Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. August 2012 09:56 
Offline

Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Beiträge: 253
Themen: 62
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37
Hallo,

bin grad beim aufbauen meiner ETZ 150.Motor ist momentan noch nicht drin. Hab aber schon die Elektrik soweit fertig gemacht. Licht und Blinker und sonst alles geht auch. Das einzigste was nich so ganz koscher ist, die LKL geht aus wenn ich am Zündschloß auf Licht umstelle. Hatte jemand schonmal so ein Problem? Könnte es daran liegen das die Zündung noch nicht angeschlossen ist?

gruß BO-Racer

_________________
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.


Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2012 13:08 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Ohne Motor drinne sollte sie eigentlich gar nicht leuchten. Prüf nochmal nach, ob die Zuleitungen der LKL richtig gesteckt sind, bau den Motor ein (und laß ihn laufen) und dann bewerte das ganze nochmal. Zum korrekten "Betrieb" der LKL ist der Motor bzw. die LiMa erforderlich (und natürlich der ganze Gleichrichter- /Reglerkram) .

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2012 13:27 
Offline

Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Beiträge: 253
Themen: 62
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37
wir haben uns dem problem gestern auch schon zu zweit zugewand.also gesteckt müßte alles richtig sein.und regler und gleichrichter sind auch drin. na mal sehn wann der motor reinkommt und dann nochmal schaun.

_________________
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.


Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2012 07:21 
Offline

Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Beiträge: 253
Themen: 62
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37
So jetz hab ich mal die Zündung eingebaut.unterbrecher ist noch nich drin aber sonst alles dran.und das problem besteht immer noch.hat noch niemand das gleiche problem gehabt?

_________________
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.


Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2012 09:17 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Geht denn das Licht ordnungsgemäß an ? Nicht, daß Dir einfach nur bei Lichstellung der Akku einbricht und daher die LKL ausgeht....

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2012 09:57 
Offline

Registriert: 5. Mai 2008 08:25
Beiträge: 253
Themen: 62
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37
Licht geht alles und blinker, hupe und so.könnte das auch auf irgendeiner weise am regler liegen...

_________________
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.


Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2012 10:27 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Dem Regler ist das Licht doch egal....
Auch wenn's Dich nervt: Bist Du Dir richtig sicher, die LKL korrekt angeschlossen zu haben ? Da darf weder die Standard-Masse noch ein Teil des Lichtkreises (Instrumentenbeleuchtung) anliegen. Für mich klingts nach letzterem. Lt meinen plänen geht der grün/rote von der LKL über den Leitungsverbinder (LVR6) im Lampentopf und dann nach hinten zum Regler Klemme 61. Kann es sein, daß Du aus Versehen einen der doppelten (H-förmigen) Anschlüsse am LVR erwischt und Dich mit auf das Licht (LVR5+4) gesteckt hast? Ich möchte fast wetten...

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de