Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 13:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehzahlmesser/Tachoanzeige pendelt
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Und zur nächsten Baustelle .. :)

Da mein Drehzahlmesser schon mal Sprünge von 4000 auf 4500 macht und mein Tacho hin und wieder um 2-3km/h pendelt hab ich die Wellen gestern mal
gut geölt aber mit wenig Erfolg .... groß anders Verlegen geht ja auch nicht unbedingt ... weiß wer Abhilfe?

Der Drehzalmesserantrieb scheint i.O. zu sein, es ist auch nicht immer .... ich vermute es liegt an den Wellen bzw. das die Seelen eventuell Haken", kann das?

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
nur gut ölen reicht da nicht immer, vorheriges Spülen mit bspw. Bremsenreiniger löst ggf verharzte Stellen
im Inneren der Welle.

Lassen sich die Wellen mit dem Finger leicht drehen?

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
MZchen75 hat geschrieben:
nur gut ölen reicht da nicht immer, vorheriges Spülen mit bspw. Bremsenreiniger löst ggf verharzte Stellen
im Inneren der Welle.

Lassen sich die Wellen mit dem Finger leicht drehen?


Hm .... werd ich heute Abend nochmal checken und berichten

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Ich hatte das Problem mit Nachbau Wellen bei mir auch. Hab dann wieder die alten DDR Wellen genommen und die Nadeln haben nicht mehr gezittert.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 12:25 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
es als normal abtun...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 17:35 
Offline

Registriert: 6. Juli 2009 07:22
Beiträge: 69
Themen: 32
Wohnort: Braunschweig
Alter: 62
Pendeln gehört dazu, schadet nicht und macht ja auch gerade den Charme aus. Stell dir nur mal eine digitale auf Nachkommastellen genaue Anzeige vor. Einfach GRAUSAM


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj 1980; Zündapp Super Combinette, Bj 1967, ex ETZ 250 Bj.84, ex ex Piaggio Sfera 125 Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Etwas Wartung und Pflege würde meier Tachowelle bestimmt auch nicht schaden :wink:
Besonders bei Standgas und losfahren flattert die ganz schön. Habe mich aber daran gewöhnt.

Aber dafür tanzt die Nadel vom DZM nicht aus der Reihe.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
ich warte mal mit halbwissen auf und frage vorher ...
... hast das Möpp gerade erst bekommen und du stellst das fest, da es bei deiner vorherigen MZ anders lief??? oder hast das möpp schon länger und die genannten beschwerden haben sich stück für stück eingestellt???
... ich ziele darauf hin, dasss es ja gedämpfte und ungedämpfte tacho´s gibt ... vielleicht ist das alles nur normal, weil du was ungedämpftes hast
... keine ahnung ehrlich und ich hab ja nur laut gedacht ... aber vielleicht sagt ja jemand andersch mehr dazu ...

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2012 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
hanwag hat geschrieben:
ich warte mal mit halbwissen auf und frage vorher ...
... hast das Möpp gerade erst bekommen und du stellst das fest, da es bei deiner vorherigen MZ anders lief??? oder hast das möpp schon länger und die genannten beschwerden haben sich stück für stück eingestellt???
... ich ziele darauf hin, dasss es ja gedämpfte und ungedämpfte tacho´s gibt ... vielleicht ist das alles nur normal, weil du was ungedämpftes hast
... keine ahnung ehrlich und ich hab ja nur laut gedacht ... aber vielleicht sagt ja jemand andersch mehr dazu ...

Alles richtig, auch was weiter oben geschrieben wurde bzgl Welle.

Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, dass die Lagerung der Wellen im Inneren des Gerätes ausgeschlagen sind. Das führt auch zum Pendeln.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
So gestern n bisken an den Wellen rumfuhrwerkt ... ordentlich mit Aceton durchspült und mit nem Schrauber links und rechts durchgeorgelt und danach geölt.
Aber ohne großen Erfolg, es ist nur n Stück weit besser geworden .... hier mal n Bild von der Aktion

-- Hinzugefügt: 20. Juli 2012 07:47 --

hanwag hat geschrieben:
ich warte mal mit halbwissen auf und frage vorher ...
... hast das Möpp gerade erst bekommen und du stellst das fest, da es bei deiner vorherigen MZ anders lief??? oder hast das möpp schon länger und die genannten beschwerden haben sich stück für stück eingestellt???
... ich ziele darauf hin, dasss es ja gedämpfte und ungedämpfte tacho´s gibt ... vielleicht ist das alles nur normal, weil du was ungedämpftes hast
... keine ahnung ehrlich und ich hab ja nur laut gedacht ... aber vielleicht sagt ja jemand andersch mehr dazu ...



Ja die Hufu hab ich erst seit n paar Wochen ... ist auch meine erste MZ ...und wahrscheinlich auch nicht die Letzte :)

-- Hinzugefügt: 20. Juli 2012 07:50 --

wuschi63 hat geschrieben:
Pendeln gehört dazu, schadet nicht und macht ja auch gerade den Charme aus. Stell dir nur mal eine digitale auf Nachkommastellen genaue Anzeige vor. Einfach GRAUSAM



:) Ja recht hast Du ....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 09:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Der DZM ist ein ungedämpftes Exemplar. Wenn da nicht alles absolut io ist pendelt der immer ein wenig.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
aha ..woran unterscheidest man die?

Die meisten haben eine rote Bereichskala ..meiner hat eine grüne .. kann da was mit zusammen hängen?

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 09:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Niko hat geschrieben:
aha ..woran unterscheidest man die?

Die meisten haben eine rote Bereichskala ..meiner hat eine grüne .. kann da was mit zusammen hängen?


Die Skala ist allenfalls ein mögliches Erkennungszeichen...
-es gab 3 DZM -Zifferblätter für TS Modelle ( TS 150 ab 1977 oder 78 , TS 250/1 ab 1976 )

-und zwei Laufwerke/Antriebe .

wobei das letztere aus Kunststoff war und meistens mit der feinteiligen Skala nebst rotem Balken montiert wurde.
(Aber eben nicht ausschließlich.)
Diese Version ist gedämpft und pendelt höchst selten, es sei sie ist kaputt...

Näheres findest Du in TeEs grundsätzlicher Abhandlung über Tachometer und DZM .

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Das ist mal wieder "Input" ..Danke :)

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 10:33 
Offline

Registriert: 1. Januar 2012 21:49
Beiträge: 34
Themen: 7
Wohnort: Niederbayern/Erzgebirge
Alter: 47

Skype:
strich zwee freund
Die pendelei hatte ich an meinem Tacho auch,allerdings etwas heftiger :wink: .Wenn ich zb.30 km/h gefahren bin dann ist die Nadel zwischen 20 und 40 Km/h rumhergetanzt.Bei mir lag es aber am Tacho selbst. Bei deinen 2-3 Km/h würde ich mir keine Gedanken machen,lieber etwas mehr von der Emme und der Landschaft GENIEßEN,als nur instrumente beobachten :ja: :flower: .MfG Mirko


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Baujahr 1957 (Halbnabe),NSU Quick (98ccm,Herren) Baujahr 1939

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
ne das mit den 2-3 kmh kratzt mich nicht .. der Drehzahlmesser tantzt teilweise zwischen 4 und 4500

_________________
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 16:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Niko hat geschrieben:
aha ..woran unterscheidest man die?

Dass das ein ungedämpfter ist, sieht man daran, dass der innere Grundkörper aus Metall ist.

Der Link zu den verschiedenen Typen:
viewtopic.php?f=17&t=52278

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35
Meiner lief am Anfang ohne auch nur ein Zucken und ich war sehr beeindruckt davon. Wie bei meinem Tabi! Naja nach 'nem halben Jahr macht er nun auch 3-4 km/h hin und her, mal mehr, mal weniger. Aber wen stört's?

_________________
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!


Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2012 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 51
wackel den einfach mal n büschn im ausgebauten zustand. wenn der zeiger hin hund herpendelt - man hört auch, wie er anschlägt, dann ist er ungedämpft. wackel ihn und der zeiger geht softig zurück, ist er gedämpft ...

eigentlich ist das gewackle doch urig und die 150er hat doch eh nen rahmenverschraubten motor mit vibrationen. da würd ich mich jetz nich so aufregen ... iss halt so und gehört irgendwie mit dazu ... ehrlich gesagt ... ideal iss scheiße. sei doch froh, dass du so nen ding hast ... haste was zu lachen und zu erzählen. schau hin, was rauskommt, wenn bikes immer mehr optimiert werden. im laden gibts mittlerweile keine vernünftigen bikes mehr zu kaufen ... alles läuft ruhig und schießt los, wenn man am gashahn zieht. sowas kann jeder kaufen ... zu ner 150er TS gehört Schmackes und eigensinn!!

_________________
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung


Fuhrpark: x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tingel und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de