Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tankemblem
BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1435
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Hallo zusammen,

sicher nichts weltbewegendes, aber zumindest mitteilenswert:
Nach vielen Jahren treuen Dienstes hat sich ein Tankemblem an der Skorpion "verabschiedet". Es war einfach so weg. Ganz ohne, fand ich, ein wenig viel Leere auf dem Tank. Da mich das Emblem der ES mit der Schwinge (dem Flügel, oder wie immer man das auch nennt) optisch sehr anspricht war es ein Versuch wert es damit zu probieren.
Im Internet gestöbert, fündig geworden, bezahlt, Post abgewartet und heute aufgeklebt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das "alte" Design passt, meines Erachtens, sehr gut zur neuen Optik.

Gruß,

Markus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Zuletzt geändert von allgäumz am 16. Juli 2012 07:37, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankemblem
BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Wie jetzt, muss das nicht original so? :mrgreen:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankemblem
BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2012 22:13
Beiträge: 112
Themen: 9
Bilder: 78
Wohnort: Peckatel
Alter: 46
Finde ich persönlich schöner als das Neue. Aber alles reine Geschmackssache.

Gruß


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson Schwalbe KR51/2 (im Aufbau), Jawa 356 175cm³ Bj.56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankemblem
BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 21:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
was issen mit dem emblem von der anderen seite ist das zufällig übrig, ich hätte gern ein zweites für meine baghira...

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankemblem
BeitragVerfasst: 14. Juli 2012 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
MaxNice hat geschrieben:
was issen mit dem emblem von der anderen seite ist das zufällig übrig, ich hätte gern ein zweites für meine baghira...

Den Gedanken daran, wie er das zweite abbekommt, hatte ich auch schon. :ja:
Oder sieht die Maschine jetzt rechts und links anders aus? :oops:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankemblem
BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 04:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1435
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
ftr hat geschrieben:
MaxNice hat geschrieben:
was issen mit dem emblem von der anderen seite ist das zufällig übrig, ich hätte gern ein zweites für meine baghira...

Den Gedanken daran, wie er das zweite abbekommt, hatte ich auch schon. :ja:
Oder sieht die Maschine jetzt rechts und links anders aus? :oops:


Guten Morgen,

das zweite Emblem ist tatsächlich übrig, ich kann es Dir gern zum Forumstreffen mitbringen, es ließ sich auch relativ leicht und ohne Beschädigungen am Tank mit einem Spachtel vorsichtig abheben. War nur auf einer doppelseitigen Klebefolie angebracht.

Gruß,

Markus

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankemblem
BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 05:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Dein "altes" Emblem, das Du da angebracht hast, sieht wirklich so aus, als ob es eigentlich da ran gehört. :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankemblem
BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
trabimotorrad hat geschrieben:
Dein "altes" Emblem, das Du da angebracht hast, sieht wirklich so aus, als ob es eigentlich da ran gehört. :ja:


das würd ich auch so sehen. :ja: Sieht jedenfalls richtig gut aus.
Wers nicht besser weiß,denkt das ist original.
SPOILER:
vielleicht ne Sonderserie :wink:


Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tankemblem
BeitragVerfasst: 15. Juli 2012 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Genau sowas habe ich bei meiner Hufu ETZ vor. Die Buchstaben verzinnen und dann aber den geschwungenen MZflügel mit der Krümmung des Tanks ankleben :ja:

Aber sieht sehr gut aus muss ich sagen! :ja:

_________________
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de