Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2008 22:56
Beiträge: 36
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: München
Alter: 51
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine ES 250/0 optisch in den Originalzustand zu bringen. Dafür habe ich die beiden hinteren Seitenteile (also die mit den Packtaschen), von welchen ich noch ein zweites Paar rumliegen hatte, lackieren lassen.

Gestern versuchte ich diese an die Maschine ranzufriemeln, und stelle nun erstaunt fest, dass sie nicht ranpassen. Irgendwie sitzen die Zungen, welche an das Klappschutzblech geschraubt werden ca 3-4cm tiefer. Auch lassen sich die Seitenteile nicht in die dafür vorgesehenen Klemmen vom Schutzblech einhängen. Jedenfalls nicht ohne Gewalteinwirkung.

Hätte ich das nur mal voher probiert. :roll: :schlaumeier:

Nun stellt sich die Frage, ob es bei den besagten Seitenteilen Unterschiede gibt, evtl. Doppelport oder frühere Modelle? Ich mache heute Abend ein paar Bilder, zur Verdeutlichung.


Fuhrpark: °
[1961] Gespann MZ ES 250/0 + Stoye EL Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9419
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Könnte sein das du Es300 Seitenteile erwischt hast.
Doppelport waren ganz anders, glaube nicht das du da welche hast.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2008 22:56
Beiträge: 36
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: München
Alter: 51
Ohje, der Verdacht mit der ES 300 scheint sich zu bestätigen.

Habe eben Lorchens Beitrag hier entdeckt:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=3&t=51537&start=60


Fuhrpark: °
[1961] Gespann MZ ES 250/0 + Stoye EL Beiwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2012 11:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Musst du wirklich mal schauen welche Teile du nun genau brauchst, die Doppelport hatte andere (bis Juli 1957), ab da Standardrahmen für alle gleich mit geönderter Verkleidung. 1961/62 bekam die 250er noch mal eine andere Hinterradverkleidung (evtl. die gleiche wie die 300er :?: :nixweiss: )
MZ schrieb damals:

"Bei Einbau der neuen Verkleidung unter Verwendung des Hinterradkotflügels 05-828.03-0 müssen die Bohrungen für die Befestigung der Verkleidung versetzt und am Kotflügel die Haken für die bisherige Verkleidung abgeschnitten werden."

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de