kutt hat geschrieben:
Die initiale Frage bleibt aber:
Bringt das was?
Ja, na klar, bei Überspannungen, die über das Strom-, Telefon-, Satnetz kommen.
Wie gesagt: entscheidend ist das mehrstufige Konzept: Fette Ableiter im Sicherungskasten und kleine Steckdosenableiter am Verbraucher. Das Problem ist meist, das die Bezugspunkte von den unterschiedlichen Einspeisestellen von ISDN, Netzwerk und 230V an Deinem zB PC zusammenlaufen und sich potenzialmäßig nicht aufgrund von Überspannungen voneinander entfernen dürfen.
Wenn in einen Baum, der 10m von Deinem Haus steht, der Blitz rein knallt, bringt das o.g. nix.
Allein das entstehende Feld wird die Elektronik himmeln.
Gruß Harald