Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 14. August 2012 19:28 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
hallo, habe heute die ersten 200m mit dem troll zurück gelegt. jetzt ist noch ein kleines problem, das die blinker eher flackern als blinken also dauerlicht mit leichten aussetzern. kann es sein, dass dort andere wattzahlen verbaut wurden?


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 14. August 2012 19:36 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Die Blinker haben immer 6v 18 W
Leider sind die original Relais meist total fertig oder die Kontakte sind oxidiert vom feinsten, an Kabeln Schalten und Fassungen.
Besorge dir besser ein elektronisches Blinkrelais oder bastel dir das nach dem Plan von Net-Harry


200m und das am Stück. Sagenhaft............ Nach 50Km sprechen wir uns wieder :biggrin: :biggrin: :biggrin:


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:19, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 14. August 2012 20:01 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
klar sprechen wir uns dann wieder... aber als probefahrt vorerst reichte mir das mit dem schiff...

Werde den Troll trotzdem die tage mal 2-3 km zu mir nach hause überführen....


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 14. August 2012 20:14 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
misterx hat geschrieben:
klar sprechen wir uns dann wieder... aber als probefahrt vorerst reichte mir das mit dem schiff...

Werde den Troll trotzdem die tage mal 2-3 km zu mir nach hause überführen....

Ja, Troll fahren ist schon was anderes. Bis man sich erst mal an die Position der Fußbremse gewöhnt hat :roll: :roll:
Die Schaltung hat ja was von der Schwalbe.
Ich bin in den letzten 6 Wochen fast 800 km mit dem Troll gefahren. Abgesehen von diversen kleineren und größeren Problemen am Anfang fährt er immer besser.
Nur an eins habe ich mich immer noch nicht gewöhnt.
Der shitt Auspuff hängt so tief, das er mir in Rechtskurven sicher schon ein Dutzend mal über den Asphalt gekratzt ist. Also nicht zu rasant rechts rum.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:20, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 14. August 2012 20:22 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
das mit dem auspuff habe ich auch schon festgestellt.. :-)

standgas ist super und ich bin zuversichtlich was den motor angeht.....

wie sind den sonst so die bremsen? ich habe vorne und hinten zum blockieren bekommen oder leigt das ggf an rost in den trommeln?


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 14. August 2012 20:29 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
In original Handbuch, dessen stolzer Besitzer ich bin, steht, das im wesentlichen hinten gebremst werden soll. Nur wenn man wirklich schnell bremsen muss mit beiden.
Aber ich will mal so sagen, Man bekommt das Teil zum stehen, ein Bremswunder ist es aber nicht, also ist entsprechend zu fahren.
Und ja, das Ding fährt tatsächlich irgendwann 90 KM/H, aber dass muss man echt nicht haben. Der Seitenwind bläst einen über die halbe Fahrspur, Es ist laut ohne Ende und der Bremsweg ist einmalig.
Autobahn würde ich nur 1-2 nahe zusammen liegende Ausfahrten empfehlen.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:20, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 14. August 2012 20:36 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
also hab ich wohl noch etwas glück mal schauen wie sich die bremsen entwickeln....

aber fasziniert bin ich schon von dem ding lenkbar wie ein lkw aber ganz eigener stil...

die kontakte am blinkergeber sind wohl auch geschraubt?

Morgen wird definitiv nochmal gehfahren....


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 14. August 2012 21:20 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
An dem Ding ist alles geschraubt, sogar die anschlüsse für die tachobeleuchtung. Kabelschuhe hatten sich da wohl noch nicht rumgesprochen.


Fuhrpark: KEINE MZ

Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:20, insgesamt 1-mal geändert.
Datenbankenfehler beseitigt :D


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 15. August 2012 10:46 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
sooo der roller ist gerade überführt färt gut so bis 50 mehr konnte ich noch nicht testen. Bremsen sind nach wie vor extrem gut und er fährt sich 1a jetzt etwas den trol reinigen udn dann gibt es bilder...


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 15. August 2012 12:10 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Marc
Mach hine :mrgreen:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 15. August 2012 12:29 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
jau willi ich geb schon gas.... auf der to do liste steht nur noch starterzug,hupe und blinker in takt bringen dan sollte alles fertig sein !

soo bilder sind i fahrzeugvorstellung


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 15. August 2012 13:09 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Glückwunsch,der sieht ja wirklich noch gut aus :gut:

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 15. August 2012 14:11 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
danke nur die hupe treibt mich in den wahnsinnn


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 15. August 2012 14:40 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Marc
Wo hängst den?
Vielleicht kann ich dir dabei helfen!
Der Stromkreis der Hupe ist doch recht einfach,kommt überhaupt Spannung an der Hupe an?
Als erstes einfach mal die Batterie an der Hupe direkt anschließen,
dann weist du wenigsten ob die Hupe ganz ist.Und dann weiter ob Spannung an der Hupe an kommt.
wenn es nicht tut komm ich nächste Woche mal rüber.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 15. August 2012 14:56 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
strom kommt an sie klackt ja... mit einem 12v bzw 6v batterialdegerät (gepulste spannung) schnarrt sie auch in seltsamen tönen.

wenn du willst kannst du immer gerne vorbeikommen.


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 15. August 2012 15:11 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Hört sich für mich an,als ob nicht genug Spannung(V)ankommt.
Würde ich mal messen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 15. August 2012 15:38 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
werde ich mal messen und mit eine dicken prüflampe prüfen mal sehen was rauskommt


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 16. August 2012 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

Hupe nicht mit Ladegerät prüfen. Sie zieht zuviel Strom. Nur an gute volle Batterie(Ladegerät mit anschließen) probieren.
Wenn sie knackt, Schraube hinten nachstellen.
Ich hatte früher einen RT-Auspuff angebaut. Der originale lag zu schnell auf.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 16. August 2012 10:59 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
schraube hinten nachstellen? welche richtung?


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 16. August 2012 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Probier es mal mit einer viertel Umdrehung nach rechts. Sollte es nicht helfen dann nach links. Immer in die Richtung, wo der Ton besser wird.

mz-mw

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 16. August 2012 14:29 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
so nach mehrmaligem gefummel an der hupe bringt sie jetzt den gewünschten klang... danke

jetzt muss ich noch schauen das das bremslicht aufleuchtet mal sehen wie man die abdeckung vom schalter ab bekommt


soo elektrick funzt und fahrwerk auch ok jetzt fehlt noch der starterzug, tüv und ein blechflicken in den rahmen einschweißen dan ist er soweit toppi


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 17. August 2012 20:48 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
soo die ersten 50 km sind rum er läuft top ! tüv ist auch drauf also alles takko


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 17. August 2012 20:59 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Glückwunsch! Wird Zeit, das Du mal mit vorbeikommst...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker am troll
BeitragVerfasst: 17. August 2012 21:48 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
hab sich heute angerufen wie ich in ursel war und nach ober..zum tüv war...

warst wohl noch malochen


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de