Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 18:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Farbe Schutzblech
BeitragVerfasst: 15. August 2012 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2008 09:25
Beiträge: 125
Themen: 16
Bilder: 14
Wohnort: Schlaubetal ( OT Fünfeichen )
Alter: 56
Hallo allerseits,
bin gerade dabei bei meiner ETZ 250 das hintere Schuzblech und die Lampenhalterung neu zu lackieren.
Bezüglich der Farbe bin ich mir aber nicht sicher , wie war es original => matt oder glänzend ??

Verdammt es ist einfach zu lange her als das ich mich daran erinnern könnte :oops:

Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen, als Farbton hatte ich Schwarz RAL9005 ins Auge gefasst.

_________________
Gruß Thomas

aus Schlaubetal ( OT Fünfeichen ) in Brandenburg


Fuhrpark: Silver Star classic ,
ETZ 250 Export ;
Yamaha GTS 1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Farbe Schutzblech
BeitragVerfasst: 15. August 2012 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
ich hab mir gerade alte schwarz/weiss fotos angeschaut und da war nichts matt lackiert. ich sage glänzend.

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Farbe Schutzblech
BeitragVerfasst: 15. August 2012 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
emmenschrauber hat geschrieben:
ich hab mir gerade alte schwarz/weiss fotos angeschaut und da war nichts matt lackiert. ich sage glänzend.

liebe grüsse mario


nicht ganz. Nach heutigem Verständniss wäre ein Seidenmatt passend.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Farbe Schutzblech
BeitragVerfasst: 15. August 2012 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Maik80 hat geschrieben:
emmenschrauber hat geschrieben:
ich hab mir gerade alte schwarz/weiss fotos angeschaut und da war nichts matt lackiert. ich sage glänzend.

liebe grüsse mario


nicht ganz. Nach heutigem Verständniss wäre ein Seidenmatt passend.


der beitragsersteller hat aber etwas angestossen, was man nicht wirklich wahrhaben möchte, die alte zeit verblast langsam. :| aber maik, du hast recht, es war ein wenig matt aber trotzdem noch glänzend. :ja:

liebe grüsse mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Farbe Schutzblech
BeitragVerfasst: 15. August 2012 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Irgendwo im Forum habe ich es schonmal gelesen... In der DDR war es wo nicht möglich, einen so hochglänzenden Lack herzustellen wie man es heute kennt.

Von daher entspricht ein heutiges Seidenmatt wo dem damaligen Glänzend.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Farbe Schutzblech
BeitragVerfasst: 16. August 2012 06:37 
Offline

Registriert: 23. April 2011 13:42
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Wohnort: Saalekreis
ein bißchen mehr als Seidenmatt ist es schon hab an meinem schutzblech noch die org. Farbe drauf. nach dem normalen putzen etwas mehr wie Seidenmatt (30 Jahre alter Lack) danach mit Lackreiniger drüber, würde eher sagen etwas unter normalen Glanzlack ist es jetzt, aber wie Maik80 schon schrieb Hochglanz ist es nicht.

Edit: die Bremstrommel ist mit Spraydose lackiert, das Schutzblech nur geputzt anhand der Reflexion unter dem Blinker kann man ganz gut erkennen das es mehr glänze als heutiges Seidenmatt
Bild

wie stark Lacke altern hier mal ein nettes Bild da war nur Lackreinger im Einsatz
Dateianhang:
20120527_151847.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
www.feuerwehr-ostrau.de


Fuhrpark: MZ Etz 250/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Farbe Schutzblech
BeitragVerfasst: 16. August 2012 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Januar 2008 09:25
Beiträge: 125
Themen: 16
Bilder: 14
Wohnort: Schlaubetal ( OT Fünfeichen )
Alter: 56
Ja,ja scheiß A...heimer :D

Danke für die Info, werde mal ne Probe mit seidenmatt starten, ansonsten wirds halt glänzend.

_________________
Gruß Thomas

aus Schlaubetal ( OT Fünfeichen ) in Brandenburg


Fuhrpark: Silver Star classic ,
ETZ 250 Export ;
Yamaha GTS 1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de