Leerlaufleuchte in orange??

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Niko » 16. Juli 2012 10:18

Moin ...

mal ne ganz nebensächliche Sache ... würde es nur prinzipiell mal wissen ... mein Getriebe strahlt mich über seinen Mittelsmann der Kontrolleuchte schön in orange an ... und nicht wie icgh es von allen anderem Gestühlen her kenne in grün ...

Haben die bösen UV Strahlen da was augeblichen oder gehört sich das so?
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon desert » 16. Juli 2012 10:21

Die guten UV-Strahlen werden zugeschlagen habe, mein Amaturen leuchten ebenfalls in Gelb.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

HUFU TS - Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Norbert » 16. Juli 2012 11:29

Niko hat geschrieben:Moin ...

mal ne ganz nebensächliche Sache ... würde es nur prinzipiell mal wissen ... mein Getriebe strahlt mich über seinen Mittelsmann der Kontrolleuchte schön in orange an ... und nicht wie icgh es von allen anderem Gestühlen her kenne in grün ...

Haben die bösen UV Strahlen da was augeblichen oder gehört sich das so?



Sie haben, die bösen Strahlen...
Aber hier im Forum sind generalüberholte Armaturen in Originalausführung günstig zu haben !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon red_TS250 » 16. Juli 2012 14:32

Wenn der Tacho sonst ok ist löt' dir doch eine grüne LED in eine alte Glühlampenfassung!
Das strahlt durch das Ausgeblichene durch, in grün ;D

Hab ich ausprobiert und werds bei meiner TS auch so machen :ja:
MZ TS 250/0 -> Bild

Umweltfrust und Schrauberkunst - ein Leben für den 2-Taktdunkst!!!

Fuhrpark: MZ TS250 BJ.: 1973, Opel Corsa E BJ.: 2017
red_TS250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 147
Themen: 20
Bilder: 31
Registriert: 26. Oktober 2010 19:34
Wohnort: Enger (bei Bielefeld)
Alter: 31

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon MaxNice » 16. Juli 2012 14:35

damit wirst du nicht glücklich, leider ist der fehlerstrom, der durch das mit metallabrieb vermischte getriebeöl trotz eingelegtem gang zum leerlaufschalter fließt recht hoch, bei mir glimmt die LED trotzdem, möglicherweise einfach einen widerstand parallel mit einlöten, der als bypass solche kleinen ströme auslöscht.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Niko » 17. Juli 2012 11:12

Überlege mir die Birne grün anzupinseln oder aber n Stück grüne Folie dort einzupflanzen ...
Ist denn da original ne Folie verbaut oder ist es eingefärbtes Kunstoff was die Leuchte grün aussehen lässt?
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon MaxNice » 17. Juli 2012 11:16

gefärbter kunststoff
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon ElMatzo » 17. Juli 2012 11:38

und ich hätte jetzt gedacht, das wär original so. das sieht bei mir so schön gleich aus...... mensch mensch mensch
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Niko » 17. Juli 2012 11:40

Ach Du jeh ... frag mich gerade was grün und orange ergeben :shock: :D
Zuletzt geändert von Niko am 17. Juli 2012 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon ElMatzo » 17. Juli 2012 11:49

Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Niko » 17. Juli 2012 12:04

Jo, ... tatsächlich dabei ..... RAL 08/15 Leerlaufgrün :wink:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon ElMatzo » 17. Juli 2012 12:14

toll, und ich trottel mach die grafik nochmal auf und suche das......... -.-

matze, für heut hastes dir wieder bewiesen. :snake:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Dorni » 17. Juli 2012 12:29

vielleicht hast du ja auch nen Tacho für die TS drin - bei mir sind da 2 gelbe Lichter zu sehen...

edit: ja Mensch, iss ja auch TS! Ist das net original das die bleide Leuchten gelb sind? Habe auch nen fast neuen ES Tacho wo beide gelb sind...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Niko » 17. Juli 2012 12:46

ne, oder???
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon der janne » 17. Juli 2012 12:47

gelb/rot oder?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Niko » 17. Juli 2012 12:49

ja so orange und rot leuchten die Kollegen ... rot die Blinker und gelb eben der Leerlauf
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Dorni » 17. Juli 2012 12:51

hast nicht mal eben nen Bild vom Tacho? Will ja nicht die Pferde wild machen. Aber wenn du eh schon ne rote Blinkanzeige/Ladekontrolle hast, ist das schon nen farbiger Tacho.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Niko » 17. Juli 2012 13:05

Ja werd ich heute Abend mal hinkriegen ...
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon TeEs » 17. Juli 2012 13:18

So sieht es oft nach Jahren aus:
Kontrollleuchten-vorher.jpg


Restauriert oder neu sieht es so aus:
Kontrollleuchten-nachher.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Niko » 17. Juli 2012 13:48

Danke TeEs :-)

Regenerierst Du sie selber?
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon TeEs » 17. Juli 2012 14:56

Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Niko » 18. Juli 2012 08:08

Gut zu wissen ...

Ich hab's gestern mal auf ganz billig selber versucht, ... hab ne grüne Einkaufstüte oder besser gesagt n Teil davon über die Leerlaufbirne gepräsert und die Sache mit nem O-Ring fixiert und reingesteckt ... sieht nun gar nicht so schlecht aus in Natura ... und da ich nicht lange im Leerlauf rumeier sollte die Birne es auch n paar anstandslos Tage machen :-)

Ist aber Murks, .... ich weiß

Aber dennoch das geilste an der Aktion war wieder mal das ich kein Stueck Werkzeug gebraucht habe...außer ne Schere für die Einkaufstüte.
Wenn ich an meine anderen Motos in der Vergangenheit denke ... oh man ... dafür musste man bei manchen Stühlen das halbe Moped strippen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon der janne » 18. Juli 2012 20:15

...im Bastelbedarf gibts Glasfarbe, auch in Grün, damit haben wir früher beim Trabi die Blinkerbirnen orange gemacht wegen Klarglasblinkern (oft vom ZT Kotflügel der Kolchose ausgeborgt :oops: :oops: :oops: )
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Niko » 19. Juli 2012 06:57

der janne hat geschrieben:...im Bastelbedarf gibts Glasfarbe, auch in Grün, damit haben wir früher beim Trabi die Blinkerbirnen orange gemacht wegen Klarglasblinkern (oft vom ZT Kotflügel der Kolchose ausgeborgt :oops: :oops: :oops: )


Guter Tip, Danke :)
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Leerlaufleuchte in orange??

Beitragvon Wolle69 » 19. Juli 2012 07:19

Niko hat geschrieben:Ich hab's gestern mal auf ganz billig selber versucht, ... hab ne grüne Einkaufstüte oder besser gesagt n Teil davon über die Leerlaufbirne gepräsert und die Sache mit nem O-Ring fixiert und reingesteckt ... sieht nun gar nicht so schlecht aus in Natura ... und da ich nicht lange im Leerlauf rumeier sollte die Birne es auch n paar anstandslos Tage machen :-)

Ist aber Murks, .... ich weiß

Najaaaa... also so sehr Murks ist das nun auch wieder nicht! Bei meinem T4 ist die Armaturenbrettbeleuchtung teilweise grün. Ich hatte schon befürchtet, nirgendwo diese grünen Lämpchen zu bekommen, als beim Freundlichen zu Mondpreisen. Ausgebaut, mit zu Wessels&Müller genommen und da bietet der mir klare/weiße Birnchen an. Auf meinen fragenden Blick hin, zieht er die "Präser" von den alten Birnchen und stülpt sie über die neuen Birnchen.... Das Prinzip an sich scheint also nicht so unüblich zu sein.

Lass es doch mal so drin und guck, wie lange das hält. Ich find's ne gute Idee und auch irgendwie "passend"... ;)
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste