Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
[album][/album]Werksmannschaft bein Probetrainin :ritter: :flehan: g


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Klasse, das ist artgerechte Haltung. :mrgreen: :respekt: :bindafür:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Super - und tolle Maschinen.
Hätte ich das eher gewußt, hättest Du Besuch von drei Reisenden auf alten Enduro erhalten, die bis vor 2 Wochen 1500 km am Grünen Band entlang gefahren sind. Dabei haben wir uns hauptsächlich im Eichsfeld und im Harz bewegt und haben uns viel auf Kolonnenwegen aufgehalten.
Wen's interesiert: Alte Enduros am Grünen Band

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5788
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Emmen Jo hat geschrieben:
Klasse, das ist artgerechte Haltung. :mrgreen: :respekt: :bindafür:


Besser als in jedem Zoo.... :yau:

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2009 15:00
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Schöne Bilder habt ihr gemacht. Sieht aus, als ob ihr Spass hattet - da werde ich neidisch. Hoffe, dass ich mit meiner 'neuen' CZ 513 auch irgenwann mal soviel Spass habe.


Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 00:58 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 259
Themen: 1
Gefällt!!Ist das ne offizielle Strecke (Westeregeln z.Bsp.?) oder eher ein secret spot?


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 04:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Das ist schon ne "offizielle" Strecke die ein paar Leuten gehört die dort mit ihren modernen crossern trainieren und nichts dagegen haben wenn auch andere das Gelände nutzen. :-)

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47
Immer wieder schön, wenn man mal die alten MZ-Motorräder im Geländeeinsatz sieht. Danke für die tollen Bilder und noch viel Spass bei zukünftigen Trainingseinheiten in freier Wildbahn.

_________________
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2010 09:35
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Kreis KW
Hallo,

@ Berni

Eine schöne Tour habt Ihr da gemacht. Finde es gut wenn einer meine Ideen aufgreift :-) Guter Bericht, bin gerade erst fertich mit lesen!
Das Grüne Band hatte ich schon vor 3 Jahren am Wickel, leider hat sich herausgestellt - war ja nicht anders zu erwarten - es ist nicht befahrbar:
http://berni.fmode.de/wordpress/wp-cont ... 24x768.jpg
Interessant auch, das das Wild, Jahre nach der Entfernung des Zaunes, nur bis zum Mauerstreifen geht, dann wendet, aber die Grenze nicht überschreitet!
Auch interessant, habe es schon öfters festgestell, das sich etliche Dinge "synchronisirern" bis hin zum Gemeinschaftpinkeln am Waldesrand :
http://berni.fmode.de/wordpress/wp-cont ... 24x768.jpg :mrgreen: :mrgreen:
Da seit ihr ja auch an meiner neuen angehexten Datsche vorbeigefahren :-)

Statt dessen habe ich die Idee der Zipfelrally aufgegriffen und bin 2010 die 1. DDR Ifa Zipfel Rally gefahren :-) 3600 km mit dem Trabant. Mit 2 illegalen Grenzübertritten, eine beim Sven... Wo dir Kinder entsetzt schauten, was ist denn das für einer :?: Allerdings hatte ich auch ein paar Sondergenehmigungen.

Bild (->klick mich!)Bild (->klick mich!)
Bild (->klick mich!)Bild (->klick mich!)

Gruss Tox


Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
TOXXY hat geschrieben:
.........
Das Grüne Band hatte ich schon vor 3 Jahren am Wickel, leider hat sich herausgestellt - war ja nicht anders zu erwarten - es ist nicht befahrbar:
http://berni.fmode.de/wordpress/wp-cont ... 24x768.jpg


Naja, teils - teils. Wir haben schon etliche Kilometer auf dem Grünen Band gemacht - aber komplett befahren geht tatsächliich nicht.


TOXXY hat geschrieben:
Statt dessen habe ich die Idee der Zipfelrally aufgegriffen und bin 2010 die 1. DDR Ifa Zipfel Rally gefahren :-) 3600 km mit dem Trabant. Mit 2 illegalen Grenzübertritten, eine beim Sven... Wo dir Kinder entsetzt schauten, was ist denn das für einer :?: Allerdings hatte ich auch ein paar Sondergenehmigungen.

Gruss Tox


Du hast ja coole Ideen, Toxxy, Respekt.
Wie hast Du denn deine Zipfel definiert?

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 02:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2010 09:35
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Kreis KW
Hallo,

@ Berni

Bin ja für meine blöden Ideen und vielen Macken bekannt :-) Also immer meiner Nase nach. Grundlage war die Zipfeltour einer Oltimerzeitung. Diese führte aber an der deutschen Grenze entlang. Hier auf der Ost Seite waren 2 Zipfel :-( Die meisten waren auf der Westseite :?: :?: Irgendwas am Globus rausjepickt, da fahrt Ihr hin... Die Redakteure habe die aber s******** geplant, Zipfel waren nicht ereichbar usw ... usw. Mit rund 9000 Km war die auch viel zu lang.
Da nur Beschweden kamen, planten wir halt als Gegenstück die DDR Ifa Zipfel Rally :-)
Also immer innen an der DDR Grenze lang. Da ich ja auch Wassertürme fotogarfiere, an der Strecke liegende Wassertürme rausgesucht :-) Beginn Zipfelpunkt 01, ein Wasserturm in Frankfurt, mit grossen Parkplatz sollte als Treffpunkt dienen. Nicht Bankfurt, weil Frankfurt liegt an der Oder :-) :
Bild (->klick mich!)

Weitere interessante Sehenswürdigkeiten, alte schon mal besuchte Gegenden:
Bild (->klick mich!)

diese Jugenherberge habe ich im Jahr 1986 schon einmal besucht, damals mit meinen RennDuo:
Bild (->klick mich!)
Nur jetzt ist es keine JH mehr. war schwierig sie zu finden, die Leute schicken mich immer zur neuen :-( Jetzt muss ich zum Vergleich noch das DDR Foto raussuchen :-)
Ehrenmitgliedern wird der Ehrenzipfel verliehen:
Bild (->klick mich!)

Habe die Tage mit ca 300 bis 350km geplant. Wollt ja in Ruhe fahren und genügend Zeit haben für Fotos und Futter.

... Die erste Tag fing schon ... an... und sollte nach Zittau führen. Zittau hat 3 Wassertürme und einen Schmalspurbahnhof :-)
Da habe wir also: Frankfurt, 2x Eisenhüttenstadt, 2x Guben, Forst, Bad Muskau, 2xWeisswasser, Horka, mein LieblingsWt :-) Görlitz -> Zittau genug zu tun :-)

Ca um 09:30 war ich startklar, als ein Anfruf kam : warte, warte ich komm mit! Wo biste denn? Na in Zossen... mit was fährste?? Habe einen Nonnenhocker...
Mach Hü!!!! ca um 11 war er dann da... Nu abba los, schnell an meine Lieblingstanke (liegt eh auf dem Weg) vollgetankt. Papuli war mit seinem 5 Litern schnell fertich, fuhr vor... Schwupss von der Tanke runter und gerade aus! Hmm, nach Frankfurt geht aber nach links... Händy klingelt, aber ran geht er nicht!!
Da ich ja nun Zeit verloren habe, ein wenich zügiger fahren. Hinter Erkner bricht meine Antenne ab :-( Habe Kraft meiner Wassersuppe die Musik auf Sdkarte gespielt, zum 1. mal und die CD entfernt... das Radio spielt diese aber nur an in unterschiedlicher Länge, aber keins aus :-(( In FF, Papuli geht immer noch nicht ans Händy :-( wer wees was der schon wieder vor hat :-( Also bin ich weiter... Forst, riesen Baustelle, kein rankommen :-( Den Wt habe ich ja, weiter... in Zittau angekommen, Futter gesucht und zum Bhf :-) Mist, die machen schon Feierabend, räumen gerade das Lökki weg :-( Da meldet sich Papuli... Hilfe Hilfe ich stehe in Spremberg??, habe mich verfahren und Spritt ist alle :-( Geld habe ich auch nicht... Da er aber ... vermutlich die Abkürzung nach Zittau fahren wollte, das wären so 250 km, sollte ein voller Moppettank reichen. Jetzt musste ich 155km zurück um Ihm da abzuholen :-( Ihm tat aber der A**** so fürchterlich weh, so das er wieder nach hause wollte... Weichei!! Bin dann wieder nach Zittau. War aber dann so müde, das ich mir einen Schnarchplatz gesucht habe. Damit hatte ich 601 km auf der Uhr!!

Im Nachhinein habe ich mein erste Trabbiblitzfoto erhalten, wieder nur in s/w :-(

Logisch hatte auch ich mein Geld vergessen, bin mit 30 Teuro los, und mit 20 Teuro wieder hier angekommen :-) Habe nur die Fähren und Kaffee ... und ne Fischschrippe, online angefertigt, auf der Insel, davon bezahlt . Habne ne schöne GPS Spur gezogen :-) Den Oppa wollte man mir auch nicht ausleihen :-( Aber netten Kontakt mit den ABV von Puttbus :-) Die meisten Trabbis traf ich in Höthensleben. Nochmals Gruss an Jesus :-) Den gesamten Ostseeteil hats geregnet. Ja, man kommt nach Kap Arkona zu den Leuchttümen :-)

Uuups, das gehört hier aber nicht her, wenns stört bitte löschen.

Gruss TOX


Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 05:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73

Skype:
rotaxberni
Klasse Toxxy, Leute mit leicht verrückten Ideen sind beneidenswert :top: :top: :top:

_________________
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild


Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kleine Geländeausfahrt 2.0
BeitragVerfasst: 23. Juli 2012 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
wow,
sand empfind' ich immer noch als herausforderung.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de