Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Guesi » 14. Juli 2012 18:04

Es gibt nun nachgefertigte Gummis für den ES 250/2 Zylinder.
PICT1473.JPG

Wie ist die beste Methode, die in die Löcher des Zylinders reinzubekommen.
Ich hab mal einen an den Enden und in der Mitte mit einem Tesaband umklebt.
Das ging auch relativ problemlos rein. aber das Tesaband im montierten Zustand wieder abzubekommen ist etwas mühsam.
PICT1472.JPG


Weiß da jemand eine einfachere Methode ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Lorchen » 14. Juli 2012 18:10

Ja. Man verwendet den nicht leistungsgesteigerten Zylinder. :mrgreen:

Eventuell hilft Silikonöl?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon r4v3n » 14. Juli 2012 18:17

ich würd mir was zum "einfädeln" suchen. sowas in der art: http://de.shop.doccheck.com/Praxis/Inst ... lemme.html
hab schon auf diversen teilemärkten leute gesehen, die altes chirurgisches instrumentarium für 1-2€ verkaufen.

mfg

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Guesi » 14. Juli 2012 18:27

Da ich die Gummis verkaufen will, wäre eine Methode sinnvoll, die jeder zu Hause ohne Spezialwerkzeug durchführen kann ....
Also nix Chirurgie :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon r4v3n » 14. Juli 2012 18:29

oder du legst die klemme gleich bei ;)

mfg

//edit: natürlich nur spaß, an die verkaufsabsicht hab ich natürlich nicht gedacht.

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Lorchen » 14. Juli 2012 18:32

Ich auch nicht, denn bisher hat Güsi sein Zeugs immer an die Bedürftigen verschenkt. :lach: :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon r4v3n » 14. Juli 2012 18:34

schon klar :)

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon derMaddin » 14. Juli 2012 18:47

Ist das von den Maßen her der gleiche Gummi, der auch im TS 250 Zylinderkopf verbaut war?
Dann muß ich wohl doch eine Bestellung für HTL fertig machen, Günter. ;D



PS: Hab auch keine andere Idee, vielleicht sollte man Klebeband nehmen, was nicht so stark klebt. Eventuell Malerklebeband, also das gelbliche... :roll:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Guesi » 14. Juli 2012 18:59

Kannst ja mal messen :-)

Ich denke schon daß das derselbe ist.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Klaus P. » 14. Juli 2012 19:00

Hatte der Dorni nicht eine Methode wie es klappen soll?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Dorni » 14. Juli 2012 22:12

ja, hatte die Schwirrgummis mit kleinen Drähten zusammengebunden, siehe hier.

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Andreas » 14. Juli 2012 22:23

Ich glaube Christof hatte auch mal eine Methode vorgestellt.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Dorni » 14. Juli 2012 22:26


Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Andreas » 14. Juli 2012 22:40

Anstelle des Schweissdrahtes tut es wahrscheinlich auch eine feste Litze eines haushaltsüblichen Installationskabels. Hat man vermutlich eher rumliegen . Ein Ende zum Haken umbiegen , den Schlauch wickeln , ein Loch durchstechen, Haken einhängen und den Draht mitsamt Schlauch durch die Bohrungen ziehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon es-heizer » 15. Juli 2012 11:08

Die Idee mit dem Draht find ich super. Ich hab als Gleitmittel für andere Gummisachen die schwer einzufädeln gingen (Türdichtungen, Fassadengummis u.ä.) gute Erfahrungen mit Fitlösung oder Silikontrennmittel (zum Abziehen von Silikonfugen) gemacht. Gerade Fit oder ähnliche Spülmittel sind sicher immer im Haus.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon derMaddin » 15. Juli 2012 11:58

Guesi hat geschrieben:Kannst ja mal messen :-)

Ich denke schon daß das derselbe ist.

Dann bring mal bitte einen halben Meter mit... :tongue: ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Guesi » 15. Juli 2012 12:03

Kein Problem, hab ne Rolle mit 100 Metern hier...

Die Methode mit dem Schweiss- Draht stellt mich nicht so ganz zufrieden.
Die einzelnen Stücke , die im Zylinder sitzen, sind 110 mm lang.
Nach der Drahtmethode müsste ich bei jedem Gummi einen nicht unerhebliche Länge pro Gummi zugeben, da ja am ende der Aktion "Verschnitt" anfällt...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon derMaddin » 15. Juli 2012 12:10

Naja, wären pro Gummi ca. 3cm Verschnitt, bei vier Stück also 12cm für die Katz. Wenns das aber als Meterware gibt bei Dir, dann relativiert sich das doch aber...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Guesi » 15. Juli 2012 13:21

Ich hätte es halt als fertig konfektionierten Satz verkauft (also 4 x 110 mm).
Und mancher schafft es mit 3 cm, andere brauchen mehr Verschnitt.....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Dorni » 15. Juli 2012 13:23

dann nimm doch die Methode mit den kleinen Drähtchen. :mrgreen:

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Guesi » 15. Juli 2012 13:50

Ich hoffe ja immer noch auf die ultimative und leichte Methode , die jeder DAU fertig bringt :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Dämpfungsgummi Zylinder ES 250/2

Beitragvon Andreas » 15. Juli 2012 16:41

Das Problem ansich ist ja das sich das gerollte Gummi beim einfädeln in die Löcher wieder abwickelt. Das kannste nur verhindern indem es irgendwie fixiert wird.
Entweder mit umgebogenen Draht auf der einen Seite und einem Stück Tesa auf der anderen (da hast Du aber Verschnitt), oder mit Dornis Methode, oder aber mit einer Hülse in die das Gummi geschoben wird und mitsamt der Hülse durch die Kühlrippen geschoben wird.
Denkbar wäre ein stabiler Strohhalm der dick genug ist den Schlauch aufzunehmen aber dünn genug ist durch die Bohrungen zu gehen. Mc´Donalds? BurgerKing?
Das Gummi dann in den Strohhalm zu bekommen ist das nächste Problem ....

Ich würde einen gewissen Verschnitt mit einkalkulieren und die Drahtmethode wählen. Machste den Satz halt 20 ct teurer .....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, TunaT und 325 Gäste