Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 19:43 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 18:22
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: 42857 remscheid
Alter: 71
hallo liebe mz etz freunde!
habe eine etz mit 300er motor aufgebaut. heute der probelauf. kam nach dem 3ten tritt. beim erneuten antreten schlug sie zurück, das ich dachte mein fuß ist gebrochen...ist mein erste mz. ankicken hab ich bei meiner ural und sr 500 gelernt. hat jemand einen tip ür mich??? gruß der franz


Fuhrpark: mz ets 250. bj. 1989 bmw gs, goldwing ,rocket ,russeneisen, goldwinggespann...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
ist normal das etwas rückschlag da ist. bei starkem hast auch genug kompression ;) immer schön mit dem rechten fuß ankicken da gehts, mit dem linken und draufsitzen das könnte schmerzen geben

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Druckpunkt suchen und dann voll durchziehen.
Bißchen zaghaft wird sofort bestraft. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 19:54 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 18:22
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: 42857 remscheid
Alter: 71
danke für den tip. ist mir ja auch klar. muß mit links kicken, weil rechts fuß kaputt. aber ein zweitakter der soooo zurückschlägt????


Fuhrpark: mz ets 250. bj. 1989 bmw gs, goldwing ,rocket ,russeneisen, goldwinggespann...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ja, macht er. :ja:
ZZP ist auch richtig eingestellt?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 20:08 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Wollt ich auch gerade schreiben,ewenuel der Zündzeitpunkt zu früh,dann schlägt sie auch zurück.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
rückschlag ist immer da, ist doch keine s51 oder ähnlich ;) wollt es nur erwähnen mit dem rechten fuß weil kann aua machen am lenker ;) hast ja gesagt erste mz :)
aber ist richtig wie motorradfahrerwill sagt

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 20:20 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 18:22
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: 42857 remscheid
Alter: 71
ok, zzp habe ich nicht gemacht. werde mal nachschauen. wo bekomme ich so ein einstellteil her???


Fuhrpark: mz ets 250. bj. 1989 bmw gs, goldwing ,rocket ,russeneisen, goldwinggespann...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
kannst dir auch selber bauen. schau mal ins gelbe mz buch hinten ist ein bild wie es gemacht wird

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 20:28 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Kannst du mit einem Messschieber mache,sollte 2,5mm vor OT Zünden.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 20:31 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 18:22
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: 42857 remscheid
Alter: 71
danke! werde mal das gelbe buch besorgen... bei ebay??? oder wo??

-- Hinzugefügt: 30. Juli 2012 21:32 --

Gespann Willi hat geschrieben:
Kannst du mit einem Messschieber mache,sollte 2,5mm vor OT Zünden.

ok, ist leider wenig platz. gehts nicht mit dem stroboskop???


Fuhrpark: mz ets 250. bj. 1989 bmw gs, goldwing ,rocket ,russeneisen, goldwinggespann...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2012 18:27
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
jap oder frag mal güsi der könnte auch eins haben. messschieber geht aber naja kannst es mit gefühl auch mitm schraubendreher machen machst einfach 2 kerben dran wo OT ist und wo 2,5-3 mm vorher ist. reinstecken und langsam den motor drehen bis du merkst der kolben liegt an und die kerbe steht auf 2,5-3mm vor OT

_________________
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 20:37 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
kannst du auch bei http://www.miraculis.de/aw/aw_hp.html
Runter laden

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rückschlag beim ankicken.
BeitragVerfasst: 30. Juli 2012 20:43 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 18:22
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: 42857 remscheid
Alter: 71
danke, ist ja eine super seite. werde mich mal schlau machen. danke für eure guten tips. werde mich wieder melden. gruß franz


Fuhrpark: mz ets 250. bj. 1989 bmw gs, goldwing ,rocket ,russeneisen, goldwinggespann...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 352 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de