Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: lenkerklemme
BeitragVerfasst: 12. August 2012 13:57 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 15:39
Beiträge: 29
Themen: 6
hab mal eine frage zu der lenkerklemme vom iwl.gibt es eine die auf eine 150 es passt?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerklemme
BeitragVerfasst: 12. August 2012 20:59 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
könnte sein habe noch eine vom berlin da ... für simson passt die zumindestens


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerklemme
BeitragVerfasst: 13. August 2012 15:58 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 15:39
Beiträge: 29
Themen: 6
misterx hat geschrieben:
könnte sein habe noch eine vom berlin da ... für simson passt die zumindestens

könntest du mal bitte den innen durchmesser messen


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerklemme
BeitragVerfasst: 13. August 2012 16:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8820
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
gab's dafür nicht zu DDR-Zeiten einen TGL-gerechten, anderen Klemmkopf ...? :gruebel:
für Schwalbe, Star und Habicht haben wir bei uns im Betrieb als Konsumgüter
hergestellt, da hab' ich auch noch die Zeichnungen ... ich meine, für die ES gab's
das Gleiche auch ... :roll: :nixweiss:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerklemme
BeitragVerfasst: 14. August 2012 16:05 
Offline

Registriert: 11. Februar 2012 15:39
Beiträge: 29
Themen: 6
RT-Tilo hat geschrieben:
gab's dafür nicht zu DDR-Zeiten einen TGL-gerechten, anderen Klemmkopf ...? :gruebel:
für Schwalbe, Star und Habicht haben wir bei uns im Betrieb als Konsumgüter
hergestellt, da hab' ich auch noch die Zeichnungen ... ich meine, für die ES gab's
das Gleiche auch ... :roll: :nixweiss:

und wo bekomm ich so eine her oder von welchen anderen motorrädern passt die noch


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...mz es 150 bj.62

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerklemme
BeitragVerfasst: 14. August 2012 17:21 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Die Lenkerklemme der ES 250/1 müsste passen. Bei ebay-Kleinanzeigen ist z.Zt. eine HuFu-ES mit so einer Lenkerklemme drin. Klick.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerklemme
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 09:55 
Offline

Registriert: 25. Januar 2010 20:26
Beiträge: 76
Themen: 4
Wohnort: EF
Der Klemmkopf von der ES 250/1, passt nicht.
Der Umbau geht nur, wenn man das Rohr mit wechselt.
Gab zu DDR Zeiten eine Fa. Müller bei Leipzig, die habe diesen Umbau vorgenommen.
Habe dort einen Kastenträger umbauen lassen und an meiner ES 150 verbaut.
Wurde von dern Polizei abgenommen und eingetragen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/2/A 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkerklemme
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
der IWL Klemmkopf past ohne Umbau bzw einem Distanzstückes nicht.
Bin Jahre so durch die Gegend gefahren.
Die Teile besitz ich auch noch.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de