Gußkannte Kolbenhemd Einlass Almot Etz 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gußkannte Kolbenhemd Einlass Almot Etz 250

Beitragvon desert » 14. August 2012 09:26

Moin vielleicht kann mir von euch jemand erklären warum Almot Kolben "neuerdings" diese Kante am Einlasskolbenhemd haben, die Schleiferrei wo ich gestern war, war es auch neu und schaute gleich bei den auf Lager liegenden Etz Kolben nach da die älteren die Kante nicht haben sollen und die, die er noch neu liegen hatte, war die Kante drinn.
Da grad jemand mit dem TS-Kolben auftauchte wurde dieser auch gleich begutachtet dieser hatte die Kante nicht drinne.

Warum wird dort mehr Material eingebracht: Brechschutz, Wärmeleitung, Ausgleichswichtung gegen zu starkes kippeln???

Zum Gewicht hat der Kolben gegen einen gebrauchten Megu 1/100 geringeren Maß und verschliesen Ringen um ca. 10-15 gr. "Übergewicht".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 111 Gäste