Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Hallo,
ich habe mir nen neuen Krümmer für meine ES250/2 zugelegt. Dieser ist jedoch bissl anders gebogen, so dass er näher zum Motorblock kommt, die Schelle zum Topf weiter nach hinten wandert und somit die Befestigung zum Motorhalter nicht mehr greift.

Prinzipiell würde trotzdem der Krümmer passen und auch die Lage des Auspuff wäre soweit ok. Er ist dann eben 5 cm länger, was sicher im Gespannbetrieb die Gase auch besser ableitet. Die Verbindung zum Motorlager kann ich mit einer zweiten Schelle herstellen, auch soweit ok.

Frage: Wenn der Krümmer nur so 2cm neben dem Motorblock untenrum liegt, ist das dann wäretechnisch ein Problem? Könnte die Krümmerwärme dem Block schaden?

Ich nehme an, das der Kr von der TS stammt und da ich ja nen TS- Motor drin habe, passt das trotzdem. Nur war eben der alte Krümmer weiter weg vom Motorblock, weil anders gebogen.

Hm, schwierig zu erklären, ich mach morgen mal hier ein Foto vom neuen Krümmer rein. Bis dahin die alte Version im Bild.

Danke Spitz

Ps: Die schwarze Auspufftopf-Farbe (vom Vorbesitzer) habe ich gestern abgebrannt und siehe da, der Topf sieht richtig gut aus. Naja, er hat schon Druckstellen und ein/zwei Platzer. aber gesamt sieht er so besser aus als schwarz angeschmiert - eben patiniert :wink:

Dateianhang:
Bild nr2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Hast du einen Steckkrümmer oder einen mit Überwurfmutter? Den Steckkrümmer kann man glaube ich auch falsch rum draufstecken, dann passts net.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Ich habe am Krümmer nen gebörtelten Rand und drüber kommt ne Mutter, die ich in den Zyli schraube.

Passt soweit alles prima.

Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Dorni hat geschrieben:
Hast du einen Steckkrümmer oder einen mit Überwurfmutter? Den Steckkrümmer kann man glaube ich auch falsch rum draufstecken, dann passts net.

stimmt dann zeigt der Auslass nach links statt nach hinten. Ist doch supi für Gespannfahrer die schon immer mal auf Sidepipes umrüsten wollten. :irre:

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 24. Juli 2012 16:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider sind die Nachbaukrümmer für ES250/2 alle so, abhilfe schaft ein Flacheisen mit zwei Löchern zwischen Block und Schelle. Leider hab ich den Nachbauschrott vorne nicht dicht bekommen weil der Winkel des Aufgebörtelten nicht genau passt. Jetzt hab ich nen Originalen, da funtzt alles.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Hier mal ein foto, kuckt mal.

Der alte Krümmer hat durch seine Biegung eben mehr Abstand zum Motor, also wird er ihn auch nicht zusätzlich wärmen.
andererseits ist ja so ein Motor für Wärme gebaut, was meint ihr?
Kann ich den Krümmer nehmen oder sollte ich einen, in der Form des alten Teils, kaufen?

Dateianhang:
Krümmerfrage2.JPG


Danke Spitz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Wohnort: Uckermark
Alter: 52
Hallo,

der Nachbaukrümmer sieht ja wie von ner 150er aus. :roll: Bist Du sicher das der für die 250/2 sein soll?

Auf jedenfall solltest Du einen original getreuen verbauen, da die Hitze garantiert nicht gut für die LIMA werden wird.

Ich behalte immer die original Auspuffteile und lackiere sie mit Thermolack. Ist zwar Geschmackssache aber passt wie angegossen :ja:


viele Grüße

Doc

_________________
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!


Fuhrpark: ete

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Ich habe einen beim großen Webdealer gefunden, der wohl die richtige Krümmung hat.

Artikelnummer: 280411436307

Das Gute daran, ich kann hinfahren und den alten zum Vergleich mitnehmen.

Den hier gezeigten neuen Krümmer habe ich natürlich auch per ebay gekauft, war in den Kleinanzeigen und als 250er beschrieben.

Hm, jedenfalls werde ich deinem Rat folgen und die Sache ändern.

Spitz

Letzte Frage: Waren alle Krümmer 40mm stark? Ich hätte ja getippt, dass die 150er dünner sind.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 08:29 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die 150ger sind im Durchmesser kleiner.

Die Nachfertigungen mit der Bördelung sollen ja nicht dicht werden.
Ich hatte noch einen originalen bekommen.
Ich müßte aber 10 km, einen Weg, fahren um zu vergleichen.
Hol den gewünschten und wenn er nicht dicht wird zurückgeben.
Wenn es paßt, noch besser.
Und vorne eine Dichtung eingeben, Louis 1004 2932, Polo 50030001050, Maße 47 x 39 x 2,5.
Dein rostiger ist ohne Bördelung?

Wenn der jetzige dicht ist vorne und du kannst den Deckel abnehmen, dann würde ich das so lassen.
Und wenn du wg. der Hitze Bedenken hast, die 3 Gummistopfen unten rausnehmen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 25. Juli 2012 08:59, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Hmm, dann wäre das ja, wie ursprünglich gedacht, schon ein 250er aber von welchem Modell????????

Spitz

-- Hinzugefügt: 25. Juli 2012 09:58 --

Hallo Klaus,
mein "neuer" Krümmer ist ein Restposten aus der guten alten Zeit. Ob er dicht ist, muss ich erst testen aber vorher wollte ich eben paar Meinungen einholen.
Da das ebay Angebot doch recht günstig erscheint, würde ich somit nochmal umrüsten wollen.
Dann stimmen auch die Abstände.

Fragt sich aber immer noch, was das hier für ein Krümmer ist. ES250/2 uns TS250 sind doch blockmäßig ziemlich gleich, also könnte der hier ja auch von einem Nachfolgemodell sein...hmmm??? Oder nicht? - Bin da kein Profi.

Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlschuss Krümmerkauf ???
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
So, die Sache hat sich geklärt.

Es ist doch ein /2.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 356 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de