von pw73 » 23. Mai 2012 08:14
Hallo Leute, brauche eure Hilfe. Habe seit 18 Jahren ein ETZ 250 Gespann (43000km)mit originaler EBZA Zündung. War immer problemlos und lief nach 1-3 Tritten, auch nach längerer Standzeit. Vor 4 Wochen ist sie nach 30 km Landstraßenfahrt plötzlich ausgegangen. Dann das Übliche geprüft: Kerze funkt, trotzdem neue Kerze (funkte auch) eingebaut, läuft nicht, Alle Verbraucher eingeschaltet um Strom zu prüfen, alles brennt wunderbar, dann Vergaser zerlegt, Düsen durchgeblasen (vorsorglich) Schwimmernadelventil auf funktion geprüft, alles OK, aber läuft nicht. Benzin kommt auch reichlich aus dem Tank. Tankdeckel geöffnet(Belüftung geprüft). Alles brachte nichts. Also ADAC und ab nach hause. Mittlerweile habe ich folgende Teile nach und nach gewechselt: Hallgeber, Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker, Kerze, Blackbox, Sicherungskasten (alles Neuteile). Alle Steckkontakte, Masseanschlüsse gereinigt. Vergaser gegen einen anderen, geprüften Vergaser getauscht. Durchflussmenge Benzinhahn ca 0,3 L/min, ok.
Ich muss ca.15-30 mal treten bis sie läuft. Im Stand mit gelegentlichem Hochdrehen auf 5000 ca. 10 min laufen lassen, alles ok.Zwischendurch ein paar mal ausgemacht, Startet sofort wieder auf den ersten Tritt. Dann ca.200m gefahren, Karre geht aus. Dann sofort geprüft wurde Strom, alle Lampen brennen. Schwimmerkammer ist voll Benzin. Kerze funkt. Dieses Zenario habe ich nach jedem Austausch der oben genannten Teile erlebt. Immer das selbe Spiel!
Zündzeitpunkt ist auf 2,5mm vor OT eingestellt. Habe bei laufendem Motor mal die Zündung auf max. Früh und max. Spät gestellt. Läuft in allen Lebenslagen. Zündschloss ausgebaut, Kontakte und Stecker sind sauber und fest.
Ich weis nicht mehr weiter. Ach so, Regler wurde gegen einen anderen getauscht, Rotor hat 4,2 Ohm, Kohlen sind OK.
Fahre und schraube seit 1983 an MZ aber das gibt mir den Rest. Wer hat sinnvolle Ideen? Wohne in Dortmund.
Fuhrpark: ,etz 250 Gespann, BJ. 84, ETZ 250 VOPO, Guzzi 1000 Gespann, CX 500 Gespann,
CX 500, BMW R1100R, xs 400