Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 11:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 8. August 2012 20:28 
Offline

Registriert: 1. August 2012 21:09
Beiträge: 19
Themen: 5
Hallo Zusammen,

Ich bin Christian und neu hier. Ich hab meine MZ TS 150 schon mit 18 gefahren und dann stand Sie ewig und drei Tage rum.
Nun Bin ich 32 und will sie wieder zum Leben erwecken! Komplett zerlegt, Rahmen gestrahlt und gepulvert und und und.
Ich muss mich nun an den Zusammenbau der Gabel machen, und meine Frage ist welches Gabelöl bevorzugt Ihr?
Ich hab gar keinen Plan was da reingehört, als ich mit der Viskositätsbezeichnung von der Bedinungsanleitung in Baumarkt bin kam auch nur Schulterzucken! :oops:

Falls das Thema schon besprochen wurde entschuldige ich mich, aber in der Suche hab ich nichts dergleichen gefunden!

Für fachliche Hilfe immer Dankbar!

Grüße

Christian


Fuhrpark: MZ TS 150, MZ ETZ 251, MZ ES 250/2, Simson Awo, Simsom Mopets, Suzuki V-Strom, Trabbi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 8. August 2012 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
es gibt ja 5er, 10, 15er Gabelöle
mineralisch, syntetisch und und und
die Hersteller mauern mit den Angaben zur Viskosität - es gibt Ausnahmen

ich persönlich nutze gern Liqui Moly - die geben auch ihre Viskosität an, sodass du gut korrigieren kannst. Beginn am besten mit dem 10er und mische 5% MoS² bei.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 8. August 2012 20:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
10er funktioniert bestens.
Und MoS² nicht vergessen!

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 8. August 2012 20:40 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Um es komplett zu machen, ich nehme Motul 20W Fork Oil. Allerdings für eine 250iger ETZ und ein Fahrergewicht von knapp 90kg.
Es gibt eine Liste von Motul in der ein paar MZ Modelle sogar aufgeführt werden, in dieser empfielt man 15W-20W.

... und: herzlich willkommen hier

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 8. August 2012 21:01 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 17:29
Beiträge: 221
Themen: 74
hallo,
ich fahre in meiner 251er ein 10er öl von bel-ray plus 5% MoS2.
Funktioniert am besten. alles andere war für mich viel zu bockig. 20er war für mich viel zu hart und das 15er brachte auch jur ein wenig verbersserung, das 10er ist absolut zu empfehlen!!


Fuhrpark: MZ ETZ, Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 8. August 2012 21:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Flashback hat geschrieben:
Falls das Thema schon besprochen wurde entschuldige ich mich, aber in der Suche hab ich nichts dergleichen gefunden!


search.php?keywords=Gabel%C3%B6l&terms=all&author=&fid%5B%5D=8&sc=1&sf=all&sr=topics&sk=t&sd=d&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche

willkommen hier.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 8. August 2012 21:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
5% MoS2 ist verschwendung, die hälfte reicht (2-3%[gew] sollten es sein) ;)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 8. August 2012 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
15er Gabelöl von Polo und 18g MOS2 auf den Liter mit rein. Da kann man sich die Gespannfedern sparen - ist ein schöner Mittelweg. Und kauf dir ja nicht das 5er Gabelöl was es in jedem Online MZ Laden zu kaufen gibt. Das macht die Gabel viel zu weich und zur Luftpumpe.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 9. August 2012 18:48 
Offline

Registriert: 1. August 2012 21:09
Beiträge: 19
Themen: 5
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Ich werd mir das 10er dann auch holen, wo bekommt man MOS2 her? gibts das auch bei Louis?


Fuhrpark: MZ TS 150, MZ ETZ 251, MZ ES 250/2, Simson Awo, Simsom Mopets, Suzuki V-Strom, Trabbi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 9. August 2012 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Flashback hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Ich werd mir das 10er dann auch holen, wo bekommt man MOS2 her? gibts das auch bei Louis?

Frag mal MaxNice,er hat nicht umsonst den Zusatz Mr. Flutschi

Und herzlich willkommen bei uns. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 9. August 2012 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 22:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Entweder das, oder Du nimmst das MOS² von Liqui Moly, was es als flüssigen Zusatz in jedem Baumarkt gibt...

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 9. August 2012 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Januar 2011 14:40
Beiträge: 42
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Cottbus
Alter: 51
Gilt das gleiche für die alte 32er gabel?


Fuhrpark: TS 150, TS 250-0, TS 250-1
IWL Troll zerlegt, Restauration in Vorbereitung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 10. August 2012 01:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 01:52
Beiträge: 2483
Themen: 29
Wohnort: Dresden
Alter: 38
der flüssige zusatz aus dem baumarkt ist keine alternative, man kann die mengen nicht abwiegen und man weiß nicht wie die flüssigkeit sich mit dem gabelöl verträgt.

in der 32mm gabel ist Mos" nicht nötig die gabel hat gleitbuchsen die man auswechseln kann. allerdings verlängert das MoS2 mit sicherheit auch hier die nutzdauer.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 10. August 2012 09:05 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 21. Mai 2012 10:21
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Skype:
Baustellenraser
...ich fahr von Liqui Moli das 5er in meinem TS 250 Gespann und kann wirklich nix negatives feststellen, auch bei größeren Bodenwellen wirds nicht zum Schaukelpferd. :nixweiss:
Oder wie beurteilt ihr "zu weich" ?!

_________________
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)


Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welches Öl für die Gabel????
BeitragVerfasst: 10. August 2012 09:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
MaxNice hat geschrieben:
der flüssige zusatz aus dem baumarkt ist keine alternative, man kann die mengen nicht abwiegen und man weiß nicht wie die flüssigkeit sich mit dem gabelöl verträgt.


Doch. Hat viele Jahre lang bei sehr vielen Leuten funktioniert und es verträgt sich erwiesenermaßen auch mit dem Gabelöl.

Deine MoS² Aktion in allen Ehren, aber es funktioniert auch mit anderen Mitteln :wink:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de