Suche Bilder einer aufgepolsterten Sitzbank von ETZ 150/251

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

Suche Bilder einer aufgepolsterten Sitzbank von ETZ 150/251

Beitragvon Thale » 21. Juli 2012 09:53

Hat von Euch einer die Sitzbank höher aufgepolstert als die originale Sitzbankbezugskontur und kann davon vielleicht ein Foto einstellen? Ich überlege, ob ich meine aufpolstere damit es auf längeren Strecken bequemer wird, schwanke aber zwischen originaler Höhe und höher.

Gruss - Thale
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Wohnort: OWL
Alter: 53

Re: Aufgepolsterte Sitzbank ETZ 150/251

Beitragvon Clou » 21. Juli 2012 10:38

Die Höhe kann man auch über die Härte des Schaumstoffs einstellen. Wenn die Füllung weicher ist, sinkst du nicht so tief ein und sitzt demnach höher. Habe das seinerzeit an meiner Honda gemacht und bin zufrieden. ca 2cm kannst du damit rausholen
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: Aufgepolsterte Sitzbank ETZ 150/251

Beitragvon tommanski » 21. Juli 2012 14:35

Moin,


habe meine "Folterbank" auch irgendwann satt gehabt. :oops:
Ist zwar etz 250, aber ja im Grunde recht ähnlich.
Neue version sieht jetzt so aus.(Grundplatte orginal und dann vom Sattler etwas höher und etwas breiter neu aufpolstern lassen).

Bild0082.JPG


Bild0081.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Aufgepolsterte Sitzbank ETZ 150/251

Beitragvon ElMatzo » 21. Juli 2012 15:37

Clou hat geschrieben:Wenn die Füllung weicher ist, sinkst du nicht so tief ein und sitzt demnach höher.

das ist was durcheinander gekommen, oder?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Aufgepolsterte Sitzbank ETZ 150/251

Beitragvon MZ Werner » 21. Juli 2012 18:28

Die Sitzbank sieht sehr gut aus. So in etwa würde ich meine auch gern machen lassen. Was hast du für Stoßdämpfer hinten eingebaut ?
tommanski hat geschrieben:habe meine "Folterbank" auch irgendwann satt gehabt.
Ist zwar etz 250, aber ja im Grunde recht ähnlich.
Neue version sieht jetzt so aus.(Grundplatte orginal und dann vom Sattler etwas höher und etwas breiter neu aufpolstern lassen).
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Aufgepolsterte Sitzbank ETZ 150/251

Beitragvon MichiKlatti » 21. Juli 2012 18:42

Ich hab meine ETZ 251 sitzbank verändert;)
Bild


LG michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: Aufgepolsterte Sitzbank ETZ 150/251

Beitragvon tommanski » 22. Juli 2012 13:42

Moin,

@mz werner:
das sind die Stoßdämpfer aus der "Country".


MfG Thomas

Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM
tommanski

 
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Wohnort: stassfurt
Alter: 47

Re: Aufgepolsterte Sitzbank ETZ 150/251

Beitragvon Svidhurr » 22. Juli 2012 15:22

Ich hatte für meine kleine ETZ aus alten Lagerbeständen einen neuen und unbenutzten Schaumstoff bekommen.
Für mein Hinterteil war dieser ausreichend bequem :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Aufgepolsterte Sitzbank ETZ 150/251

Beitragvon Thale » 22. Juli 2012 18:03

Svidhurr hat geschrieben:...
Für mein Hinterteil war dieser ausreichend bequem :wink:


Ich hab mir eine neue Sitzbank von Zweirad Schubert gegönnt - das ist trotzdem irgendwie noch sehr weich.
Von der Breite ist die ETZ - Bank schon gut, aber der Schaumstoff sitzt sich trotz meiner paar Kilo ruck zuck durch. Da gefällt mir der harte Schaum an meiner Enduro - und die hat wirklich eine schmale Bank - deutlich besser.

@ Michi. Sieht bequem, aber gerade hinten doch recht wuchtig aus.

Gruss - Thale
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1026
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Wohnort: OWL
Alter: 53


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ-Wolle und 1 Gast