Wassergekühlter 300ccm Rennsportzylinder

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Wassergekühlter 300ccm Rennsportzylinder

Beitragvon rene1982 » 28. Juli 2012 12:12

Das könnte für den einen oder anderen interressant sein.

Im "Sächsischen Fahrzeugmuseum I" in Chemnitz wird ein geschnittender Erprobungszylinder aus der MZ Sportabteilung ausgestellt. Baujahr ist laut beschreibung 1989 mit Membraneinlass, Auslasssteuerung und Nikasil-beschichteter lauffläche. Vor allem der Text auf dem Brett ist sehr interressant. Wer es noch nicht gesehen hat, hier mal ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von rene1982 am 28. Juli 2012 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 08:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43

Re: Wassergekühlter 250ccm Rennsportzylinder

Beitragvon cib » 28. Juli 2012 12:26

Irgendwie sehe ich nur 5 Überströmkanäle, wobei der 5. schon extrem niedig ist, wo sind die anderen beiden? Wirkt ansonsten recht ähnlich zu Honda CR Zylindern.
MfG cib

Fuhrpark: auch
cib

 
Beiträge: 136
Themen: 2
Registriert: 7. Juni 2012 14:55
Wohnort: DD

Re: Wassergekühlter 250ccm Rennsportzylinder

Beitragvon rene1982 » 28. Juli 2012 12:34

direkt über dem Membraneinlass sind drei und dann noch jeweils links und rechts zwei, das sind sieben. Damals wurde nicht nur in der Sportabteilung bei anderen Herstellern abgekupfert. Teilweise wurden Maschinen mit devisen-geldern gekauft und begutachtet, zerlegt und erprobt. Zumindest von einer Yamaha hab ich schon einen Prüfbericht vom Leistungsprüfstand der Sortabteilung in händen gehalten.
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 08:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43

Re: Wassergekühlter 250ccm Rennsportzylinder

Beitragvon cib » 28. Juli 2012 12:38

Hallo,
bei dem von dir abgebildeten Zylinder ist aber nur 1 Überströmkanal über dem 3teíligen Einlass. Zudem steht auf dem Zettel was von 300cm³, nicht 250.
Mein Fehler, ich meinte auch die Ähnlichkeit zu einem Yamaha YZ Zylinder, nicht Honda CR. Insbesondere die ganze Kopfdichtfläche, Wasserklanalführung, der DA usw... Mal schaun was die anderen sehen, aber ich seh nur 5 Spülkanäle. Dennoch, sehr feines Ding mit sicherlich reichlich Bums.
MfG cib

Fuhrpark: auch
cib

 
Beiträge: 136
Themen: 2
Registriert: 7. Juni 2012 14:55
Wohnort: DD

Re: Wassergekühlter 250ccm Rennsportzylinder

Beitragvon rene1982 » 28. Juli 2012 12:48

Oje stimmt, ist ein 300er. Da war ich mal wieder zu schnell in meinem Schreibwahn. Die 300er sind aber fast baugleich mit den den 250ern. Du hast recht die beiden werden nur am Kolbenhemd freigegeben und füllen nur das Kurbelgehäuse, ich glaub nicht das der Kolbenboden die im Brennraum freigibt. Da sieht man mal das auch ehemalige Mitarbeiter nicht unfehlbar sind.
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)
rene1982

Benutzeravatar
 
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Registriert: 11. August 2011 08:05
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste