Blaues Kabel v. Vape Zündung.

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Gergla » 21. Juli 2012 11:25

Hallo Leute. :D
Ich habe gerade eine Vape Zündung in meine ETZ 250 eingebaut. Motor läuft super. :D
Trotzdem habe ich zwei Fragen. Von der Vape geht ein blaues Kabel mit hoch. Wo kommt das hin? :?:
Vom alten Kabelbaum hängt ein rot/schwarzes kabel unisoliert herum. Muß ich das irgentwo anstöpfeln oder isolieren? :?:
Ich hoffe auf das geballte Wissen des Forums. :idea:
Gruß Georg.

Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?
Gergla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 452
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon rene1982 » 21. Juli 2012 11:30

sicher das dass kabel von der vape kommt und nicht vom leerlaufkontakt?? wäre mir neu das direkt von der lima ein blaues kabel kommt
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 665
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 08:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Gergla » 21. Juli 2012 11:33

Hallo Rene.
Das kann natürlich auch sein. Aber wo muß ich nun das blaue Kabel anschließen damit der Leerlauf angezeigt wird? :?:
Gruß Georg.

Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?
Gergla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 452
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon rene1982 » 21. Juli 2012 11:36

na über die klemmleiste im lampentopf an der leerlauflampe im drehzahlmesser. nimm dir am besten mal nen schaltplan zur hand und schau dir das mal an. nich das am ende dein motorrad noch abfackelt
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 665
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 08:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Ralle » 21. Juli 2012 11:41

Ja, das blaue ist für den Leerlaufschalter :ja:



Powerdynamo hat geschrieben:Klemmen Sie die beiden mit einer gemeinsamen Öse auf Klemme 15 der alten Zündspule gehenden rot/schwarzen Kabel ab. Isolieren Sie die Ringöse sorgfältig. Trennen Sie die beiden Kabel an dieser Stelle aber keinesfalls, sonst gehen mehrere andere elektrische Funktionen im hinteren Teil des Motorrades nicht.

Relais Methode:
Merken Sie sich das Kabel, hier wird noch ein Abzweig montiert (mit Schnellverbinder).

Stoppschalter Methode:
Das ehemals in Klemme 15 gehende (doppelte) rot/schwarze Kabel bleibt isoliert(!) unangeklemmt liegen. Es ist nur noch Durchgang zum Stopplicht, hat keine Zündfunktion mehr.


Ich hab mir die die Anleitung jetzt nicht komplett durchgelesen, vermute aber mal das man da bei der Relais- Variante das + für das Relais abgreift, ließ mal selbst :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon matte85 » 21. Juli 2012 11:44

Das blaue Kabel hat nix mit Leerlaufkontrolle zu tun. Das steuert das Relais. Wenn man es ab lässt kannst du das Moped über den Zündschlüssel nicht mehr abstellen. Ich hab jetzt aber grad keine Zeit zum lesen wo es dran kommt. Steht alles in der Anleitung.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon rene1982 » 21. Juli 2012 11:46

stimmt lies dir einfach die anleitung von poerdynamo durch, ich hab schon einige verbaut und es war jedesmal eine einbauanleitung dabei. falls nich gibts die hier nochmal

ein blaues kabel is bei mir trotzdem nicht direkt an der lima drann das läuft nur durch den kabelbaum mit und kommt vom leerlaufschalter!!!! das was du meinst ist die zündspule die damit unterbrochen wird
Zuletzt geändert von rene1982 am 21. Juli 2012 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 665
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 08:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Ralle » 21. Juli 2012 11:51

matte85 hat geschrieben:Das blaue Kabel hat nix mit Leerlaufkontrolle zu tun. Das steuert das Relais. Wenn man es ab lässt kannst du das Moped über den Zündschlüssel nicht mehr abstellen. Ich hab jetzt aber grad keine Zeit zum lesen wo es dran kommt. Steht alles in der Anleitung.


Vorsicht matte, nicht mit dem blauen Kabel von der Zündspule verwechseln :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Gergla » 21. Juli 2012 12:00

Danke für die schnelle Antwort. :D Jetzt ist mir klar daß ich das rot/schwarze Kabel isolieren muß, und das blaue für den Leerlaufschalter ist. Nur wo ich das blaue auf die Leiste stecken muß werde ich auch noch rausfinden. :)
Auf der Vapeseite sieht mann wesendlich mehr als in der kleinen gedruckten anbauanleitung,
Gruß Georg.

Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?
Gergla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 452
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Ralle » 21. Juli 2012 12:03

Schau doch einfach mal wo der Leerlaufschalter jetzt drauf klemmt, wenn der noch mit einem extra Kabel verbunden ist und Funktioniert, dan kann das auch bleiben und das neue bleibt frei :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Gergla » 21. Juli 2012 12:06

Den Leerlaufkontakt habe ich ja abgemacht und das neue blaue angeschloßen. Nur weis ich jetzt nicht mehr wo ich es von der Steckleiste abgezogen habe. :?: :?: :?:
Gruß Georg.

Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?
Gergla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 452
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Ralle » 21. Juli 2012 12:11

Vermutlich Klemme 6 unter der Sitzbank (und danach weiter zu 3 im Scheinwerfer) (hier einer der guten Schaltpläne von Harry, da siehst du unten drunter auch die Erklärung zu den Verteilern
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Gergla » 21. Juli 2012 17:22

Ja, es war die Klemme 6. Danke allen die mir geholfen haben. Ein super Forum. :D
Gruß Georg.

Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?
Gergla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 452
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon ElMatzo » 21. Juli 2012 19:05

matte85 hat geschrieben:Das blaue Kabel hat nix mit Leerlaufkontrolle zu tun. Das steuert das Relais. Wenn man es ab lässt kannst du das Moped über den Zündschlüssel nicht mehr abstellen. Ich hab jetzt aber grad keine Zeit zum lesen wo es dran kommt. Steht alles in der Anleitung.

das blaue kabel geht nicht runter zum motor.
und es wird vom relais gesteuert.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Edgar » 22. Juli 2012 09:18

Was für eine Diskussion!
Wozu geben wir eigentlich eine Anleitung und einen Schaltplan mit? :roll:
Damit man erst mal philosophiert bevor man liest? Oder ist der Plan schon im Müll verschwunden?

Also zur Klärung:

sicher gibt es in dem System 2 - und zwar zwei völlig verschiedene blaue Kabel.

a) das Ausschaltkabel
Info siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/blue.htm
b) das von uns gratis - zur Erleichterung der Arbeit - in den Kabelbaum eingezogene Leergangkabel.
Als das noch nicht da war ernteten wir Kritik ob wir nicht wüssten da muss ein blaues Leergangkabel rein.
Jetzt wo es da ist wird die Frage gestellt wozu das bitte gut sein.
siehe Schaltplan (da steht deutlich Leerlaufschalter)
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... s/73mz.gif

wenn nun einer nicht weis wo er das Leergangkabel anzuschließen hat ... ja, wie weit sollen wir die anleitungen denn noch fassen. Bis zum Einspeichen des Hinterrades? :wink

Gruss und allzeit gute Fahrt mit den MZ!
Edgar

-- Hinzugefügt: 22nd Juli 2012, 10:59 am --

Um weiteren Fragen vorzubeugen habe ich eben die Anleitung wie folgt ergänzt:

Im Kabelstrang befindet sich ein an beiden Enden offenes blaues Kabel.
Dies dient nicht der Zündung sondern ist als Ersatz für das Kabel zur Anzeige des Leergangs (Leerlaufs)
gedacht, welches bei vielen (nicht aber allen) MZ original innerhalb des Lichtmaschinekabels verläuft
und daher bei dem Umbau auf Powerdynamo mit diesem entfernt wird.

Gruss, Edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Gergla » 22. Juli 2012 10:17

Hallo Edgar.
Danke daß du auch etwas dazu sagst. Nun zur Sachlage. Schön daß Ihr zur erleichterung der Montage ein Leergangkabel mit einzieht. Dann müsst Ihr es aber auch in den Schaltplan mit einzeichnen.
Ich habe den Schaltplan " 73ir12" dazubekommen, und da ist das blaue Kabel NICHT eingezeichnet. :!: :!: :!: :!:
Wenn Ihr schon eine Zündanlage verkauft müßt ihr auch den RICHTIGEN Schaltplan mitliefern, dann braucht ihr auch euere Kunden nicht als unfähige Dummköpfe ins Forum stellen. :evil:
Die einbauanleitung ist kaum lesbar. Damit kommt man nicht viel weiter. :cry:
Danke allen die mir geholfen haben. :D :D
Gruß Georg.

Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?
Gergla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 452
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Edgar » 22. Juli 2012 14:32

das ist im schaltplan eingezeichnet.
siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... s/73mz.gif

du hast aber recht, in einer übergangszeit war das kabel vorhanden, aber nicht im plan.
tut mir leid wenn das konfution hervorgerufen hat.

der technische fortschritt ist eben nicht so ohne risiken und nebenwirkungen. :roll:
dank dieses forums aber ist die sache nun auch geklärt. das ist ein großer wert dieses forums.

ich habe versucht mal ähnlich aktiv im awo forum zu werden (wir verkaufen ähnlich viele awo anlagen wie mz anlagen und uns wundert mitunter wo die alle herkommen). aber da möchte man beiträge von uns nicht. die wollen lieber in ihrem eigenen saft braten.

gruss, edgar

-- Hinzugefügt: 22nd Juli 2012, 3:34 pm --

da ich gerade noch sehe:
Du schreibst die einbauanleitung ist kaum lesbar. Kannst du mal schreiben woher Du die Anlage hast? Wir drucken alle Anleitungen direkt neu, das sind keine Kopien von der Kopie, denn solche sind schlecht lesbar.

Edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Dorni » 22. Juli 2012 14:38

da ist nen blaues Kabel mittlerweile schon drin? Schönchen, es lebe der Fortschritt! ich musste bei meinen immernoch ne Ader mit einziehen..

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon MaxNice » 22. Juli 2012 15:07

ich sehe das auch feinitiv als fortschritt, ich hab mit unmengen von schmiermittel damals mein leergangkabel mit einziehen müssen, weiter so edgar. und wer beim einbau nicht selbst druaf kommt, naja der soll sich mal an die eigene nase fassen, schließlich hat man das alte kabel ja auch ausgebaut...
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Gergla » 22. Juli 2012 15:57

Hallo Edgar. :D
Ich finde es sehr gut daß Du im Forum versuchst die Problemme zu lösen. Die Anlage habe ich vor 2Wochen direkt von Euch erhalten. Daß der falsche Plan dabei war kann passieren.
Da ich nicht jeden Tag eine Zündanlage einbaue war ich etwas Iritiert und habe eben im Forum nachgefragt. Der Druck von der Einbauanleitung ist (für mich) etwas hell und klein. :(
Es gibt sicher Foristi die damit besser zurecht kommen und kluge Ratschläge geben können.
Freundschaft. :D :D
Gruß Georg.

Fuhrpark: ES 150/1, Ts 250, , Vonroad 125 Roller Gespann, , VelosoleX, . Hercules K50. K103S., Beverly 500 Gespann,
ETZ 418 Diesel , MZ TS 150/?
Gergla

Benutzeravatar
 
Beiträge: 452
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 2. Oktober 2010 17:56
Wohnort: Hemhofen
Alter: 69

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Edgar » 22. Juli 2012 17:11

danke,
ich werde der sache morgen nachgehen. der neue plan sollte eigentlich seit april überall sein.
gruss, edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Thomas » 17. Juni 2013 20:20

Jetzt muss ich den "Blaues Vape-Kabel-Fred" noch mal vorkramen.
Ich habe in Zusammenhang mit den blauen Kabeln im Moment ein ganz anderes Problem.
Ich habe die Sachen alle 100 pro so verkabelt, wie in der Anleitung angegeben. Also blaues Kabel vom Regler zu Klemme 30 am Relais und das blaue Kabel von der Lima zum Leerlaufschalter.

Nun die Probleme:
1. Es funktioniert genau umgekehrt wie es sollte: Wenn die Zündung auf aus ist springt die Maschine an, dreht man den Zündschlüssel auf an, geht sie aus.
2. Die gelbe Leerlaufkontrolleuchte leuchtet nicht mehr im Leerlauf.

Anmerkung: Ich habe eine ETZ-Kanuni. Kann es sein, das hier der Schaltplan vom Zündschloss geringfügig anders ist und man demzufolge das blaue Kabel anders anschließen muss?
Dann gibt es noch ein hellgrünes Kabel, das vorher mit der PVL-Lichtmaschine verbunden war und jetzt verwaist ist.
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon ElMatzo » 17. Juni 2013 20:25

Hast du vielleicht einfach die Anschlüsse am Relais vertauscht?
Das Relais hat doch einen Arbeitskontakt, einen Ruhekontakt und die Masse. Tausch mal Arbeits- und Ruhekontakt.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Thomas » 17. Juni 2013 21:05

ElMatzo hat geschrieben:Hast du vielleicht einfach die Anschlüsse am Relais vertauscht?
Das Relais hat doch einen Arbeitskontakt, einen Ruhekontakt und die Masse. Tausch mal Arbeits- und Ruhekontakt.


Wie ich schon geschrieben habe. Blaues Kabel vom Regler auf 30 am Relais, 85 vom Relais an Zündschalter , 87 und 86 vom Relais an Masse
eben so wie hier: http://www.powerdynamo.biz/wiredias/71xr.gif
Ich habe mal getauscht, wie von Dir vorgeschlagen, also Blaues kabel an 85 und 30 an Zündschloss. geht aber auch nicht. Dann springt sie gar nicht mehr an. Ziehe ich das Blaue Kabel ab, springt sie an. Steck ich es wieder auf, geht sie aus.

Das erwähnte grüne Kabel ist übrigens für den elektronischen DZM. Gibt es hierfür eigentlich mittlerweile eine Lösung, den mit der VAPE anzusteuern?
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon derMaddin » 17. Juni 2013 21:12

Schau mal da: Relais

Die 87 ist der Arbeitskontakt, also der, der geschlossen ist, wenn Du Zündung anmachst. Du mußt das blaue Kabel auf die 87a stecken, dann geht der Motor aus, wenn Du dem Relais den Strom klaust, also die Zündung aus stellst... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Thomas » 17. Juni 2013 21:22

Thomas hat geschrieben:Das erwähnte grüne Kabel ist übrigens für den elektronischen DZM. Gibt es hierfür eigentlich mittlerweile eine Lösung, den mit der VAPE anzusteuern?


Ich habe gerade selber rausgefunden, dass es offensichtlich eine Lösung gibt: http://www.powerdynamo.biz/deu/parts/modules.htm
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, welches der Module für meinen MMB-Drehzahlmesser passt. Ich habe mal bei Powerdynamo angefragt.
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Dorni » 17. Juni 2013 21:45

Thomas hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:Hast du vielleicht einfach die Anschlüsse am Relais vertauscht?
Das Relais hat doch einen Arbeitskontakt, einen Ruhekontakt und die Masse. Tausch mal Arbeits- und Ruhekontakt.


Wie ich schon geschrieben habe. Blaues Kabel vom Regler auf 30 am Relais, 85 vom Relais an Zündschalter , 87 und 86 vom Relais an Masse
eben so wie hier: http://www.powerdynamo.biz/wiredias/71xr.gif
Ich habe mal getauscht, wie von Dir vorgeschlagen, also Blaues kabel an 85 und 30 an Zündschloss. geht aber auch nicht. Dann springt sie gar nicht mehr an. Ziehe ich das Blaue Kabel ab, springt sie an. Steck ich es wieder auf, geht sie aus.

Das erwähnte grüne Kabel ist übrigens für den elektronischen DZM. Gibt es hierfür eigentlich mittlerweile eine Lösung, den mit der VAPE anzusteuern?


Du weist aber schon, das die VAPE ausgeht, wenn diese mit Blau an Masse kommt? Klickt das Relais, wenn die Zündung eingeschaltet wird?

Verkabelt werden muss das: 30 an blau, 86 und 87a an Masse, 85 kommt von 51/54 vom Zündschloss. Oder hast du kein "Öffnendes" sondern ein "Schließendes" Relais verbaut?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Thomas » 18. Juni 2013 17:54

Dorni hat geschrieben:
Oder hast du kein "Öffnendes" sondern ein "Schließendes" Relais verbaut?


Das wird es wohl sein. Ich habe nämlich ohne Erfolg schon die Kabel getauscht.
Wo bekommt man so ein öffnendes Relais her? Ich weiß nicht so recht, welches das Richtige ist, wenn ich die Riesenauswahl von Kfz-Relais z.B. bei Conrad sehe.
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon derMaddin » 18. Juni 2013 17:59

Bekommst Du auch beim Boschdienst umme Ecke, oder bei ipay. Gib mal die folgende Artikelnummer da ein: 261232243190 oder diese: 111100051847
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Edgar » 18. Juni 2013 18:05

ich frage mich manchmal warum wir eigentlich anleitungen mitgeben wenn der mz schrauber doch nix davon liest.

Im Kabelstrang befindet sich ein an beiden Enden offenes blaues Kabel. Dies dient nicht der Zündung sondern ist als Ersatz für das Kabel zur Anzeige des Leergangs (Leerlaufs) gedacht, welches bei vielen (nicht aber allen) MZ original innerhalb des Lichtmaschinekabels verläuft und daher bei dem Umbau auf Powerdynamo mit diesem entfernt wird.

(so steht es in der anleitung)
edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Thomas » 19. Juni 2013 08:48

Edgar hat geschrieben:ich frage mich manchmal warum wir eigentlich anleitungen mitgeben wenn der mz schrauber doch nix davon liest.


Ich weiss Deine sehr gute und nachvollziehbare Anleitung sehr zu schätzen und habe diese auch sorgfältig gelesen. Der Hinweis mit dem blauen Kabel für die Leerlaufkontrolle stand in der mir vorliegenden Anleitung noch nicht drin, weil ich noch eine veraltete Version der Anleitung auf meinem Rechner hatte. Trotzdem danke für den Hinweis, die
gelbe Leuchte geht jetzt.
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59

Re: Blaues Kabel v. Vape Zündung.

Beitragvon Thomas » 22. Juni 2013 12:27

Dorni hat geschrieben:
Oder hast du kein "Öffnendes" sondern ein "Schließendes" Relais verbaut?


Das war's, heute war das Relais im Briefkasten. Es funktioniert, wie es soll. Danke für den Hinweis!

Jetzt warte ich nur noch auf eine Auskunft von Edgar bezüglich des MMB Drehzahlmessers:
http://www.powerdynamo.biz/deu/parts/modules.htm
Welches der Module brauche ich, damit ich mit der Vape meinen elektronischen MMB-Drehzahlmesser ans Laufen kriege? Vielleicht weiß es ja auch noch jemand anderes, der eine Kanuni-ETZ fährt?
Thomas

Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann
Thomas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste