Hatte vorhin mal durch den Auslass den Kolben begutachtet und ausgetauscht .... da pfiff es wohl ziemlich dran vorbei ...
Was mich nur wundert ist das der Stuhl trotzdem knappe 100 lief.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
voodoomaster hat geschrieben:hoffe das du auch den zylinder mit getauscht hast, bei der laufleistung, nach der der kolben ausschaut, wird das nix mit nur kolben tauschen
trabimotorrad hat geschrieben:Neue Ringe drauf.dann ist wieder gut
Niko hat geschrieben:Was würdet Ihr zu der Färbung auf dem Kolben sagen?
bluelagune hat geschrieben:Niko hat geschrieben:Was würdet Ihr zu der Färbung auf dem Kolben sagen?
Hallo,
was fährst du denn für ein Öl? Es schaut aus als ob dein Öl die Kolbenringe verklebt und so nicht mehr sauber abdichtet.
Gruß
Flacheisenreiter hat geschrieben:Dieses Bild kommt mir sehr bekannt vor...und tatsächlich, es scheint als beginne die Ölkohle irgendwann selbst abzudichten. Auch in dem Fall lief der Motor noch kraftvoll und erreichte(zumindest gefühlt, das Mofa hat keinen Tacho
) gute Geschwindigkeiten.
Vom SL1, Laufleistung unbekannt(Motor war aber ungeöffnet):
ektäw hat geschrieben:Hallo,
wenn die Laufbuchse keine Riefen hat, suche ich mir immer einen gebrauchten gut passenden Kolben. Dazu Kolbenringe
passend. Dann habe ich keine Probleme mit dem Einfahren. Habe alle meine Motoren so, und keine Probleme damit.
Mitglieder in diesem Forum: CommanderK und 352 Gäste