Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 11. Juli 2012 21:36 
Offline

Registriert: 14. April 2012 22:41
Beiträge: 6
Themen: 1
Nabend zusammen.

Ich möchte mich mal kurz vorstellen. Meine Name ist Jens, bin 44 und komme aus Leisnig.
Eigentlich bin ich ein Audi Typ 44 Schrauber, aber im Moment versuche ich mal ne TS 150 von 1979 flott zu kriegen. Ich habe hier schon viel gelesen, aber als Einstieg finde ich es praktisch mal mit einem erfahrenen Schraube einen Samstag Nachmittag zu verbringen, und am Objekt Tipps zu bekommen.
Meine 150er hat grad neu TÜV und ist zugelassen.
Allerdings läuft sie mehr als bescheiden. Selbst im warmen Zusatnd nimmt sie kaum Gas an, Qualmt wie der Teufel, und geht an der Kreuzung aus wenn man nicht aufpasst.
Also falls jemand Lust aus der Nähe hat, ich würde mich sehr freuen! Vergaser einstellen, Kerzenbild analysieren, Zündung einstellen wäre cool......

Viele Grüße, Jens


Fuhrpark: TS 150 Bj 80
Audi 200 Turbo Quattro BJ 88
Mercedes Benz Coupe CE 300 Bj 90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
Minge hat geschrieben:
Allerdings läuft sie mehr als bescheiden. Selbst im warmen Zusatnd nimmt sie kaum Gas an, Qualmt wie der Teufel, und geht an der Kreuzung aus wenn man nicht aufpasst.


Viele Grüße, Jens

das hört sich nach kaputten simmerringen an.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

da tippe ich auch drauf, der motor muss auseinander, da hilft kein vergaser/ und kerzengefrickel, jot


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 09:57 
Offline

Registriert: 14. April 2012 22:41
Beiträge: 6
Themen: 1
Mahlzeit.

Kurze Zwischenfrage, geht das auch selber zu machen wenn sich aus der Nähe jemand findet?

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 150 Bj 80
Audi 200 Turbo Quattro BJ 88
Mercedes Benz Coupe CE 300 Bj 90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Erstmal herzlich willkommen im Forum. :hallo: :tach: Man kann die Simmeringe natürlich auch selber wechseln. Da du aber mit der MZ noch nicht so richtig vertraut bist, würde ich
an deiner Stelle Hilfe holen.

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Willkommen aus Rochlitz!
Was ist denn mit Herrmann Kirsten?
Gruß, Simon :D


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 12:11 
Offline

Registriert: 14. April 2012 22:41
Beiträge: 6
Themen: 1
dr.blech hat geschrieben:
Willkommen aus Rochlitz!
Was ist denn mit Herrmann Kirsten?
Gruß, Simon :D


Na da ist doch der erste aus der Nähe! :D
Kirsten macht nix mehr, das hat jetzt jemand anderes! Der hat mir die Gabel vorn und einige andere Sachen gemacht, das sie wieder TÜV bekommt und angemeldet werden kann.
Ob sie ordentlich läuft hat er nicht probiert, daher ------durchgefallen!

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 150 Bj 80
Audi 200 Turbo Quattro BJ 88
Mercedes Benz Coupe CE 300 Bj 90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Frag zwecks Motor reparieren mal vorsichtig den RT-Opa an.
Bedenke aber das nix umsonst ist.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 12. Juli 2012 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Motoren machen arbeit und dauern eine weile.
Wenn zB was in die Schleiferei muss oder die KW einen weg hat dauert das schonmal locker 10 wochen.
Aber nicht gleich den teufel an die Wand mahlen, erst mal anschauen das liebe MZchen.
leider hab ich nächste woche Spätschicht.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Minge hat geschrieben:
dr.blech hat geschrieben:
Willkommen aus Rochlitz!
Was ist denn mit Herrmann Kirsten?
Gruß, Simon :D


Na da ist doch der erste aus der Nähe! :D
Kirsten macht nix mehr, das hat jetzt jemand anderes! Der hat mir die Gabel vorn und einige andere Sachen gemacht, das sie wieder TÜV bekommt und angemeldet werden kann.
Ob sie ordentlich läuft hat er nicht probiert, daher ------durchgefallen!

Gruß Jens

Ich glaube der hat nur die Autoreparatur an seinen jüngeren Spannemann abgetreten. Er selbst schraubt noch an den alten 2-Rädern.
Aber vieleicht ist es besser nicht zu dem zu gehen. Hatte auch schon "Ärger" durch ihn. Eigentlich hatte er einen guten Ruf, aber näher betrachtet, ist dem wohl doch nicht so.
Unter den Blinden ist der Einäugige eben König! :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 08:54 
Offline

Registriert: 14. April 2012 22:41
Beiträge: 6
Themen: 1
Moin zusammen.

Also ich würde mich am WE selbst mal dran machen! Müssen bei der TS 150 die hälften auseinander zum Simmeringe wechseln, oder sind die außen?

Danke, Gruß Jens


Fuhrpark: TS 150 Bj 80
Audi 200 Turbo Quattro BJ 88
Mercedes Benz Coupe CE 300 Bj 90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Das käme jetzt auf Deinen Motor an - MM150/3 von außen, /2 muß auseinander.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 13. Juli 2012 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
mahlzeit Jens, bei mir hat sich was neues im schichtplan ergeben, also wenn du willst, ich hätte nächste Woche Zeit mir deine TS anzusehen.
alles weitere per PN OK????

Nur wenn du magst.......

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 20:58 
Offline

Registriert: 14. April 2012 22:41
Beiträge: 6
Themen: 1
Nabend zusammen.

Erst mal danke für das Angebot Björn.
Am Freitag war ich noch mal beim MZ-Flüsterer Kirsten in Leisnig. Sein Kommentar, so grausam wie die läuft sind das nicht die Simmeringe, da stimmt was grundsätzlich nicht. Unterbrecher noch mal eingestellt und schon läuft sie viel besser! :D
Allerdings klingt sie wie eine Eimer Schrauben, da werde ich wohl zwecks Überholung noch mal auf dich zukommen Björn. Der Bumms lässt nach 33 Jahren natürlich auch zu wünschen übrig, aber ich denke das ist auch nur mit einer Motorüberholung zu beheben.
Kirsten hat auch noch den Kupplungsbowdenzug gewechselt.
Ein weiteres Thema war das der 4te Gang beim fahren einfach raus springt. Kirsten sagte das kann daran liegen das die Kette zu straff ist.
Also geprüft, und siehe da, saustraff! :shock:
Aber das beste, seid dem lockern springt er nicht mehr raus! :shock:

Also im Moment bin ich erst mal zufrieden und kann gemütlich durch den Sommer cruisen! :D

Eins noch, die Blinker glimmen so erbärmlich das ich immer vorsichtshalber noch die Hand raus halte! Geht das nicht zu ändern ohne auf 12V um zu bauen?

Danke und Gruß Minge


Fuhrpark: TS 150 Bj 80
Audi 200 Turbo Quattro BJ 88
Mercedes Benz Coupe CE 300 Bj 90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Eventuell mal alle Kabelschuhe/Kontakte in den Blinkerkreisen sauber machen, sollte schon was bringen. Dann noch einen elektronischen Blinkgeber verbauen, dann sollten auch 6V Blinker gut funzen...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Minge hat geschrieben:
Eigentlich bin ich ein Audi Typ 44 Schrauber,


Cool! Ick hab noch nen CS quattro Avant stehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe Region Leisnig
BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 21:28 
Offline

Registriert: 14. April 2012 22:41
Beiträge: 6
Themen: 1
Maik80 hat geschrieben:
Minge hat geschrieben:
Eigentlich bin ich ein Audi Typ 44 Schrauber,


Cool! Ick hab noch nen CS quattro Avant stehen.


:gut:

Eins noch. Ist es richtig das der Vergaser 24 N1-1, den ich dran habe, überhaupt kein Standgas hat, außer man benutzt eine kleine mMadenschraube am Gasgriff?


Fuhrpark: TS 150 Bj 80
Audi 200 Turbo Quattro BJ 88
Mercedes Benz Coupe CE 300 Bj 90

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, hmt, mz-halbe-93, TunaT und 342 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de