Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. August 2012 18:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Welche Aufkleber gehören auf eine ES 250/2 ?

bitte um Mithilfe, ich kenne mich bei den ES Modellen nicht wirklich gut aus, Danke!

Ist das so richtig ?
1.) "De luxe" - Schriftzug für Seitendeckel in Gold 2x
2.) "Spitzflügel" , also die grüne MZ Schwinge 2x
3.)" Trophy" Schriftzug auf dem Tank 2x

fehlt noch was?
Und wo gibt es gute Aufkleber günstig?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 18:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das kommt drauf an, was es für ein Baujahr ist und ob es wirklich eine deluxe ist. Diesen Aufkleber hatten nur schwarz/rote Maschinen. Den Trophy-Aufkleber am Tank gab es ab 1969, vorher war da gar nichts aufgeklebt. Die grüne MZ-Schwinge war immer ein Alu-Teil, nie ein Aufkleber.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 19:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Lorchen hat geschrieben:
Die grüne MZ-Schwinge war immer ein Alu-Teil, nie ein Aufkleber.


die dürften aber Goldstaub sein ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2011 22:52
Beiträge: 79
Themen: 7
Bilder: 11
Wohnort: Rochlitz
Alter: 43
Goldstaub nicht unbedingt, ich habe neulich 2 sehr gute für um die 30 Euro bekommen.
War das "Trophy" denn original ein Aufkleber ? :o


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1975, MZ ETS 250 Bj. 1972, MZ ES 175/2 Bj. 1969
Suzuki GSX 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 20:30 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 63
Bekommst du alles beim GÜSI, die Schwingen als Repro. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 20:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Das "Trophy" wurde drauf lackiert.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2011 22:52
Beiträge: 79
Themen: 7
Bilder: 11
Wohnort: Rochlitz
Alter: 43
@Lorchen

weißt du ob alle die Linierung hatten?
Oder auch erst ab 69?

MfG


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1975, MZ ETS 250 Bj. 1972, MZ ES 175/2 Bj. 1969
Suzuki GSX 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 20:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Robert Rössing hat geschrieben:
weißt du ob alle die Linierung hatten?

Bei meiner waren die Kotflügel in Weis liniert.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 21:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Robert Rössing hat geschrieben:
@Lorchen

weißt du ob alle die Linierung hatten?
Oder auch erst ab 69?

Im ersten Baujahr 1967 gab es keine Linierung. Das wurde auf Kundenwunsch 1968 wieder eingeführt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 21:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Machts doch nicht zu kompliziert, die Seitendeckel der FE1 zieren z.B. sehr schöne schwarz/rot/weiße mz-forum.com Aufkleber, die würden auch der ES gut zu Gesicht stehen :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 01:26
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43
Wie schon mal in der vergangenheit geschrieben (DDR Nummernschilder) Habe ich die Technik Aufkleber zu fertigen.

Trophy Schriftzug habe ich, aber Deluxe brauche ich noch eine verwendbare vorlage. Foto/Scan (möglichtst scharf und grade)
Hiermal in Schwarz und Gold ( Weiß oder in Rot geht auch )

Dateianhang:
SAM_1090.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. August 2012 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3640
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Nicht zu vergessen die Linierung auf den Seitendeckeln. Keine umlaufende Kanten, sondern 1 dicke und 2 dünne Linien horizontal in der Mitte.
Meine ES (1972) ist/war gülden liniert.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2012 19:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Norbert hat geschrieben:
Welche Aufkleber gehören auf eine ES 250/2 ?


Gar keine! Entweder waren es Wasserschiebebilder oder auflackierte Schriftzüge.

Norbert hat geschrieben:
"De luxe" - Schriftzug für Seitendeckel in Gold 2x


Ja ab 02/1968 und wie Lorchen schon schrieb nur an der schwarz-roten Farbvariante. Bei der Standard-Version waren hier 3 parallele Querstreifen drauf. Der Mittlere war zudem dicker wie die beide Äußeren. Wie der "De-Luxe"-Aufkleber waren sie auch nur auf der Deckelstirnfläche angebracht, nicht an deren Flanken!

Norbert hat geschrieben:
2.) "Spitzflügel" , also die grüne MZ Schwinge 2x


Das sind 2 Aluembleme und die gibts auch als Nachfertigung! Die Abzeichen sind identisch mit denen der kleinen ES.

Norbert hat geschrieben:
3.)" Trophy" Schriftzug auf dem Tank 2x


Die waren auch auflackiert oder Schiebebilder und auch nur ab 02/1968 drauf. Auf jeden Fall sind sie größer als bei der kleinen ES. Bei der schwarz-roten Farbvariante sind sie zudem weiss!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2012 19:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Christof hat geschrieben:
Die waren auch auflackiert oder Schiebebilder und auch nur ab 02/1968 drauf.


Echt, ich dachte die Trophy´s gabs erst ab Mitte 1969.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2012 19:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Christof hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Welche Aufkleber gehören auf eine ES 250/2 ?


Gar keine! Entweder waren es Wasserschiebebilder oder auflackierte Schriftzüge.

Norbert hat geschrieben:
"De luxe" - Schriftzug für Seitendeckel in Gold 2x


Ja ab 02/1968 und wie Lorchen schon schrieb nur an der schwarz-roten Farbvariante. Bei der Standard-Version waren hier 3 parallele Querstreifen drauf. Der Mittlere war zudem dicker wie die beide Äußeren. Wie der "De-Luxe"-Aufkleber waren sie auch nur auf der Deckelstirnfläche angebracht, nicht an deren Flanken!

Norbert hat geschrieben:
2.) "Spitzflügel" , also die grüne MZ Schwinge 2x


Das sind 2 Aluembleme und die gibts auch als Nachfertigung! Die Abzeichen sind identisch mit denen der kleinen ES.

Norbert hat geschrieben:
3.)" Trophy" Schriftzug auf dem Tank 2x


Die waren auch auflackiert oder Schiebebilder und auch nur ab 02/1968 drauf. Auf jeden Fall sind sie größer als bei der kleinen ES. Bei der schwarz-roten Farbvariante sind sie zudem weiss!


das ist alles zu kompliziert, ich glaube die Foren ES muß auf Aufkleber/Schiebebilder/Schablonenlack verzichten!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2012 19:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bist du irre?? Damit lacht uns jedes SR2-Forum aus!Die ist doch schwarz rot und nach 1968 gebaut worden??!! Dann einfach 2 "de-Luxe"-Schriftzüge, 2 weisse, große "Trophy"-Schriftzüge und 2 Aluembleme bei Güsi geordert:

http://mzsimson.de/index.php/deu/4/_/c/ ... 79a7cde/?_

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2012 20:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Christof hat geschrieben:
Bist du irre?? Damit lacht uns jedes SR2-Forum aus!Die ist doch schwarz rot und nach 1968 gebaut worden??!! Dann einfach 2 "de-Luxe"-Schriftzüge, 2 weisse, große "Trophy"-Schriftzüge und 2 Aluembleme bei Güsi geordert:

http://mzsimson.de/index.php/deu/4/_/c/ ... 79a7cde/?_


irre hin oder her, aber ich komme da auf Summa summarum 7738,5€ ich glaube nicht das der Kollege der die stiften will soviel in den Pott werfen will oder wollte/wird...
Muß der neue Besitzer halt ran.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2012 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2011 22:52
Beiträge: 79
Themen: 7
Bilder: 11
Wohnort: Rochlitz
Alter: 43
@Neubrandenburger

Kannst du den Trophy Schriftzug auch als negativ (Lackierschablone) fertigen?

MfG


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1975, MZ ETS 250 Bj. 1972, MZ ES 175/2 Bj. 1969
Suzuki GSX 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. August 2012 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2011 01:26
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43
Klar alles möglich.Hier mal den rest der Folie . Aber ob die Folie wieder so Leicht abgeht müsste mann ausprobieren.

Aber ich würde nur die schriftzüge aufkleben. ( Als schablone macht mehr arbeit, Lackieren... und wenn nicht klappt..... )

Ansonsten könnte ich 2 mal Trophy ( 17 cm lang?) Spenden. ( Materialkosten 50 cent. ) :oops:

Für "deluxe" Brauche ich eine vorlage. und die Längen der Schriftzüge

Dateianhang:
SAM_1091.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 16:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
viewtopic.php?f=3&t=20335&hilit=trophy
Da gibts info zu Größe und Position. Sowohl kleine als auch große ES

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 17:44 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Man kann den geraden Flügel auch zu einem weniger attraktiven Preis beim KFZ Meister Milz bestellen. Er hat auch bei Ibä Auktionen damit laufen.

www.motorradmeistermilz.de <--- darf ich das jetzt eigentlich?

Ich habe die Teile mal gekauft um einem Freund eine Freude zu bereiten und bin sehr angenehm überrascht von der Qualität gewesen.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. August 2012 20:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
manitou hat geschrieben:
darf ich das jetzt eigentlich?


Warum nicht?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2012 10:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ralle hat geschrieben:
Machts doch nicht zu kompliziert, die Seitendeckel der FE1 zieren z.B. sehr schöne schwarz/rot/weiße mz-forum.com Aufkleber, die würden auch der ES gut zu Gesicht stehen :ja:


Um die Antwort noch mal zu unterstreichen, es muß nicht immer original sein :wink:

Dateianhang:
FE1.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. August 2012 13:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ralle hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Machts doch nicht zu kompliziert, die Seitendeckel der FE1 zieren z.B. sehr schöne schwarz/rot/weiße mz-forum.com Aufkleber, die würden auch der ES gut zu Gesicht stehen :ja:


Um die Antwort noch mal zu unterstreichen, es muß nicht immer original sein :wink:

Dateianhang:
FE1.JPG


...so eine MZ Schwinge mit MZ Forum,com aufschrift hätte was...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2012 16:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Neubrandenburger hat geschrieben:
Klar alles möglich.Hier mal den rest der Folie . Aber ob die Folie wieder so Leicht abgeht müsste mann ausprobieren.

Aber ich würde nur die schriftzüge aufkleben. ( Als schablone macht mehr arbeit, Lackieren... und wenn nicht klappt..... )

Ansonsten könnte ich 2 mal Trophy ( 17 cm lang?) Spenden. ( Materialkosten 50 cent. ) :oops:

Für "deluxe" Brauche ich eine vorlage. und die Längen der Schriftzüge

Dateianhang:
SAM_1091.JPG


Hallo Neubrandenburger,

gilt Dein Angebot noch?

Dann setze Dich am besten mit LamE in Verbindung.

Vielen Dank!

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2012 16:31 
meine aufkleber hab ich für die /2 bei ebay für zusammen grad mal 8 eur bekommen und die qualität ist top!!!

das teure sind die flügel


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 4. November 2012 18:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Oederaner hat geschrieben:
meine aufkleber hab ich für die /2 bei ebay für zusammen grad mal 8 eur bekommen und die qualität ist top!!!

das teure sind die flügel


Die FE ES 250/2 wird keine Flügel bekommen. Der neue Besitzer soll ja auch noch was zu tun haben.

Die Qualität vom Brandenburger ist auch top.

Und den "de fuxe" Aufkleber wird es in einer anderen, viel besseren Version geben.... ;D

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2012 16:06 
man darf gespannt sein:)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2012 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Norbert hat geschrieben:
Die FE ES 250/2 wird keine Flügel bekommen. Der neue Besitzer soll ja auch noch was zu tun haben.

:bindagegen: Da sind so unschöne Dellen und Löcher.
Da sollte was drauf.

Norbert hat geschrieben:
...so eine MZ Schwinge mit MZ Forum,com aufschrift hätte was...

Das wäre doch eine Alternative

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2012 23:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
LamE hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Die FE ES 250/2 wird keine Flügel bekommen. Der neue Besitzer soll ja auch noch was zu tun haben.

:bindagegen: Da sind so unschöne Dellen und Löcher.
Da sollte was drauf.

Norbert hat geschrieben:
...so eine MZ Schwinge mit MZ Forum,com aufschrift hätte was...

Das wäre doch eine Alternative


fehlt aber ein Designer....

kann nicht ein ES 250/2 Besitzer seine Schwingen fotografieren ( in guter Qualität ) und jemand der es kann macht daraus 2 Aufkleber?

Dann ist die Form gewahrt, Du beruhigt und der neue Besitzer kann immer noch...

Ersatzweise: Wenn nach HU + Papieren Kohle überbleiben sollte - kaufe die dann doch noch neu bei Güsi?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. November 2012 23:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
schwingenaufkleber habe ich hier liegen, aber nach der skizze der hexe, die originalen sind geschützt, kann ich mitgeben, größenwunsch bräuchte ich aber (einfarbig grün)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. November 2012 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Max - auf dich hbe ich gehofft.
So bekommen wir das komplette Paket. Vom Neubrandenburger hört man leider nix mehr.

Wer kann Max mit der Größe der Aufkleber weiterhelfen?

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. November 2012 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Beiträge: 1198
Themen: 135
Bilder: 24
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Max, ich habe die Maße:

länge gesammt: 28,5cm
höhe der buchstaben: gemessen am ´´d´´ 2,5
abstand vom oberen rand der oberen linie zum unteren rand der unteren linie: 1,5cm

Du kannst loslegen.

_________________
Trabant & IFA Team Heilbronn-Hohenlohe e.V.


Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de