Vape S1 Zündung auf alte E-Zündung? Details!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vape S1 Zündung auf alte E-Zündung? Details!

Beitragvon Tominator » 18. Juli 2012 22:42

Liebe Foristen,

ich muss Euch leider noch einmal mit meiner Elektrik beharken:

Ich habe jetzt eine Vape Zündung Typ 1 mit gebrauchter Lima, die in der Konstellation auch lief, bekommen. Leider ist sie nicht mehr jungfräulich und die Anleitung von Powerdynamo ist nicht ganz 100% eindeutig im Bezug auf E-Zündungen.
Ich habe die neue "alte" Lima eingebaut und erstmal alles so verkabelt, wie es war. UVW (nochmal Belegung gecheckt), D- (oben) Masse und DF gelb/grün

Dazu kommt natürlich, dass ich schon einige Veränderungen an der Elektrik vorgenommen habe, die zwar die Farbbelegung nicht verändert haben, aber eben doch ein paar Details verändert haben. Da geht es um einen Hella Spannungsregler und einen Flachstecksicherungskasten.

Ich habe ein paar Fragen zum Einbau:

1. Wie haltet Ihr den Geberfinger von den U-V-W Kabeln fern?

2. Auf folgendem Bild http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 00pack.jpg ist am Geber selber ein Massekabel am Geber, der bei mir nicht dran war. Ich habe nach Anleitung Masse an der Halteschelle der Zündspule angelegt. Muss ich am Geber auch noch ein Massekabel verlegen? Und wohin kommt das dann? Wie im Schaltplan direkt an die Zündspule? Oder wie auf dem Bild einfach garnicht?

3. Hier http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 4/sys1.jpg ist an D- ein dickes rotes Kabel zu sehen, das bei mir ein normales Massekabel ist vom Massepunkt im Elektrikbereich auf dem Luffikasten an D- ?

4. Der Hinweis bzgl. des grünen Kabel ist verwirrend: Einmal steht da drin lassen und einmal steht, dass es weg kann. Ich hatte eine ESE (?) Zündung, also eine E-Zündung aus MZ Produktion und das Steuerteil entfernt, von dem das grüne Kabel an 1 der Zündspule ging. Das rote Kabel von der neuen ZSP habe ich mit den Kabeln verbunden, die an 15 der alten ZSP gingen, außer das vom alten Steuerteil. Das sind jetzt ein rot/sw vom Zündschloss und eins vom Sicherungskasten.

5. Kann ich zum verbinden der Kabel WAGO Schnellkupplungen http://www.conrad.de/ce/de/product/5223 ... bs_technik nutzen und das ganze mit Isolierband nochmal abkleben und mit Kabelbindern sichern?


Es tut mir Leid, dass ich solche vielleicht etwas dusseligen Fragen stelle, aber ich habe bedenken, dass die Horrorszenarien wahr werden, die bei der Vapeanleitung geschildert werden. Daher gehe ich besser auf absolute Nummer sicher! Der Fall, dass meine eine ganze alte Lima mit neuer Vape Zündung in eine ehem. E-Zündungsmaschine implantiert ist wohl nicht ganz so normal.

Ich werde mir, wenn alles läuft versuchen mir einen Schaltplan auf meine Kiste zu zuschneiden, weil es keinen wirklich guten und kompletten Schaltplan für die alte E-Zündung gibt oder einen kompletten nur mit Vape Zündung ohne Stator etc..

Ich hoffe Ihr könnt mir meine Latte an Fragen beantworten und Danke schon mal im voraus! Etwaige Erkenntnisse geb ich natürlich gerne weiter!

Tom

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 (Grimeca-HBZ, neuer Kabelbaum, Umbau auf Flachstecksicherungen E-Zündung, V2A-Auspuff von Peppmöller, komplett pulverbeschichtet, Tank versiegelt, Munikisten als Köfferchen, Gespannfedern in Telegabel, Kupplungsdeckel mit Ölpumpendeckel für Kleinkram, Bing-Vergaser), Simson s50/1976 [mit 4Gang Motor], Simson KR51/2 L
Tominator

 
Beiträge: 166
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 9. April 2009 13:35
Wohnort: Saarland

Re: Vape S1 Zündung auf alte E-Zündung? Details!

Beitragvon Edgar » 19. Juli 2012 08:45

Tom hat mit seinen Fragen durchaus recht. Unsere Anleitung war nicht auf dem Stand auf dem sie sein sollte.

Ich habe das jetzt zum Anlass genommen diese zu überarbeiten.
Die neue Version, die - so denke ich - alle hier genannten Fragen beantwortet ist online unter

http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... s1inst.php

Danke für die Anregung.

Gruss, Edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Vape S1 Zündung auf alte E-Zündung? Details!

Beitragvon Tominator » 19. Juli 2012 13:10

Wow! Das ist ja feinster Service!

1. Kontakte einfach vorsichtig wegbiegen!

2/3. Das Kabel zwischen Geber und ZsP wird gelegt. Das rote Kabel im Bild in der Anleitung von Edgar ist Masse und kann noch mit einem extra Kabel zw. ZsP-Halterung und Geberhalteschraube unterstützt werden, da Massefehler oft vorkommen.

4. Hat sich gezeigt, dass ich das schon richtig verstanden hatte mit dem grünen Kabel. Es ist ja nur logisch, dass das alte Steuerteil raus kommt. Hier ist evtl. eine Verwechslungsgefahr zw. ZSP der Vape Zündung und ZSP der alten Zündung. Die Vape Zündspule ist doch gleichzeitig das Steuerteil?!

5. Wago Schnellkupplungen im KFZ-Bereich?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 (Grimeca-HBZ, neuer Kabelbaum, Umbau auf Flachstecksicherungen E-Zündung, V2A-Auspuff von Peppmöller, komplett pulverbeschichtet, Tank versiegelt, Munikisten als Köfferchen, Gespannfedern in Telegabel, Kupplungsdeckel mit Ölpumpendeckel für Kleinkram, Bing-Vergaser), Simson s50/1976 [mit 4Gang Motor], Simson KR51/2 L
Tominator

 
Beiträge: 166
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 9. April 2009 13:35
Wohnort: Saarland

Re: Vape S1 Zündung auf alte E-Zündung? Details!

Beitragvon ElMatzo » 19. Juli 2012 13:47

die schnellkupplungen tät ich ehr weglassen. kanns dir nicht lupenrein technisch begründen, aber wenn du die dinger dann noch mit allerlei krimskrams um- und bewickeln willst.... da tät ich ne andere lösung wählen. (bspw. superseal steckverbinder)


sonst sind die fragen ja geklärt, oder?
wenn du magst, kann ich morgen, spätestens übermorgen, nochmal an meiner 251er gucken, wie es bei mir aussieht. da hab ich auch dieses system drin.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Vape S1 Zündung auf alte E-Zündung? Details!

Beitragvon Tominator » 19. Juli 2012 14:20

Die Wagokupplungen sind für Motoranschlussklemmen im KFZ Bereich geeignet und somit denke ich auch für die MZ gut! Die Leitungen sind darin mind. so fest wie gelötet und geschrumpflaucht und die Alternative wäre für mich Quetschverbinder zu nehmen, die wesentlich fisseliger sind. So kann ich die Anlage ohne Kabel zu kappen ein und ausbauen! Mit dem kleinen Hebelchen sind die Wagokupplungen gut zu benutzen!

-- Hinzugefügt: 19. Juli 2012 15:20 --

http://www.wago.com/cps/rde/xchg/SID-80 ... b-2640.htm

-- Hinzugefügt: 19. Juli 2012 15:26 --

Bezüglich der Verdrahtung hat mich Edgar aufgeklärt und die Anleitung überarbeitet! Die Frage ist, ob die Zündspule Masse direkt an der Lima über ein separates Kabel bekommt oder ob man auf den alten Kabelbaum vertraut und keine separate Masse legt. Masse muss aber an der ZSP-Halterung anliegen! Das Kabel von D- an der Lima läuft ja direkt auf den Massepunkt auf dem Luffikasten. Wenn dort eine ordentliche Verbindung über den (bei mir neuen) Kabelbaum anliegt, kann das ausreichen. Ich lege noch ein Kabel extra!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 (Grimeca-HBZ, neuer Kabelbaum, Umbau auf Flachstecksicherungen E-Zündung, V2A-Auspuff von Peppmöller, komplett pulverbeschichtet, Tank versiegelt, Munikisten als Köfferchen, Gespannfedern in Telegabel, Kupplungsdeckel mit Ölpumpendeckel für Kleinkram, Bing-Vergaser), Simson s50/1976 [mit 4Gang Motor], Simson KR51/2 L
Tominator

 
Beiträge: 166
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 9. April 2009 13:35
Wohnort: Saarland

Re: Vape S1 Zündung auf alte E-Zündung? Details!

Beitragvon ElMatzo » 19. Juli 2012 14:54

Tominator hat geschrieben:Die Wagokupplungen sind für Motoranschlussklemmen im KFZ Bereich geeignet und somit denke ich auch für die MZ gut! Die Leitungen sind darin mind. so fest wie gelötet und geschrumpflaucht

das war denkbar. ich meinte es ehr wegen der geplanten umwicklung. super-seals sind wasserdicht und du könntest sie einzeln, oder gebündelt (also als mehrfachstecker mein ich) verbauen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Vape S1 Zündung auf alte E-Zündung? Details!

Beitragvon Tominator » 20. Juli 2012 14:36

Ich habe es geschafft! Die Kiste rennt! Ich weiß leider nicht was genau an der Zündung defekt war und möchte auch nicht wirklich die Zündung einzeln durchtesten! Ich bin erstmal froh, wenn die Kiste jetzt läuft und ich den Schraubenschlüssel für essentielle Arbeiten mal ruhen lassen kann! Ich warte noch 2-3 Wochen und behalte alles im Auge. Danach gehen die defekten Teil, die mir gehören an Lothar zwecks Untersuchung und Auswertung! Danke an Euch für die Hilfe!

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 (Grimeca-HBZ, neuer Kabelbaum, Umbau auf Flachstecksicherungen E-Zündung, V2A-Auspuff von Peppmöller, komplett pulverbeschichtet, Tank versiegelt, Munikisten als Köfferchen, Gespannfedern in Telegabel, Kupplungsdeckel mit Ölpumpendeckel für Kleinkram, Bing-Vergaser), Simson s50/1976 [mit 4Gang Motor], Simson KR51/2 L
Tominator

 
Beiträge: 166
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 9. April 2009 13:35
Wohnort: Saarland


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste