Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 ruckelt
BeitragVerfasst: 13. August 2012 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2009 23:29
Beiträge: 198
Themen: 48
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56
Hallo
Nachdem ich bei unserer 250er ETZ den Unterbrecherabstand mal auf die vorgeschriebenen 0,3 eingestellt hab (vorher kleiner),hatten wir im warmen Zustand Fehlzündungen und dann ging sie aus.Konnten gleich wieder antreten,aber dann wieder Fehlzündung.Wenn kalt ging's wieder.
Neue Kerze rein,noch nicht so gut.Mal kurz frei Schnauze(mangels Hilfsmittel) an der Zündung gedreht.Lief prima im Stand,sprang super an.Auf Kurzstrecke prima Durchzug.Ich war begeistert. :mrgreen:
Frau fährt und meckert.Die ruckelt.Tatsächlich,bei höheren Drehzahlen gibt's nen leichtes Rucken.Als wenn die Zündung kurz aussetzt.
Nu hab ich nen altes Eigenbaustropo (Blitzlicht) von meinem Vater gefunden....Kann mir jemand nen Tip zum umgang geben?Die klemme glaub ich ans Zündkabel....
Mein MZ-Buch sagt zum Einstellen mit Stropo garnix :cry:

Sven


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 ruckelt
BeitragVerfasst: 13. August 2012 20:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
shasa hat geschrieben:
.Mal kurz frei Schnauze(mangels Hilfsmittel) an der Zündung gedreht.


frei Schnauze ist der Bruder von Pfusch... Im Ernst, was erwartest Du darauf als Antwort?

mach es bitte ordentlich, so wie es sein soll, siehe Anleitung oder Rep.-Handbuch.

shasa hat geschrieben:
Frau fährt und meckert.Die ruckelt.Tatsächlich,bei höheren Drehzahlen gibt's nen leichtes Rucken.Als wenn die Zündung kurz aussetzt.


ruckeln unter Last?
Schieberuckeln?
Kondensator?
Zündkerze?
Zündkerzenstecker?
Zündkabel?
Kabelbruch?
ausgeschlagene KW-Lager?



sa ist viel möglich, aber ohne etwas mehr input Deinerseits wird das schwerlich was....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 ruckelt
BeitragVerfasst: 13. August 2012 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2009 23:29
Beiträge: 198
Themen: 48
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56
Auf jedenfall Ruckeln unter Last....
Kerze ist neu...und ja,einstellen frei Schnauze is Pfusch.In Dessau hat bich mal nen alten Mechaniker der das prima nach Gehör hinbekommen hat...
Werd morgen mal den Abstand der Kerze prüfen.sollte ja 0,6 sein,mein ich.
Hab in der Suchfunktion viel zum Thema Nebenluft gelesen,wo ähnliche Probleme auftreten.
Vergaser hab ich gestern gewechselt nachdem der Führungsstift verloren gegangen ist.Hab ihn nun mit ner Schraube gesichert...
Vergaser Grundeinstellung nach Buch und dann Leerlaufdrehzahl abgestimmt....
Achso,Kerzenstecker will ich morgen neu holen...
Gradscheibe zum Zündung einstellen hab ich nicht und für's Stroposkop keine Erfahrung und Anleitung

Sven
Achja,vorm Vergaserwechsel zog sie super auf 110km/h.Hab dann aufgehört.
Nun quält sie sich im 5. auf 90 und ruckt dann.Is als wenn Dich einer kurz festhält


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 ruckelt
BeitragVerfasst: 13. August 2012 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Au verdammt. Also als Essay: die Verdrehsicherung deines (warscheinlich) Nachbauvergasers ist weg. Hoffen wir für dich, das dieser nicht mit durchgekaut wurde. Dann: wenn du den Unterbrecherabstand auf Herstellervorgabe verringerst und es Zündaussetzer in hohen Drehzahlen gibt, versuche mal einen neuen Kondensator zu verbauen. Dieser hat die Aufgabe, den Funken am Unterbrecher zu löschen bzw. gering zu halten, was bei kleinerem Abstand am Unterbrecher schwerer wird. Eventuell ist dieser gealtert und bei Wärme schlägt dieser durch.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 ruckelt
BeitragVerfasst: 13. August 2012 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2009 23:29
Beiträge: 198
Themen: 48
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56
Kondensator ist nen Versuch wert...
Nachbauvergaser??? Laut Angaben des mir gut bekannten Vorbesitzers ist's der originale BJ.81 gewesen...
Ich hoff mal der Stift hat sich nach außen verabschiedet

Sven

-- Hinzugefügt: 14. August 2012 22:11 --

Zündkabel und Kerzenstecker neu gemacht.Außerdem Abstand der Kerze eingestellt und neuen Unterbrecherkontakt eingebaut.
Kondensator gewechselt.Allerdings auch nen gebrauchten...
Fazit:alles beim Alten.Sie ruckelt ab ca 4000 U/min.und zieht nur mühsam auf Touren hoch...
Allerdings mußt ich feststellen das hinter der Lima,wohl am KW-simmerring ordentlich Öl saut...
Den muß ich wohl erneuern...Soll wohl nicht so schwer sein...

Sven


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de