Schalthebel Hufu's

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Schalthebel Hufu's

Beitragvon Niko » 18. Juli 2012 12:30

Ich bin mit der Schalthebelstellung mit meiner TS 150 nicht so richtig im Einklang ...entweder ist der Hebel n Stück zu hoch oder einem Zahn weiter ist er
für mich zu niedrig .. könnte ein Schalthebel der ES Abhilfe schaffen?

Vielleicht hat mal gerade wer die zwei Kollegen parat und könnte die mal vergleichen oder hat es gar schon getan
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon ftr » 18. Juli 2012 13:21

Ich hab den von der ES dran, aber nur aus Nostalgiegründen. Die Zähne sind die gleichen und die gedachte Gerade von der Welle zum Schaltknauf ist ja auch gleich. Auch finde ich, bei Fahrt mit Sozia ist das Schaltgefühl anders, als solo, da habe ich den Eindruck, es könnte einen Zahn anders.
Es ist also alles Gewöhnungssache.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon Niko » 19. Juli 2012 06:58

Hm... ich denke ich modifzier mir mal einen
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon RT Opa » 19. Juli 2012 08:40

am einen Unteschied von einem Zahn in der Einstellung sollte man sich doch gewöhnen können.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon Niko » 19. Juli 2012 09:06

Klar, man kann sich an alles gewöhnen ... :)

Is aber schon nett wenn alles in Richtung "perfekt" passt
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon RT Opa » 19. Juli 2012 09:43

also ist dann ein verbogner schalthebel perfekt????
Naja Ansichtssache.
Mal was anderes?? Fährst du immer mit den selben Schuhen????
Also ich nicht.
Somit ist es doch eh immer ein klein wenig anders von Schuh zu Schuh
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon Der Schmiedebacher » 19. Juli 2012 09:52

RT Opa hat geschrieben:also ist dann ein verbogner schalthebel perfekt????
Naja Ansichtssache.
Mal was anderes?? Fährst du immer mit den selben Schuhen????
Also ich nicht.
Somit ist es doch eh immer ein klein wenig anders von Schuh zu Schuh


Gib doch nicht so an , Du hast doch nur ein Paar Schuhe :versteck:
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon RT Opa » 19. Juli 2012 09:55

Der Schmiedebacher hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:also ist dann ein verbogner schalthebel perfekt????
Naja Ansichtssache.
Mal was anderes?? Fährst du immer mit den selben Schuhen????
Also ich nicht.
Somit ist es doch eh immer ein klein wenig anders von Schuh zu Schuh


Gib doch nicht so an , Du hast doch nur ein Paar Schuhe :versteck:



Hast ja recht, ich fahr auch barfuß :mrgreen:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon der janne » 19. Juli 2012 10:00

...und auch nacksch :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon Der Schmiedebacher » 19. Juli 2012 10:06

der janne hat geschrieben:...und auch nacksch :D :D :D :D


Ach nöö der Anblick ,wenn da alles flattert . :lach:
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon Niko » 19. Juli 2012 10:08

... ich muss lachen :lol:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon hanwag » 19. Juli 2012 19:55

Der Schmiedebacher hat geschrieben: Ach nöö der Anblick ,wenn da alles flattert . :lach:


Na, wennd irgendwo hängen bleibst, lachst nichmehr .... :wimmer: :mrgreen:
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon Moonlightchris » 19. Juli 2012 20:05

also ich hatte es mal das die fußrasten aus irgendeinem grund einfach etwas zu hoch VERbogen waren :) kann auch sein das du dir mal die fußrasten ansiehst u vielleicht erstmal die biegst anstatt den schalthebel wo der chrom abplatzen kann...


mfg chris
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon RT Opa » 19. Juli 2012 20:09

Der Schmiedebacher hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:...und auch nacksch :D :D :D :D


Ach nöö der Anblick ,wenn da alles flattert . :lach:

passe ma uff nicht das bei dir mal was flattert, old man :stumm:
Ich hoffe dein rücken ist noch OK, du wirst nicht nur ein Bierchen tragen müssen :bia: :bia: :bia:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Schalthebel Hufu's

Beitragvon Niko » 19. September 2012 13:10

ftr hat geschrieben:Ich hab den von der ES dran, aber nur aus Nostalgiegründen. Die Zähne sind die gleichen und die gedachte Gerade von der Welle zum Schaltknauf ist ja auch gleich. Auch finde ich, bei Fahrt mit Sozia ist das Schaltgefühl anders, als solo, da habe ich den Eindruck, es könnte einen Zahn anders.
Es ist also alles Gewöhnungssache.


Für die die es interessiert ... hatte mir kurz danach auch einen der ES besorgt und aufgepflanzt und ich kann nur sagen auch wenn es sich seltsam liest es schaltet sich deutlich "wertiger" .. warum auch immer, ist aber auch meine ganz persönliche Meinung. Will es nur nicht unterschlagen :wink:
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 346 Gäste