Betreff des Beitrags: Seitenständer ETZ 251 mit zwei Federn
Verfasst: 25. Juli 2012 19:08
Beiträge: 1026 Wohnort: OWL Alter: 53
Um Diskussionen beim TÜV zu vermeiden habe ich mir so einen neumodischen Seitenständer mit zwei Federn für die Hinterachse gekauft. Das Teil klappt wie geplant selbsständig ein, allerdings finde ich, dass das Motorrad auf dem Ständer etwas wacklig steht. Der Ständer lässt sich nach meinem Gefühl nicht weit genug vor klappen. Ist das normal und ich bin bloss ein wenig übersensibel?
Was meinst mit wackelig - zu steil? Mit dem Seitenständer am Hinterrad steht sie eh nicht übermäßig stabil, kommt dann auch noch drauf an wie rum das Vorderrad steht.
Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer ETZ 251 mit zwei Federn
Verfasst: 25. Juli 2012 19:35
Beiträge: 1026 Wohnort: OWL Alter: 53
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Was meinst mit wackelig - zu steil? ...
Der Ständer steht zu steil, gefühlt direkt am Kipppunkt zum Einklappen. In Fahrtrichtung gesehen steht das Mopped selbst eigentlich ausreichend schräg.
Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer ETZ 251 mit zwei Federn
Verfasst: 26. Juli 2012 00:06
Beiträge: 309 Wohnort: Berliner Umland
Habe ich auch so gemacht, also den Anschlagklotz angeschliffen. Danach war von der Standsicherheit alles bestens. Vorher ist mir die Maschine schon bei geringstem Windstoss gerne mal von selbst losgerollt.