Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltgabeln noch brauchbar?
BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 21:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 13:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
Hallo

hab heute mal meine Schaltgabeln der 175er angeschaut.Sehen meines Erachtens nicht mehr so gut aus.Wie kann ich feststellen ob die noch brauchbar sind ? siehe 2 Bilder oben.Habe noch 2 Schaltgabeln aus der /0 die sind aber dünner und der Schaft ist länger.Passen die auch ? Die 2 Bilder unten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabeln noch brauchbar
BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Ich würde die Schaltgabeln nicht mehr verwenden. Schrott! :|
Die von der /0 sollten passen. Schau aber mal in die ETL und vergleiche die Nummern. Möglicherweise hast Du ja einen von den ganz alten Motoren aus dem die Gabeln sind. Die haben das gleiche Getriebe wie die Doppelport und das ist anders. Wäre dann in dem Fall natürlich nicht /0 sondern der Ur-Motor.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabeln noch brauchbar
BeitragVerfasst: 21. Juli 2012 22:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 13:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
was mich nur wundert.Der Motor hat gerade mal 5600km runter :evil:

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabeln noch brauchbar
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
@ Rolf - ich schätze deine Meinung, kannst du dennoch mal erklären, woran du den Schrott fest machst?
Ehrlicher Weise hätte ich gesagt, dass die Teile noch gut sind, weil keine Anlaufspuren zu sehen sind.

Grüße KAy

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabeln noch brauchbar
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 09:50 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
mzkay hat geschrieben:
@ Rolf - ich schätze deine Meinung, kannst du dennoch mal erklären, woran du den Schrott fest machst?
Ehrlicher Weise hätte ich gesagt, dass die Teile noch gut sind, weil keine Anlaufspuren zu sehen sind.

Grüße KAy


Hallo
Also ich kann optisch auch keine Beschädigungen erkennen .Aber mit Bildern ist das so eine Sache.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabeln noch brauchbar
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 11:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wichtiger ist die Beurteilung der Hinterschneidungen, denn die Schaltgabeln gehen infolge verschlissener Hinterschneidungen kaputt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabeln noch brauchbar
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 11:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
zumindest die 22er scheint verbogen, die ist im Grund des Radius mit angeschliffen

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabeln noch brauchbar
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 11:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2012 13:14
Beiträge: 337
Themen: 65
Wohnort: Grumbach
Alter: 51
naja Ersatzteilnummer der beiden die ich noch aus dem Nullmotor habe ist 05-847.11 und 05-847.12 ,passen die?

_________________
Gruß vom Rocco


Fuhrpark: keine

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltgabeln noch brauchbar
BeitragVerfasst: 22. Juli 2012 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
otto2 hat geschrieben:
naja Ersatzteilnummer der beiden die ich noch aus dem Nullmotor habe ist 05-847.11 und 05-847.12 ,passen die?


Ich hab dir doch den Link zur Ersatzteilliste eingestellt, du Strolch! :evil: Schau doch einfach mal nach, bzw. auch bei Miraculis, muss man denn alles alleine machen? :motz:

So, genug gemeckert, ich denke mal da findest Du dich sicher durch.

@mzkay
Die Laufflächen zeigen für mich deutliche Fressspuren. Das ist für mich ein Zeichen für entweder zu wenig oder falsches Öl oder falsch ausdistanzierte oder freigeschlagene Schaltung. Die Gabeln sollten im Idealfall bei eingelegtem Gang kaum noch Axialkräften ausgesetzt sein, diese sind es meiner Meinung nach zu sehr gewesen. Hilfreich wären da aber noch ein paa Bilder die mehr aussagen. Eben von allen Seiten.

-- Hinzugefügt: 22nd Juli 2012, 7:59 pm --

Lorchen hat geschrieben:
Wichtiger ist die Beurteilung der Hinterschneidungen, denn die Schaltgabeln gehen infolge verschlissener Hinterschneidungen kaputt.


Zur Erklärung , damit meint er die Hinterschneidung der Klauen der Schalträder. Sind die hin, müssen die Gabeln die Axialkräfte zum Halten des eingelegten Ganges herhalten. Was die natürlich nicht lange mitmachen.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, hmt, mz-halbe-93, TunaT und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de