Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 09:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Hatte vorhin mal durch den Auslass den Kolben begutachtet und ausgetauscht .... da pfiff es wohl ziemlich dran vorbei ...
Was mich nur wundert ist das der Stuhl trotzdem knappe 100 lief.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 19:31 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hoffe das du auch den zylinder mit getauscht hast, bei der laufleistung, nach der der kolben ausschaut, wird das nix mit nur kolben tauschen

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 19:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Neue Ringe drauf.dann ist wieder gut :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
voodoomaster hat geschrieben:
hoffe das du auch den zylinder mit getauscht hast, bei der laufleistung, nach der der kolben ausschaut, wird das nix mit nur kolben tauschen


Jep ... Zylinder wurde auch getauscht

-- Hinzugefügt: 11. Juli 2012 20:38 --

trabimotorrad hat geschrieben:
Neue Ringe drauf.dann ist wieder gut :ja:



Ja hatte ich leider nicht da ... deshalb direkt den ganzen Kram getauscht.

Was würdet Ihr zu der Färbung auf dem Kolben sagen?

... das ist das Bild nach umstellung der Nadel und ca 300km fahrt und das bei sehr viel um 90 Km/h

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Niko hat geschrieben:
Was würdet Ihr zu der Färbung auf dem Kolben sagen?


Hallo,

was fährst du denn für ein Öl? Es schaut aus als ob dein Öl die Kolbenringe verklebt und so nicht mehr sauber abdichtet.

Gruß

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 21:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Dieses Bild kommt mir sehr bekannt vor...und tatsächlich, es scheint als beginne die Ölkohle irgendwann selbst abzudichten :P . Auch in dem Fall lief der Motor noch kraftvoll und erreichte(zumindest gefühlt, das Mofa hat keinen Tacho :mrgreen: ) gute Geschwindigkeiten.

Vom SL1, Laufleistung unbekannt(Motor war aber ungeöffnet):
Dateianhang:
SDC12449.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 06:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
bluelagune hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:
Was würdet Ihr zu der Färbung auf dem Kolben sagen?


Hallo,

was fährst du denn für ein Öl? Es schaut aus als ob dein Öl die Kolbenringe verklebt und so nicht mehr sauber abdichtet.

Gruß


Moin, die TS hab ich mir vor n paar Wochen gekauft und bin selber ca. 1000 Km mit halbsynthetischem 1:50 unterwegs gewesen.
Seit 300 Km und nach viel rumgefummel läuft sie nun so finde ich richtig gut.

Beim Krümmerwechsel konnte ich dann durch den Außlass schön viel schwarzes sehen ...

Ja wenn man irgendwo anfängt ..... :)

-- Hinzugefügt: 12. Juli 2012 08:06 --

Flacheisenreiter hat geschrieben:
Dieses Bild kommt mir sehr bekannt vor...und tatsächlich, es scheint als beginne die Ölkohle irgendwann selbst abzudichten :P . Auch in dem Fall lief der Motor noch kraftvoll und erreichte(zumindest gefühlt, das Mofa hat keinen Tacho :mrgreen: ) gute Geschwindigkeiten.

Vom SL1, Laufleistung unbekannt(Motor war aber ungeöffnet):
Dateianhang:
SDC12449.JPG


:) dagegen is ja meiner gerade eingefahren :D

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

eigentlich bin ich ein Freund von etwas mehr Öl fahren. Aber so einen versifften Kolben habe ich noch nicht
gesehen. Das war eindeutig zu viel Öl.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Kann es sein dass Deine Kurbelwellen-Wellendichtringe hopps sind?
Das sieht mir sehr stark nach viel zu viel Ölverbrennung aus - und 1 geteilt durch fünfzig ist an sich ok*.

*sofern Nadellager oben im Pleuel.

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 11:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
So wie der zweite Kolbering aussieht, haben die Ringe keine Spannung mehr und dann "blowts" halt "by". Angesichts der präkeren Lage auf dem Kolbenmarkt, würde ich mal schaun, ob sich die Garnitur nicht durch durchhohnen und neue Ringe retten lässt :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

wenn die Laufbuchse keine Riefen hat, suche ich mir immer einen gebrauchten gut passenden Kolben. Dazu Kolbenringe
passend. Dann habe ich keine Probleme mit dem Einfahren. Habe alle meine Motoren so, und keine Probleme damit.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Kolben erneuert
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
ektäw hat geschrieben:
Hallo,

wenn die Laufbuchse keine Riefen hat, suche ich mir immer einen gebrauchten gut passenden Kolben. Dazu Kolbenringe
passend. Dann habe ich keine Probleme mit dem Einfahren. Habe alle meine Motoren so, und keine Probleme damit.


so habe ich es beim berliner roller gemacht. ich habe zwei motoren lassen machen und bei jedem gab es klemmer ohne ende. in meiner not, hab ich mir aus den gebrauchten garnituren die beste ausgesucht und auf den neuen motor gesetzt. jetzt kann ich fahren und klemmer sind ein fremdwort. ich find es nur blöd, man lässt von einem profi motoren machen und bezahlt richtig viel geld und es funktioniert einfach nicht. ich hab hier noch eine funkelnagelneue garnitur die auf garantie gemacht wurde und es ist einfach nur schrott.

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de