Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZA Kolben
BeitragVerfasst: 29. Juli 2012 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Hallo,

Bin heute wieder ne größere Runde durchs östliche Erzgebirge gedreht, Die ES läuft einwandfrei, zieht ordentlich durch und macht richtig Spass!
Der Motor wurde komplett überholt, original TS 250/0 Zylinder geschliffen und ein Kolben von MZA ( made in poland ) verbaut.

Das ding rasselt in den unteren drehzahlen beim beschleunigen und auch beim bergeinfahren., wenn eine gewisse drehzahl erreicht wird.
Klingt wie resonanzschwingungen.

Geht mir auf den Geist, möchte aber bis Ende der Saison erstmal fahren ( bisher 300km ) bevor ich den motor nochmals seines zylinders beraupe und mir nen anderen Kolben besorge und wollte wissen ob andere ein ähnliches Problem kennen?

Gibt sich das eventuell noch etwas, ist das ungefährlich?

LG Thomas


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZA Kolben
BeitragVerfasst: 29. Juli 2012 20:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schau mal hier nach Almot Kolben.
MZA stellt mWn keine eigenen Kolben her.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZA Kolben
BeitragVerfasst: 29. Juli 2012 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Frag mal Güsi und Co nach originalen Kolben.
Vielleicht hilft auch schon der Tausch der Kolbenringe. Hab ich auch schon zwei mal erfolgreich durchgeführt.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZA Kolben
BeitragVerfasst: 29. Juli 2012 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
das wäre ja nicht schlecht.
kann mann erstmal so weiter fahren?


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZA Kolben
BeitragVerfasst: 29. Juli 2012 20:20 
hatte ich auch beim etz motor. megu eingebaut und das geklapper war verschwunden....denke aber auch das es an den kolbenringen gelegen hat, einbauspiel war ok....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZA Kolben
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Tommi69 hat geschrieben:
das wäre ja nicht schlecht.
kann mann erstmal so weiter fahren?

ja und nein
meine Meinung
wenn du auf dauer weiterfahren willst, dann lass den Kolben oder die Ringe drin

willst du aber definitiv die Ringe oder den Kolben tauschen, dann tu es so schnell wie möglich, da sich die Sachen ja aufeinander einschleifen und oval werden.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZA Kolben
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2010 15:21
Beiträge: 234
Themen: 44
Bilder: 0
Wohnort: 09599
Alter: 56

Skype:
Tommi69
Ich kanns mir noch überlegen denk ich, den ich fahr eh bloß noch bis Oktober, und auch nicht täglich.

vieleicht gibt es sich noch etwas in den nächsten KM und mineralischen Öl. Wenns mechanisch ungefährlich ist gewöhnt mann sich denk ich irgendwann dran....

Danke für alle Tipps und Hinweise!


Fuhrpark: MZ ES 250/2( verkauft ), EMW R 35/3, Harley Davidson Dyna Superglide, Berliner ( in Reserve ), BMW E30 320i Cabrio

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, CommanderK, GS-Mani, Nordlicht, wald906 und 352 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de