Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. August 2012 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Wochen meinen Sperber reaktiviert und nun auch eine S51-Elektronikzündung verbaut. Beim Einstellen der Zündung habe ich festgestellt, daß sich der Zündwinkel mit wachsender Drehzahl nach spät verstellt, und zwar locker 3 bis 4 Grad. Original sind 20,5°. Kennt jemand das Phänomen von der Simsonzündung und hat vielleicht sogar eine Lösung dafür?

VG, Alex


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2012 17:50 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Das kann eigentlich nicht sein.
Hat die KW einen Seitenschlag oder sind die KW-Lager nicht OK?
Teste mal ein anderes Steuergerät.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2012 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Also Lagerspiel kann ich ziemlich ausschließen, da ich den Motorblock vor ein paar Jahren neu gemacht habe und nur ein paar hundert Kilometer damit zurückgelegt wurden.
Ein Steuerteil habe ich leider nicht zur Hand. Ein ähnliches Verhalten habe ich an der MZ beobachten können, wenn man eine vglw. große Kapazität parallel schaltet. Aber vergrößern sollte die sich ja nicht bei den Kodensatoren im Steuerteil. Zusätzliche Masseverbindungen (lose verlegt) haben auch keine Änderung gebracht.


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2012 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Dynamische Zündzeitpunkteinstellung (mit Stroboskop) muss bei ~3.000 U/min erfolgen. Ansonsten könnte ich dir mit nem Eigenbau-Steuerteil aushelfen ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2012 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Februar 2011 20:48
Beiträge: 105
Themen: 3
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
dude hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Beim Einstellen der Zündung habe ich festgestellt, daß sich der Zündwinkel mit wachsender Drehzahl nach spät verstellt, und zwar locker 3 bis 4 Grad. Original sind 20,5°. Kennt jemand das Phänomen von der Simsonzündung und hat vielleicht sogar eine Lösung dafür?

VG, Alex


mahlzeit,

das Problem kenne ich auch, das ist normales Verhalten. Eine Möglichkeit besteht darin Mutschys Methode zu praktizieren, diese ist natürlich vollkommen korrekt. Da der Originale Zündzeitpunkt aber für die Unterbrecherzündung gilt (diese hat eine geringere Zeitverzögerung zwischen Zündsignal bis zum Zündfunken) versuche ich immer durch Fahrversuche die optimale Einstellung für die Elektronikzündun anhand der Motorvibrationen zu ermitteln. Je mehr es vibriert umso mehr in Richtung spät sollte man verstellen - wenn Leistung fehlt eher in Richtung früh. Hat bis immer ganz gut geklappt :ja:

_________________
liebe Grüße aus Glauchau!!!

- Es geht nicht ohne Ostschrott -


Fuhrpark: ETZ250 // 1985
TS 150 "Elektronensammler" // 1979
Simson S50B1 // 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2012 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
OK, also das Problem ist bekannt, scheint aber nicht "serienmäßig" zu sein (maximal 1° ist wohl konstruktionsbedingt). Ich werde den Zündwinkel erstmal bei (gefühlten) 3000 U/m justieren.
-
@Mutschi
Kannst du mir eventuell auch deine Konstruktionsunterlagen schicken? Im Zündungseigenbau habe ich so meine Erfahrungen, allerdings nicht für die Simme.


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2012 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich hab das Steuerteil nich selber zusammengeschustert, sondern schon fertig bekommen ^^
Irgendwo auf Haralds HP schwirrt auch ein Plan rum. Ich hab ihn zwar seit 2009 auf Platte, bin mir aber nich sicher, ob ich ihn jetz u hier veröffentlichen darf ;)
PN an Harald diesbezüglich is grade raus.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de