Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hallo,

schon seit Wochen geistert mir im Kopf herrum ein Fahrzeug mit Dampfantrieb...
das ist mal was ganz anderes und könnte zum Antrieb von einem fahrbaren
Untersatz doch ganz nett sein.

Kann es sein, das hier im Forum Leute sind, welche sich mit sowas auskennen
oder gar so etwas haben oder Interesse haben so etwas zu bauen ?

Mir schwebt so etwas in Art eines Traktors vor, der dann einen Anhänger ziehen
kann. Also eine Lok für die Straße.

Gruß
Egon

Edit: Thema verschoben. Christof.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Oh ha Egon, vergiss das mal ganz schnell, so ein Lokomobil ist zwar was feines, aber nicht mal ebend gebaut. Da reichen deine Werkstattsachen nicht aus. Bedenke auch ab einem gewissen Kesselinhalt und Druck mußt du regelmäßig zum Kesseltüv, das kost gut geld.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Wurde schon vor weit über 100Jahren erfunden Egon. http://www.google.de/search?q=lokomobil ... 24&bih=644

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Der Egon geht unter die Holzvergaser. :twisted:
Da mußt du aber lange vorheizen. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Arni, du weißt doch, bei de Hesse, da ist doch erst vor 14 tagen der Strom angekommen, seit einer woche kennen sie fließend wasser... woher soll Egon da wissen was außerhalb von Mücke so alles gebaut wurde... :twisted: 8) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Maddin1 hat geschrieben:
Arni, du weißt doch, bei de Hesse, da ist doch erst vor 14 tagen der Strom angekommen, seit einer woche kennen sie fließend wasser... woher soll Egon da wissen was außerhalb von Mücke so alles gebaut wurde... :twisted: 8) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
son Quatsch, dem Egon sind einfach nur seine gelben Pillen aus gegangen, dann hat der schon mal solche Allüren... :lach:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4170
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
sammycolonia hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
Arni, du weißt doch, bei de Hesse, da ist doch erst vor 14 tagen der Strom angekommen, seit einer woche kennen sie fließend wasser... woher soll Egon da wissen was außerhalb von Mücke so alles gebaut wurde... :twisted: 8) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
son Quatsch, dem Egon sind einfach nur seine gelben Pillen aus gegangen, dann hat der schon mal solche Allüren... :lach:


...kann sowas auch mit äppelwoi betrieben werden? :biggrin:

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:43 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
hab sowas nur in klein
0,05ccm

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 20:51 
Offline

Registriert: 9. Juli 2006 16:42
Beiträge: 300
Themen: 2
Bilder: 1
214ccm ->

http://s198.photobucket.com/albums/aa23 ... eo0006.mp4


Fuhrpark: .... und Tschüß ....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Dampfmaschine in die Tula? Vielleicht kann die dann mal mit ner S51 mithalten :lach:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 7. August 2012 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Nachgedacht über sowas habe ich ja auch schon aber immer wieder verworfen. Wenn dann soll es mal ein Dampfgespann werden. Aber wenn dann im gegensatz zu den 250cm² da oben mit richtiger Steuerung mit voreilung usw. Das Teil daoben zerlegt sich unter last selber...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 8. August 2012 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Egon, lies Dir doch das mal durch:
http://www.haw-hamburg.de/pers/Gheorghi ... fmotor.pdf

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 8. August 2012 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
hiha hat geschrieben:
Egon, lies Dir doch das mal durch:
http://www.haw-hamburg.de/pers/Gheorghi ... fmotor.pdf

Gruß
Hans


Hallo Hans,

danke für den Link. Habe den mal ausgedruckt und schon einen Teil gelesen.
Ganz interessante Sache finde ich. Aber ich denke noch an die alte Technik
so mit Feuer machen Kohle schaufeln usw.

Also einen Dampfkessel der eine Turbine antreibt, diese einen Generator usw.
könnte auch eine Möglichkeit sein. Muss mal mit meinem Chef reden, welcher
bei Buderus in Lolar solche Anlagen repariert und gewartet hat.

Gruß
Egon


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 8. August 2012 10:44 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Vermutlich werden wir in der Bildzeitung bald was über ein Explosionsunglück in Mücke lesen können. :shock:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 8. August 2012 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Der letzte Kesselzerknall in Deutschland war in Bitterfeld.....

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 8. August 2012 11:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Egon Damm hat geschrieben:
hiha hat geschrieben:
Egon, lies Dir doch das mal durch:
http://www.haw-hamburg.de/pers/Gheorghi ... fmotor.pdf

Gruß
Hans


danke für den Link. Habe den mal ausgedruckt und schon einen Teil gelesen.
Ganz interessante Sache finde ich. Aber ich denke noch an die alte Technik
so mit Feuer machen Kohle schaufeln usw.



in Norddeutschland gibt es einen Opel Blitz der wird von einem Gasgenerator mit Brennstoff versorgt der mit
Güllebriketts betrieben wird....
Das ist einfacher zu realisieren als Kessel, Turbine + Generator + Elektromotor.
Der Weg ist energetisch übrigens so ziemlich der verlustreichste den Du gehen kannst.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 8. August 2012 11:46 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Norbert hat geschrieben:
Der Weg ist energetisch übrigens so ziemlich der verlustreichste den Du gehen kannst.


norbert, egon fährt ne tula. ich glaub, das fällt nicht weiter auf. :lol:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 8. August 2012 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Lieber einen exotisch-altmodischen Motor mit interner Verbrennung. Mit Dampfmaschinen hab ichs nicht so..

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 8. August 2012 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Och nö, so ein schönes TSgespann mit Dampfantrieb, das wäre noch was... Brauchst aber immer einen Beifahrer, als Heizer... Auch mist beim Anfahren, die Kraft ist ab der ersten Umdrehung da, also nie auf die Wiese oder weichem Grund anfahren, sonst gräbst dich ein....

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 8. August 2012 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 454
Themen: 14
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Moin,
Hier wird Sie geholfen:

http://www.youtube.com/watch?v=RwUaCOXC ... re=related

Dort gibt es auch noch viel mehr unter Stanley Steamer / Steam Car usw. Im Frühjahr war hier in Melle wie jedes Jahr das Dampfauto Treffen. Die Filme dazu bei "Du Schlauch" sind allerdings nicht so anschaulich, weil sie die Autos bei der Abfahrt zeigen.
Schöne Grüße aus Bielefeld


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dampfantrieb/Fahrzeuge
BeitragVerfasst: 9. August 2012 00:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Maddin1 hat geschrieben:
Och nö, so ein schönes TSgespann mit Dampfantrieb, das wäre noch was...


geht ganz einfach:

- TS Gespann im Sommer zum Fuß einer Steigung fahren
- volle Montur hochgeschlossen, Helm auf dem Kopf
- Gespann Steigung hochschieben
- nach spätestens 3 Minuten dampft der Antrieb (Du) wie Sau !

:mrgreen:

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de