Da ich einen 35er Mikuni Vergaser an meiner Etz 251 wollte, habe ich alles auf das gute Stück umgebaut und mich auch riesig gefreut das die Maschine auf Anhieb lief, doch jetzt versuche ich schon seit Wochen vergebens das Teil abzustimmen. Egal welche Haup- oder Nebendüse ich verwende, die maschine läuft immer zu fett.
Ich fing mit einer 220er HD an die einer 135er BVF Düse entspricht. Resultat waren Rauchschwaden und klitschnasse Kerze.
Mitlerweile bin ich bei einer 200er HD die einer 125er BVF HD entspricht und das Problem ist das selbe.
Kann es sein das die Mikuni Vergaser sehr viel sparsamer als die BVF Vergaser sind?
Eigentlich sollte ja theoretischer Weise die HD sogar größer sein als original denn der Vergaserdurchmesser und somit der Luftdurchsatz sind ja gewachsen.
Setup!
Vergaser: Mikuni MT35
Ansaugweg: Unverändert
Kerze: Isolator 240
Gemisch: 1:50
Luftfilter: Original neu
Motor: Frisch regeneriert
Mischöl: Motul 800
Wer also auch einen Mikuni fährt oder sonst eine Idee hat, der würde mir mit einem guten Rat sehr weiter helfen, da ich nicht mehr weiß was ich noch versuchen soll.