
.
.
.
neee.. Schmarrn.. ist mir passiert. Und weil ich euch diese Peinlichkeit ersparen

Habe die ETZ250 nach dem Einfahren das erste mal über 5000 Umin gedreht. Zuvor penibelst die Elektrik gemacht, Vergaser sauber eingestellt, Zündkerze gewechselt...bla bla bla...
Also, 1. bis 5000, 2. bis 5500, 3. bis knapp vor 6000.. DANN ist's passiert.. der Motor stotterte.. gleich in den 4. kurz gewartet und wieder voll auf's Gas ..5000....5500.. und..stottern.... vom Gas runter... und..??

Abschleppen lassen...



Zuhaus in der Werkstatt:
Batteriespannung kontrolliert
Zündfunke (Kerze im Stecker gegen Masse) ok, Kabel vom Stecker geschraubt.. gute 10mm Luftstrecke ...also auch gut.
Vergaser, Falschluft, mech Sitz usw.. ok
Schwimmerstand (nochmal per Glasmethode und ext. Spritzufuhr getestet).. genau 14mm.... Schwimmer offen 34,8mm, Schwimmer schön paralell
dann die alte Zündkerze wieder reingeschraubt.. Startersparay... nix..nada...niente ..(Kerze wurde nass)..

Also, erste Hilfe von jemand der sich auskennt (an dieser Stelle.. FETTEN DANK GÜSI

--> Zündkerze !

Obwohl ich ne neue (ca 450km) Zündkerze drin hatte.. UND die auch gut funkte...versagte sie ihren Dienst im eingebauten Zustand.
Neue Zündkerze rein... 2x gekickt... und .. knattert ...

Also.. ich persönlich hatte noch nie ne Kerze die im ausgebauten Zustand gut funkte... aber im eingebauten nicht funzte....
s' Grüassle
Mike