Nachdem ich bei unserer 250er ETZ den Unterbrecherabstand mal auf die vorgeschriebenen 0,3 eingestellt hab (vorher kleiner),hatten wir im warmen Zustand Fehlzündungen und dann ging sie aus.Konnten gleich wieder antreten,aber dann wieder Fehlzündung.Wenn kalt ging's wieder.
Neue Kerze rein,noch nicht so gut.Mal kurz frei Schnauze(mangels Hilfsmittel) an der Zündung gedreht.Lief prima im Stand,sprang super an.Auf Kurzstrecke prima Durchzug.Ich war begeistert.

Frau fährt und meckert.Die ruckelt.Tatsächlich,bei höheren Drehzahlen gibt's nen leichtes Rucken.Als wenn die Zündung kurz aussetzt.
Nu hab ich nen altes Eigenbaustropo (Blitzlicht) von meinem Vater gefunden....Kann mir jemand nen Tip zum umgang geben?Die klemme glaub ich ans Zündkabel....
Mein MZ-Buch sagt zum Einstellen mit Stropo garnix

Sven