Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 16. August 2012 19:17 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Habe vom freundlichen TüV Menschen ein Zettel bekommen in welchem er meint, das meine Bremsleitung am Ford dringend gewechselt werden müßen.
Also habe ich mal bei Ibä im Selbsthilfekasten nachgeschaut was da so angeboten wird. Kunifer nennt sich das Zeug. Soll leicht zu biegen sein und höchsten Ansprüchen genügen.
Wer kann mir was zu dem Matreial sagen. Ich meine, die bei Ibä wollen immerhin für ein 12,9cm "langes" Stück gut 20 Teuro.

Gibt Alternativen die preiswerter aber gleichwertig sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 16. August 2012 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5823
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
bremleitungen sind doch nicht so teuer, ich glaube ich habe fuer den komplettensatz ( passat) im zubehørhandel umgerechnet 50€ bezahlt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 16. August 2012 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Beim freundlichen Teiledealer vor Ort gibt es fertig gebördelte Leitungen in unterschiedlichen Längen fürn paar Euro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:46 
Offline

Beiträge: 115
Alter: 63
Hallo Andreas,
am preiswertesten ist es wenn du die Möglichkeit hast, mir die alten Leitungen als Muster zu bringen . Ich fertige dann neu danach.
Das geht natürlich nur wenn Ford ,wie fast alle, 4,75mm Bremsrohr verbaut und es sich nur ausschließlich um Stahlleitungen(keine Schläuche)handelt .Bördelvorrichtung und Biegerrei sind dann kein Problem.
Bei Interesse einfach PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 189
Wohnort: MTL
Alter: 58
Kunifer, meines Wissens ca. 90% Kupfer, 10% Nickel und Eisen Legierungen. Dadurch sehr biegsam, dafür dürfte es schwierig werden, ein gerade Leitung zu machen. Rostfrei. Ich denke eher für Oldtimer geeignet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 17. August 2012 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Kunifer ist ziemlich gut zu verarbeiten (selbst zu biegen). Der Bremsenmann vor Ort hat sowas normalerweise als Meterware.
Gerade Leitungen sind schwierig, stimmt. Hydraulik funktioniert gottseidank auch in ungeraden Leitungen ;D

Der Preis bei Ebay ist lächerlich.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 17. August 2012 08:02 
Offline

Beiträge: 115
Alter: 63
Oder wenn du es selbst machen möchtest, einfach die Menge ansagen und ich drücke dir die Leitung in die Hand .
Ciao Gerd! :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 17. August 2012 20:32 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
marea99 hat geschrieben:
Oder wenn du es selbst machen möchtest, einfach die Menge ansagen und ich drücke dir die Leitung in die Hand .
Ciao Gerd! :idea:


Hast PN :ja:

-- Hinzugefügt: 17. August 2012 20:33 --

motorang hat geschrieben:
Der Preis bei Ebay ist lächerlich.


Wie ist das gemeint? Preiswert vs. sau teuer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunifer ???
BeitragVerfasst: 19. August 2012 21:16 
Offline

Beiträge: 115
Alter: 63
Hilfe ist immer kolo!!!! :ja:
Gruss Gerd!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt