von Pumuckel » 15. Juli 2012 15:43
Ich ergänze: Elektronikzündung aus der DDR. Also Orginal. es gibt noch andere Hersteller elektronischerZündungen.
Diese Arbeitet aber sehr zuverlässig. Einzig das Lager was hier eingebaut und Dauergeschmiert ist, kann trocken laufen. Die Inbus-schraube lösen, Geber abziehen, und das Lager mit Molykote Fett schmieren. danach alles zusammenbauen,und Schraube gut anziehen.
Herzliche Grüße, Pumuckel.
.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....
Gründer Südwest-Forum
Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen
p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)
Qualität ist der Respekt vor dem Menschen