|
Beiträge: 5801 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
Bastelrunde hat geschrieben: ... Offtopic:... wir wollen mögliche Diebe ja schließlich nicht einladen !  ... gerade darum sollte von solchen fred´s abstand genommen werden 
|
|
Nach oben |
|
 |
docturbo
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 20:08 |
|
Beiträge: 1125 Wohnort: Uckermark Alter: 52
|
Nöö,
denn so ein Fred trägt zur Sicherheit bei !!!
viele Grüße
Doc
|
|
Nach oben |
|
 |
harryderdritte
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 20:15 |
|
Beiträge: 682 Wohnort: 19370 Parchim Alter: 41
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 20:35 |
|
Beiträge: 5801 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
harryderdritte hat geschrieben: ... meine Gerage sieht von draußen föllig harmlos aus.. ABER.... alles anderen beschreibungen sind vøllig ueberfluessig ein bischen kreativitæt und eigeninitiative ist manchma l nicht verkehrt und die polizei gibt auch hilfreiche tips, die kommen sogar nach hause oder zur garage und beraten kostenlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flacheisenreiter
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 20:40 |
|
------ Titel ------- TS Statistiker kleine Modelle FE5 - Ts150 Chefschrauber
Beiträge: 2644 Wohnort: HRO Alter: 33
|
Ich finde den Fred auch sinnvoll - wer ein ähnliches Verschlussystem wie jenes an der eigenen Garage aufgebrochen sieht, wird vielleicht zum "Aufrüsten" angeregt. Im Gegenzug erkennen potentielle Dieber aber, wie sich welche Art von Verschlüssen wohl öffnen lassen  ... Wer unbefugt in meine Schrauberhöhle will, muss 6 Schlösser(unterschiedliche Marken/Ausführungen) an unter Anderem zwei massiven Riegeln, auch von innen noch verstärkt, knacken - ist aber definitiv noch ausbaufähig. Ne Alarmanlage zur Abschreckung ist auch noch etwas, was mir im Kopf rumschwirrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 21:38 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Bastelrunde hat geschrieben: Ich fang denn mal an: Riegel waren völlig unterdimensioniert, die Schlösser (auch zu klein) mussten nicht geknackt werden.
Prinzipiell finde ich das Thema gut, interessant und zeitlich - wie man auch in Ullis Fred nachlesen kann - hochaktuell. Aber Leute, mal eine ernsthafte Frage: Sichert Ihr echt Eure Garagen mit so einem Billigkrempel?! In Ullis Fred habe ich glaube ich ähnliche Bilder gesehen .... Das grenzt ja schon fast an Beihilfe ..... Wenn gewisse Werte in Garagen, Schuppen oder Hallen verstaut werden, sollten doch äußerlich zumindest keine morschen Holzbohlen und Billigstverriegelungen potentielle Diebe optisch anlocken .....
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 21:46 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
Andreas hat geschrieben: Bastelrunde hat geschrieben: Ich fang denn mal an: Riegel waren völlig unterdimensioniert, die Schlösser (auch zu klein) mussten nicht geknackt werden.
Prinzipiell finde ich das Thema gut, interessant und zeitlich - wie man auch in Ullis Fred nachlesen kann - hochaktuell. Aber Leute, mal eine ernsthafte Frage: Sichert Ihr echt Eure Garagen mit so einem Billigkrempel?! In Ullis Fred habe ich glaube ich ähnliche Bilder gesehen .... Das grenzt ja schon fast an Beihilfe ..... Wenn gewisse Werte in Garagen, Schuppen oder Hallen verstaut werden, sollten doch äußerlich zumindest keine morschen Holzbohlen und Billigstverriegelungen potentielle Diebe optisch anlocken ..... Eins kannst du mir glauben... wenn ich fertig bin sieht die Garage nicht wie eine Festung aus, aber an der Sicherheit wird sich beträchtlich was Ändern. Nur werd ich das alles nicht rausposaunen 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 21:48 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Aus diesem Grund hab ich meiner Werkstatt eine F90 Feuerschutztür mit 6 Eingreifriegel gegönnt. Das Fenster ist vergittert. Da kommt niemand rein, und auch nicht raus wenn ich es nicht will. Ausser dem ist ein Vermieter hilfreich der alle 60 min. ne Hofrunde dreht  , der is schlimmer als nen Schiesshund. Zitat Vermieter: "Herr Relius, Ihre Maschine hat schon wieder einen Öltropfen verloren" Grüße, Paul
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 21:50 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
UlliD hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: Bastelrunde hat geschrieben: Ich fang denn mal an: Riegel waren völlig unterdimensioniert, die Schlösser (auch zu klein) mussten nicht geknackt werden.
Prinzipiell finde ich das Thema gut, interessant und zeitlich - wie man auch in Ullis Fred nachlesen kann - hochaktuell. Aber Leute, mal eine ernsthafte Frage: Sichert Ihr echt Eure Garagen mit so einem Billigkrempel?! In Ullis Fred habe ich glaube ich ähnliche Bilder gesehen .... Das grenzt ja schon fast an Beihilfe ..... Wenn gewisse Werte in Garagen, Schuppen oder Hallen verstaut werden, sollten doch äußerlich zumindest keine morschen Holzbohlen und Billigstverriegelungen potentielle Diebe optisch anlocken ..... Eins kannst du mir glauben... wenn ich fertig bin sieht die Garage nicht wie eine Festung aus, aber an der Sicherheit wird sich beträchtlich was Ändern. Nur werd ich das alles nicht rausposaunen  Das hört sich gut an... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 22:02 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
UlliD hat geschrieben: .... aber an der Sicherheit wird sich beträchtlich was Ändern. Nur werd ich das alles nicht rausposaunen  Vernünftig. Ich will hier auch nicht mit Steinen schmeissen denn unsere Halle ist sicherlich auch nicht Fort Knox aber mich verwirren und erstaunen immer wieder diese Bilder von Garagen oder gar ganzen Garagensiedlungen mit maroden Holztoren und winzigkleinen Abus-Plagiat-Geldkassetten-Tagebuchschlößchen. Meistens fällt mir sowas auf wenn ich im Osten der Republik bin und ich denke mir immer -> wie leichtsinnig. Sowas sieht man hier so gut wie garnicht. Und bevor das jetzt jemand in den falschen Hals bekommt -> hat nix, aber auch rein garnix mit doofer Ossi/schlauer Wessi zu tun. Mir fällt es halt auf. Auf Touren/Reisen/hier im Forum. Scheint geografisch/geschichtlich bedingt zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 22:05 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
so hatte ich meine alte garage gesichert 2 einsteckschlösser und diese fetten riegel als ich sie verließ..... Dateianhang: Foto0175.jpg innerhalb von 3 stunden, bei einem erneuten besuch Dateianhang: 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 22:08 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
MZ-Chopper hat geschrieben: so hatte ich meine alte garage gesichert
Ok ... das ist ja nun schonmal ein anderes Kaliber als Holz und Riegel. 100%ige Sicherheit gibt es wohl nicht oder dürfte den inneren Wert der Garage locker übersteigen. Alles Scheiße. Aber das artet wieder in Politik aus ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabant
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 22:09 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1567
|
Potenzielle Schwachstelle ist gut. Dieses dünne Riegelchen aus billigstem Mistgabelstahl made ich China ist doch keine Sicherung. Da ist das gute Burg Schloss ja total auf verlorenem Posten. Aber auch das reicht maximal zur Sicherung einer Rumpelkammer im Keller. Ohne jetzt hier auf irgendwas anspielen zu wollen, aber in einer Stadt, wo die Straßennahmen zweisprachig sind, braucht man schon größere Kaliber von Schloss, viel Größere, am besten eine Panzertür.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastelrunde
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 22:13 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: Cottbus Alter: 47
|
Andreas hat geschrieben: Aber Leute, mal eine ernsthafte Frage: Sichert Ihr echt Eure Garagen mit so einem Billigkrempel?! In Ullis Fred habe ich glaube ich ähnliche Bilder gesehen .... Das grenzt ja schon fast an Beihilfe ..... Wenn gewisse Werte in Garagen, Schuppen oder Hallen verstaut werden, sollten doch äußerlich zumindest keine morschen Holzbohlen und Billigstverriegelungen potentielle Diebe optisch anlocken ..... Ich hatte die Garage so übernommen und bis dato war ich der Meinung, je simpler die Garage verschlossen ist, desto uninteressanter wird sie für Einbrecher erscheinen. Da hatte ich mich wohl geirrt.  Jetzt ist natürlich was dran gemacht worden, ich hoffe wenn das Aufbrechen länger als 5 min dauert, werden die Rabiaten aufgrund des höheren zeitlichen Aufwandes und des vermehrten Geräuschpegels von ablassen.  Klar, 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Die Idee mit dem 2. Stahlgitter/ Stahltor in der Garage find ich klasse! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 10. Juli 2012 22:22 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 06:26 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
Andreas hat geschrieben: UlliD hat geschrieben: .... aber an der Sicherheit wird sich beträchtlich was Ändern. Nur werd ich das alles nicht rausposaunen  Vernünftig. Ich will hier auch nicht mit Steinen schmeissen denn unsere Halle ist sicherlich auch nicht Fort Knox aber mich verwirren und erstaunen immer wieder diese Bilder von Garagen oder gar ganzen Garagensiedlungen mit maroden Holztoren und winzigkleinen Abus-Plagiat-Geldkassetten-Tagebuchschlößchen. Meistens fällt mir sowas auf wenn ich im Osten der Republik bin und ich denke mir immer -> wie leichtsinnig. Sowas sieht man hier so gut wie garnicht. Und bevor das jetzt jemand in den falschen Hals bekommt -> hat nix, aber auch rein garnix mit doofer Ossi/schlauer Wessi zu tun. Mir fällt es halt auf. Auf Touren/Reisen/hier im Forum. Scheint geografisch/geschichtlich bedingt zu sein. andreas, das ist teilweise immer noch alte gewohnheit aus andeeren zeiten. ich kann mich noch erinnern das bei uns den ganzen tag das garagentor offen stand, egal ob wer da war oder nicht, der nachbar passt auf. das wird oft noch so drinstecken
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 06:37 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ja, denk ich auch. Und ein Stück Faulheit ist auch dabei. Es ist in Strausberg schon vorgekommen, daß die Tore mit einem Abschleppseil und einem 4x4 Geländewagen aufgezogen wurden. Da hat man kaum eine Chance.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 06:42 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10848 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
MZ-Chopper hat geschrieben: so hatte ich meine alte garage gesichert 2 einsteckschlösser und diese fetten riegel als ich sie verließ..... Dateianhang: Foto0175.jpg innerhalb von 3 stunden, bei einem erneuten besuch Dateianhang: 1.jpg Na, na,- das untere Foto stammt aber der Zeit, bevor die Riegel montiert wurden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 06:48 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Das bringt mich auf den Gedanken, außen am Tor nichts dran zu lassen, wo man einen Haken oder ein Seil befestigen kann. Da sollte ich besser den Handgriff unten am Schwenktor abbauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 07:08 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Lorchen hat geschrieben: Das bringt mich auf den Gedanken, außen am Tor nichts dran zu lassen, wo man einen Haken oder ein Seil befestigen kann. Da sollte ich besser den Handgriff unten am Schwenktor abbauen. Dann kann der Haken entweder drunter oder in das entstehende Loch gedrückter werden fürchte ich... Fakt ist und das zeigt Lorchens Beispiel: wer rein kommen will kommt rein. Fand es erschreckend im Rahmen meines Studiums, ich meine es war bei der Polizei, zu sehen wie leicht selbst auf den ersten Eindruck hochwertige Zylinderschlösser knackbar sind. Die beste Alarmanlage ist übrigens ein Deutscher Schäferhund vor der Tür.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 07:16 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
Ralle hat geschrieben: MZ-Chopper hat geschrieben: so hatte ich meine alte garage gesichert 2 einsteckschlösser und diese fetten riegel als ich sie verließ..... Dateianhang: Foto0175.jpg innerhalb von 3 stunden, bei einem erneuten besuch Dateianhang: 1.jpg Na, na,- das untere Foto stammt aber der Zeit, bevor die Riegel montiert wurden  im prinzip ja, denn vom 4. einbruch (innerhalb von 1,5 jahren) habe ich keine fotos mehr gemacht das sah aber genau so aus, 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 07:26 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10848 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
MZ-Chopper hat geschrieben: im prinzip ja, denn vom 4. einbruch (innerhalb von 1,5 jahren) habe ich keine fotos mehr gemacht das sah aber genau so aus,  Puh, das ist heftig 
|
|
Nach oben |
|
 |
Willy
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 12:16 |
|
Beiträge: 1020 Alter: 70
|
Moin,
meine Bude steht zwischen zwei Häusern, vielen Rentner mit Langeweile, Schlafstörungen und guten Ohren, ferner einigen Hunden, die jedes Verdächtige Geräusch zum Anlass nehmen, die oben erwähnen Rentner an die Fenster zu locken. Natürlich ist die Bude stabil verschlossen und ich schlafe, bei ständig angekippten Fenster, keine 4m entfernt. Einige Überraschungen für evtl. eindringende Räuber habe ich auch parat....die Funkstreife, zur Rettung der Räuber, ist auch in wenigen Minuten vor Ort, wenns denn sein muss. Achja und ein bis zwei Autos stehen nächtens auch noch vor den Toren....
Außerdem ist hier eine MZ nicht unbedingt der große Coup, da gibts lohnendere Dinge die anderswo mit weniger Risiko zu stehlen sind.
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Mori
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 21:33 |
|
Beiträge: 82 Wohnort: Weinstadt Alter: 36
|
Von den einfachen Vorhängeschlössern sollte man auch Abstand nehmen. Mit etwas Fingerspitzengefühl und dem Wissen über den Aufbau eines solchen Schlosses ist so ein Ding mit primitiven Mitteln in kürzester Zeit und ohne jegliche Zerstörung geknackt. Ich wollte es auch nicht glauben, bis mir mal jemand gezeigt hat wie das geht und ich es innerhalb von 5 min selbst hinbekommen habe  ; aber nicht an fremdem Eigentum Vollidioten die so einen Scheiß machen lösen das aber zumeist eh mit Gewalt und da halten die Dinger auch nichts aus
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett83
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 22:53 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Sachsen Alter: 52
|
Liebe Freunde,
hier sollte doch bitte bitte nicht der Eindruck entstehen, daß jemand selbst schuld ist, daß beim Ihm eingebrochen wurde nur weil er keinen "Luftschutzbunker" hat. Niemand hat um solchen Besuch gebeten. Ob Ossi oder Wessi. Es ist einfach nur traurig, daß es solch Gesindel gibt.
Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 23:11 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Ich halte teure Sicherungsmaßnahmen für unsinnig.
Eben aus dem schon oft genannten Grund, daß ein Einbrecher sich das Einbruchsmittel anhand des Schlosses aussucht.
Ist ein verschraubter Riegel montiert wird er einen Schraubendreher mitbringen. Ist ein vernieteter Riegel montiert wird er ein Brecheisen mitbringen. Sind Stahltüren vorhanden wird er ein Auto mitbringen. Etc.
Wer einbrechen will, der wird Mittel und Wege finden. Schlösser sind dazu da, den typischen Gelegenheitsdieb von der Tat abzuhalten. Mehr können sie nicht, egal wieviel man dafür ausgibt.
In unserem Ort wurden mal die Kassenautomaten im Hallenbad geklaut. Die Dinger sind aus Panzerstahl und groß und schwer. Die Diebe haben einfach eine Kette drum herum gebunden und sie mit einem Fahrzeug aus dem Boden gerissen - wohlgemerkt durch die (elektronisch gesicherte) Eingangstür und die Eingangstreppe herunter. Die Tür zum Bistro hingegen haben sie (obwohl es hier keine weiteren Sicherungen außer einem Schloß gab) nicht aufbekommen - weil der Erwartungswert hier wohl auch nicht hoch genug war um noch weiteren Aufwand zu betreiben.
Gruß Alex
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolle69
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 11. Juli 2012 23:38 |
|
Beiträge: 2221 Wohnort: Sachsen
|
Hm... Alex hat geschrieben: Eben aus dem schon oft genannten Grund, daß ein Einbrecher sich das Einbruchsmittel anhand des Schlosses aussucht. ... Wer einbrechen will, der wird Mittel und Wege finden. Jein. "Wer einbrechen will" kann auch ziemlich doof sein und eben nicht die Mittel und Wege finden. Die schwache Stelle der Kette muss auch erstmal gefunden werden... oder man greift eben nicht an dieser schwächsten Stelle an, bezahlt das dann aber mit höherem Aufwand oder mehr Zeit und damit mehr Risiko. Frustrierte, weil erfolglose, randalierende Möchtegerndiebe werden dann auch immer noch angeführt, aber mir wäre ein demoliertes Motorrad lieber, als ein geklautes und nie wiedergefundenes. Alex hat geschrieben: Schlösser sind dazu da, den typischen Gelegenheitsdieb von der Tat abzuhalten. Mehr können sie nicht, egal wieviel man dafür ausgibt. Nein. Sie erhöhen die Schwierigkeit. Eine nicht vorhandene Diebstahlsicherung lädt Trottel ein, eine leicht zu manipulierende Gelegenheitsdiebe. Danach wird es technisch schwieriger und auch zeitlich aufwändiger. Das erfordert Wissen (hat nicht jeder), Werkzeug (hat auch nicht jeder) und eine gewisse Hemmungslosigkeit bzw. Nerven, wenn Flutlicht und Sirene angehen. Richtig ist, dass es keine absolute Diebstahlsicherung gibt. Aber ganz so schwarz-weiß a la "Bauste eben ein 5-Euro-Spiralkabelschloss dran..." ist es dann doch auch wieder nicht. Nur so ein Gedanke: Warum werden diese ollen Karren, die doch so viele angeblich schmähen geklaut? Ich meine... wenn man schonmal mit nem Transporter anrückt, ist das modernere Motorrad nebenan doch sicher wertvoller und damit gewinnträchtiger? Könnte es sein, dass man solche alten Geräte nur einfacher zerlegen und unauffällig in Teilen verhökern kann, als moderne Motorräder? Das würde ja bedeuten, dass jemand, der das genau so vorhat, mit vertretbarem Aufwand sich eine kleine, aber beständige Geldquelle erschlossen hat. Man könnte die Quelle zwar auch stärker sprudeln lassen und teure, modernere Fahrzeuge klauen... aber das bedeutet auch mehr Aufwand, mehr Risiko. Offenbar ist aber genau das, Aufwand und Risiko, eben nicht gewünscht. Allerdings denken diese Typen wohl nicht so detailliert darüber nach, sie handeln mehr oder minder instinktiv so. Man könnte sagen, diese Niedertrachten sind im Grunde feige, faule Niedertrachten. Also warum nicht genau dort ansetzen? Aufwand erhöhen durch Sicherungsmaßnahmen, Risiko erhöhen durch Alarm/Flutlicht und ggf. Teilemarkierungen (Ja, ich weiß... die müssen erstmal gefunden werden, bevor man sie überprüfen kann...). Je höher Aufwand und Risiko im Verhältnis zu einem nur geringen zu erwartenden Erlös ausfallen, desto niedriger der Anreiz, sich am Eigentum anderer zu vergreifen. Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler?
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 12. Juli 2012 05:59 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
mit bildern von einbrüchen kann ich nicht dienen , aber nen sicherungsvorschlag hätte ich :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 12. Juli 2012 06:07 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 12. Juli 2012 06:34 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9887 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
Lorchen hat geschrieben: Böse Alma. man muss nur futternapf oder kinderwagen richtig platzieren - diese beiden dinge werden verteidigt bis zum bitteren ende 
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmentaler82
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 17. November 2012 23:21 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: Wuppertal Alter: 42
|
Es reichen relativ leichte Verschlüsse wenn man sowas: Dateianhang: selbstschussanlage-splittermine-sm-70.jpg dahinter plaziert hat! Unsere Gesetze sind zu lau und deshalb hat doch kaum einer Skrupel! Wenn derjenige erwischt wird bekommt er ne kleine Strafe... Wer andere Leute bestielt sollte für jede Tat eine Hand abgeschlagen bekommen! Das hat schonmal geholfen... Aber ich möchte nicht wirklich mit Politik anfangen, bekomme nur schlechte Laune wenn ich sowas sehe und lese! MfG Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 17. November 2012 23:55 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
ich denke das ist schon sehr grenzwertig. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmentaler82
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 00:00 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: Wuppertal Alter: 42
|
Weil? Manche lernen nur durch Schmerz das sie nen Fehler gemacht haben.... Und manche lernen selbst dann nicht! Hört sich schei.. an, ist aber so! Solche Leute braucht man nicht!!! Es geht hier nicht um "mal nen Bonbon" geklaut sondern um Sachbeschädigung und Diebstahl....
MfG Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 00:07 |
|
Beiträge: 3638 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Emmentaler82 hat geschrieben: Wer andere Leute bestielt sollte für jede Tat eine Hand abgeschlagen bekommen! Das hat schonmal geholfen...
Jau, lasst uns wieder zurück ins Mittelalter gehen! Da, wo noch Männer echte Männer und Henker echte Henker waren und wo man rothaarige Hexen einfach verbrannt hat! Merkst Du eigentlich noch, was du für einen Müll schreibst? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmentaler82
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 00:26 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: Wuppertal Alter: 42
|
Rede doch nicht so nen Mist! Denk mal in Ruhe darüber nach wieso hier solche Threads gestartet werden(müssen)!? Ich find es ganz schlimm das man alles am besten in nen Tresor einschließen muss....
MfG Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 00:32 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Emmentaler82 hat geschrieben: Rede doch nicht so nen Mist! Denk mal in Ruhe darüber nach wieso hier solche Threads gestartet werden(müssen)!? Ich find es ganz schlimm das man alles am besten in nen Tresor einschließen muss....
MfG Dirk Hallo, und ich finde es schlimm wenn man davon ausgeht dass sich Menschen nicht ändern können. Also ich kenne einige Menschen die schon im Knast gesessen haben. Manche zu Recht und manche zu Unrecht. Aber wenn jemand seine Taten bereut bzw. er es nicht wieder macht, dann reicht eine Strafe aus. Dafür muss eine Strafe nicht immer besonders hoch sein. Du persönlich hast als Geschädigter dann sowieso die Möglichkeit dir alles zurück zu holen. Also komm wieder runter. Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
Flacheisenreiter
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 00:35 |
|
------ Titel ------- TS Statistiker kleine Modelle FE5 - Ts150 Chefschrauber
Beiträge: 2644 Wohnort: HRO Alter: 33
|
@Emmentaler, der Thread hat den Sinn, dass eventuelle Schwachstellen der eigenen Garagensicherung erkannt werden. Es ist keine Debatte darüber, was einem Dieb an Brutalitäten angetan werden sollten. Wird ein Diebstahl tatsächlich durch physische Schmerzen oder gar die aus Deinem "Vorschlag" folgende körperliche Behinderung aufgewogen?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Quast
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 00:36 |
|
Beiträge: 37
|
Emmentaler82 hat geschrieben: Weil? Manche lernen nur durch Schmerz das sie nen Fehler gemacht haben.... Und manche lernen selbst dann nicht! Hört sich schei.. an, ist aber so! Solche Leute braucht man nicht!!! Es geht hier nicht um "mal nen Bonbon" geklaut sondern um Sachbeschädigung und Diebstahl....
MfG Dirk irgendwie hast du nicht gelernt dass solchene zeiten vorbei sind. und selbstjustiz gar sehr. was schlaegst du nun vor dir abzutrennen, denn nach dem ersten antwortpost hast du offenbar nicht dazugelernt. im gegentum, gar unterstrichen. also, fang bei dir an. schlag was ab oder mach zum mindest ein loch rein um ueberdruck abzulassen. solltest du weiteren handlungsbedarf verspueren, erste masznahmen keinen erfolg zeitigen, unbefriedigende ergebnisse erbringen oder gar sm neigungen freigelegt haben: arni25 postete paar interessante links neulich, in einem tsmartinrundmachbeitrag. nicht zu vergessen: bitte bilder!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmentaler82
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 00:50 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: Wuppertal Alter: 42
|
Quast hat geschrieben: Emmentaler82 hat geschrieben: Weil? Manche lernen nur durch Schmerz das sie nen Fehler gemacht haben.... Und manche lernen selbst dann nicht! Hört sich schei.. an, ist aber so! Solche Leute braucht man nicht!!! Es geht hier nicht um "mal nen Bonbon" geklaut sondern um Sachbeschädigung und Diebstahl....
MfG Dirk irgendwie hast du nicht gelernt dass solchene zeiten vorbei sind. und selbstjustiz gar sehr. was schlaegst du nun vor dir abzutrennen, denn nach dem ersten antwortpost hast du offenbar nicht dazugelernt. im gegentum, gar unterstrichen. also, fang bei dir an. schlag was ab oder mach zum mindest ein loch rein um ueberdruck abzulassen. solltest du weiteren handlungsbedarf verspueren, erste masznahmen keinen erfolg zeitigen, unbefriedigende ergebnisse erbringen oder gar sm neigungen freigelegt haben: arni25 postete paar interessante links neulich, in einem tsmartinrundmachbeitrag. nicht zu vergessen: bitte bilder!!!! Ich habe niemandem geschadet oder!? Ich habe nie behauptet das sich Menschen nicht ändern können aber das Klauen falsch ist weiß eigentlich jeder! Dafür muss man nichtmal im Gesetzbuch gucken, das steht auch für JEDE Religion in deren Niederschriften. Ist aber auch ok, ich bin zu diesem Thema jetzt still. Viel Spaß noch. MfG Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
bk350
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 06:49 |
|
Beiträge: 986 Wohnort: cottbus Alter: 39
|
wenn man strom in der garage hat warum macht man nicht ein schalter und eine grosse eisenbahnhupe so das wenn das tor aufgeht das die hupe anspringt und grossen krach macht und erst dann ausgeht wenn die tür wieder zu!? sollte doch schon abschrecken
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 07:55 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Emmentaler82 hat geschrieben: Es reichen relativ leichte Verschlüsse wenn man sowas: Dateianhang: selbstschussanlage-splittermine-sm-70.jpg dahinter plaziert hat! Unsere Gesetze sind zu lau und deshalb hat doch kaum einer Skrupel! Wenn derjenige erwischt wird bekommt er ne kleine Strafe... Wer andere Leute bestielt sollte für jede Tat eine Hand abgeschlagen bekommen! Das hat schonmal geholfen... Aber ich möchte nicht wirklich mit Politik anfangen, bekomme nur schlechte Laune wenn ich sowas sehe und lese! MfG Dirk Als Kriminologe eine kleine Anmerkung: diejenigen Staaten die Mord mit der Todesstrafe ahnden sind diejenigen mit den höchsten Tötungsraten - schreckt also nicht ab. Ok, das Rückfallrisiko ist gering. Aber mit strengen Gesetzen bewirkt man gar nichts. Emmentaler82 hat geschrieben: Weil? Manche lernen nur durch Schmerz das sie nen Fehler gemacht haben.... Und manche lernen selbst dann nicht! Hört sich schei.. an, ist aber so! Solche Leute braucht man nicht!!! Es geht hier nicht um "mal nen Bonbon" geklaut sondern um Sachbeschädigung und Diebstahl....
MfG Dirk unser Gesetz differenziert zwischen Bonbon und Mopped aber nur in der Strafzumessung. Klingt komisch hat aber durchaus seinen Sinn. Rechtfertigst du den Einsatz der SM 70 an der innerdeutschen Grenze auch mit der Begründung des 2 Halbsatzes ?
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Tilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 10:45 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- - RT - Statistiker - der mit der Gabel kann
Beiträge: 8832 Wohnort: Leipzig Land Alter: 63
|
Ich würde diesen Fred einfach als Anregung bzw. Hinweis sehen, die eigene Garage/Werkstatt mal sicherheitstechnisch zu überprüfen und veieleicht auf einigermaßen technischen Stand zu bringen. Meine Garage/Lager liegt auch etwas abseits in einer größeren Anlage und ich habe einige Maßnahmen ergriffen, um eventuelle Diebe abzuschrecken, dazu kommen noch zwei größere, lustige, feierfreudige Garagen-Schrauber-Gemeinschaften, die (gefühlt rund um die Uhr) da draussen sind ... Die hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht, aber man kann es ja wenigstens den potenziellen Ganoven, so schwer machen, als möglich. Das WIE behält man dann natürlich für sich ... logo oder ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
gustave corbeau
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 12:36 |
|
Beiträge: 426 Wohnort: Rötha Alter: 47
|
Das Tor meiner Garage ist hinreichend gesichert. Es gab bis jetzt auch keine Versuche es zu öffnen. Das ist sehr beruhigend, da regelmäßig in die Nachbargaragen eingebrochen wird. Der Schwachpunkt war das Dach. Dateianhang: garagendach2.jpg Schlechte Menschen hatten es im Winter eingeschlagen um Einblick nehmen zu können. Gestohlen wurde nichts, da mein Vater und ich diese Garage als Sperrmüllager verwenden. Allerdings war die Reparatur eine sehr unangenehme Arbeit. Ich war allein, die Asbestplatten sind schwer und das Dach ist im Winter rutschig. Wenn die Täter mitlesen, bitte ich sie, mein Dach in Zukunft zu verschonen. Im Sommer kultiviere ich Hornissen und für den Winter habe ich mir auch was einfallen lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gustave corbeau am 1. Dezember 2012 22:18, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 12:42 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10848 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
gustave corbeau hat geschrieben: Im Sommer kultiviere ich Hornissen Das nenne ich mal eine gute Idee, vollbiologisch, wirkungsvoll und kostengünstig 
|
|
Nach oben |
|
 |
Timbo von ETZ
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 19:52 |
|
Beiträge: 120 Wohnort: Amesdorf Alter: 34
|
Ein Bekannter hat eine LKW Hupe mit einer selbstgebauten Auslöseeinheit als Schutz ich sage euch das ding haut dich um wenn du die Tür öffnest und es ist scharf nur zu empfehlen ^^. Wenn ich ma wieder vor ort bin kann ich ja ma fragen aus was sie genau besteht Bilder werde ich logischerweise keine Hochladen 
|
|
Nach oben |
|
 |
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 21:04 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 49
|
Ich habe auch eine Normgarage weiter weg mit normalem Tor mit Sicherheitsschloss. Ich bekam sie Aufgebohrt.Der es getan hatte ,meinte es wäre seine Garage ,war jahrelang nicht mehr hier und keinen Schlüssel mehr.Hatte ein Schlüssel mit Aufbohrschutz drin.Dann hatte der Schlüsseldinst einfach von der Seite reingebohrt und das Blech vom Tor zerstört.Als die Garage offen war und er mein Auto und Motorrad sah,bemerkte er ,dass seine Garage eine links nebenan ist.Habe den Schaden behoben bekommen.Hätte ich doch nur ein billuges Schloss eingebaut,wäre nichts kaputtgegangen.Die haben aber eine Stunde gebohrt.Das macht kein Dieb.
|
|
Nach oben |
|
 |
gustave corbeau
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 18. November 2012 21:44 |
|
Beiträge: 426 Wohnort: Rötha Alter: 47
|
|
Nach oben |
|
 |
Timbo von ETZ
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 19. November 2012 14:32 |
|
Beiträge: 120 Wohnort: Amesdorf Alter: 34
|
Sowas habe ich ja nochnie gehört xD Leute gibts..... Aber wieso musstest du den Schaden selber tragen war doch den sein verschulden also soll er doch auch dafür aufkommen?!?! Und ein altes normal Türschloss ist kein hit aber versuch ma mit einem Akkuschrauber ein Sicherheitsschloss aufzuboren. Kleiner Tipp leg dir gleich mehrer Bohrer bereit 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder von Garageneinbrüchen Verfasst: 19. November 2012 14:39 |
|
Beiträge: 9412 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Panzerbohrer heißt das Zauberwort, damit haben wir damals in der Schlosserei sogar 12.9er Schrauben ausgebohrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|